ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 Kaufempfehlung

Audi A6 Kaufempfehlung

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 10. September 2011 um 16:34

Hallo liebe Community,

 

da ich von VW zu Audi wechseln und einen A6 zulegen will, brauche ich ein Paar Erfahrungswerte, Tipps, etc.

 

Ich habe ein Modell mit folgenden Daten in Ausblick:

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mkkjwsvjgjmw

Audi A6 2.4 Automatik

Benziner

BJ 12/2004

130 kw/177 PS

69000 km

 

Wie sieht das ganze mit Reparaturanfaelligkeit aus?

Wie hoch sind durchschnittlich die Wartungskosten?

Wie hoch ist der reale Spritverbrauch ueber den Daumen bei vorrauschauender Fahrweise?

Und ist der fuer min. 3 Jahre ohne grosse "vorhersehbare" Reparaturen zu fahren?

 

Was gibt es zu beachten?

 

 

Vielen Dank im Vorraus

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 11. September 2011 um 20:43

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear

Weißt aber schon, dass der fast 7 Jahre alt ist und ne MT hat?

Von dem Motor darfst auch nicht viel erwarten und dann noch zu wenig moderatem Konsum?

Die Rentnersitze find ich auch als No-Go.

So nebenbei, was ist eigentlich MT? :rolleyes:

EDIT: Ok, eigentlich selbsterklaerend :)

Stufenlose Automatik mit Rollenlaschenkette. Ich hatte zwei 4B damit und keinerlei Probleme. Wenn was war, wurde es gelöst.

Tiptronic finde ich besser, aber mach ne Probefahrt.

Themenstarteram 12. September 2011 um 11:07

Hi Leute, habe heut erfahren das es an dem Dicken schon ein paar Nachlackierungen gab, da die Vorbesitzerin (Rentnerin) Probleme mit den Abmessungen des Autos hatte - alles in der Vertragswerkstatt gemacht worden.

Alle Reparaturen jedoch nicht technischer Art.

Finger von lassen? Gilt das Auto jetzt als Unfallwagen?

Themenstarteram 12. September 2011 um 13:03

Zitat:

Original geschrieben von carleone11

Hi Leute, habe heut erfahren das es an dem Dicken schon ein paar Nachlackierungen gab, da die Vorbesitzerin (Rentnerin) Probleme mit den Abmessungen des Autos hatte - alles in der Vertragswerkstatt gemacht worden.

Alle Reparaturen jedoch nicht technischer Art.

Finger von lassen? Gilt das Auto jetzt als Unfallwagen?

EDIT:

Weiter habe ich erfahren, dass mehrfach der Stossfaenger hinten sowie vorne und 1x der Kotfluegel getauscht wurden - ohne Fremdeinwirkung, Unfallgegner war immer eine Mauer oder ein Garagentor.

Die naechste anfallende Inspektion wird vom Autohaus uebernommen, Garantie ist inkl. sowie TUV und AU.

Wie soll ich mich verhalten?

Danke im Vorraus

Wusstest Du das Vorleben Deiner Frauen auch so genau? Kauf die Büchse!

Zitat:

Original geschrieben von carleone11

Zitat:

Original geschrieben von carleone11

Hi Leute, habe heut erfahren das es an dem Dicken schon ein paar Nachlackierungen gab, da die Vorbesitzerin (Rentnerin) Probleme mit den Abmessungen des Autos hatte - alles in der Vertragswerkstatt gemacht worden.

Alle Reparaturen jedoch nicht technischer Art.

Finger von lassen? Gilt das Auto jetzt als Unfallwagen?

EDIT:

Weiter habe ich erfahren, dass mehrfach der Stossfaenger hinten sowie vorne und 1x der Kotfluegel getauscht wurden - ohne Fremdeinwirkung, Unfallgegner war immer eine Mauer oder ein Garagentor.

Die naechste anfallende Inspektion wird vom Autohaus uebernommen, Garantie ist inkl. sowie TUV und AU.

Wie soll ich mich verhalten?

Danke im Vorraus

also ich find den preis ziemlich fair,ich hab auch den 2,4er und bin voll und ganz zufrieden.die leistung passt auch schon,man braucht nicht über 200ps wo man die leistung nicht ausfahren kann,aber dass ist ein anderes thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 Kaufempfehlung