1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Audi A6 hybrid als Gebrauchter?

Audi A6 hybrid als Gebrauchter?

Audi A6 C7/4G

Nach einiger Suche konnten meine Fragen hier im Forum nicht wirklich beantwortet werden.
Daher jetzt der neue und somit mein erster Eintrag hier im Forum.

Zur Zeit bin ich noch VW Passat B7 Fahrer und möchte mich gerne auf den Audi A6 verbessern.
Bei meiner Suche in einschlägigen Autobörsen und bei Händlern ist mir immer wieder aufgefallen, dass man sehr gut ausgestattet Hybrid Fahrzeuge mit sehr wenig Kilometern zu einem unschlagbaren Preis angeboten bekommt!

Generell bin ich dem Hybrid nicht abgeneigt da ich zur Zeit nicht mehr zwingend einen Diesel benötige. Neu würde ich mit ihn allerdings nie anschaffen, da ich bei dem A6 den Kosten/Nutzen Faktor einfach nicht sehe.

Wenn man aber gebraucht ein Schnäppchen machen kann wäre ich nicht abgeneigt. Die eigentlich immer sehr gute Ausstattung dieser Fahrzeuge ist natürlich das verlockendste an der Geschichte.

  • Die Frage ist nur warum sind die Fahrzeuge so günstig?
  • Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Akkus aus?
  • Ist der Service teurer?
  • Wo seht ihr die Nachteile (außer dem kleineren Kofferraum) ?
  • Hat schon jemand Erfahrungen mit dem A6 Hybrid?

Ich möchte keine Grundsatzdiskusion führen ob der Hybrid von Audi jetzt ein technisches Meisterwerk ist oder nicht vielmehr möchte ich eine Kaufberatung für einen Gebrauchtwagen (Jahreswagen/Vorführwagen).

Ich sage jetzt schon mal vielen Dank und freue mich auf eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hallo
Habe mir einen 17 Monate alten Hybriden zugelegt.
Hatte anfangs auch Bedenken wie Kofferraum, Hybridtechnologie,
Unterhaltskosten.
In den Kofferraum passen zwei Koffer, Reisetasche, Beautycase
und noch viele kleine Dinge mehr. Klar sind da Einschränkungen,
aber wenn man sich damit arrangiert geht es.
Im Alltag wie zum Einkauf und zur Arbeit fahren reicht es mir vollkommen,
hat man 2 Kinder, rate ich davon ab.
Werksgarantie und Gebrauchtwagengarantie decken unvorhergesehenes ab.
Neu stand er mit guten 72000€ auf der Liste, also sehr gut ausgestattet, ich
habe ihn für knapp die Hälfte gekauft.
Bis jetzt bin damit sehr zufrieden.
Gruß Loddar

07022014440
07022014439
17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo zusammen,

ich möchte mich erst einmal für die bis jetzt schon vielen hilfreichen und konstruktiven Antworten bedanken.
Es ist echt eine schwierige Frage. Das ZF 8HP Getriebe ist auch noch zusätzlich ein sehr großes Argument da ich persönliche dieses um WELTEN besser empfinde als das Getriebe von MT.
Ich werde wohl mal nach einem Hybriden in meiner nähe suchen und eine Probefahrt vereinbaren um mir selber ein Bild davon zu machen.

Was mich natürlich aktuell etwas abschreckt ist der von „KKK1976“ angesprochene Verbrauch von 9-9,5 Liter/100km.

Ich werde berichten wie die Probefahrt war.

Zitat:

Original geschrieben von JmmH


Was mich natürlich aktuell etwas abschreckt ist der von „KKK1976“ angesprochene Verbrauch von 9-9,5 Liter/100km.

Ich werde berichten wie die Probefahrt war.

Auf Kurzstrecke im kalten Zustand ja, ich hatte ihn bei einer Strecke von 75 Km schon auf 7,4l, dass hat mich schon überrascht.

Über diese Hochvoltbatterie mache ich mir keine Sorgen, die soll 10 Jahre halten, nach 3 Jahren gebe ich den Hybriden wieder ab und wenn er zuverlässig war, kann es gern wieder ein Hybrid werden.

Gruß Loddar

Gibt's bezüglich des Hybrids Neuigkeiten? Mittlerweile sind ja wirklich einige Fzge bei mobile gelistet und die Preise scheinen recht human zu sein. Liegt wohl an der geringen Nachfrage. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen