Audi A6 C6 Facelift Einstiegsbeleuchtung LED-Projektoren

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich habe mir für meinen A6 LED-Projektoren, die das Audi Logo auf den Boden werfen als Einstiegsbeleuchtung geholt. Das waren Originale von Audi.

Mein Problem ist jetzt, dass die auf der Fahrerseite nicht funktionieren.
- Die, die von Werk aus drin waren, funktionieren.
- 12V Spannung liegt an
- An den Projektoren liegt es auch nicht (Beide funktionieren auf der Beifahrerseite)

Ich habe von einem ähnlichen Problem bei neueren Audi A1/A3 gelesen, aber zu meinem Audi nichts gefunden.

Kann das am Bordcomputer liegen? Dass der merkt, dass da was anderes drin ist und die Stromversorgung deswegen abstellt?

Ich habe den Audi A6 C6 Facelift.

Vielen Dank schon einmal für die Antworten.

20 Antworten

Bei mir war das Kabel ja schon in der Tür verschwunden bevor die Leuchte raus war. Ich hatte keine Chance den Stecker zu berühren oder zu fassen. Laut Audi ist das so gewollt, da man zum Wechsel der Leuchtmittel die Türverkleidungen ausbauen soll. In meinen Augen ist das Schwachsinn so einen Aufwand zu betreiben, nur weil man paar Zentimeter Kabel sparen will.

Hallo,

hatte auch das Problem. Man kann aber die rote Lampe (die nach hinten leuchtet) herausnehmen, und da ein neues Kabel mit an löten (oder Stromdieb). Dieses dann an einen Stab befestigen und durch die Öffnung in der Tür vorsichtig zu der unteren Leuchte führen. Ging wunderbar. Von da geht auch der Strom für die untere ab.

@siggiundtoni :
danke für den Tipp. Ich habe zwar keinen 4F mehr aber beim 4G wird das sicher auch noch so sein.

@Atomickeins :
Gerne. Dafür sind wir ja hier im Forum.
Ich habe auch schon oft Hilfe gebraucht und hier wurde mir geholfen.
Beim 4F geht die untere Leuchte von der roten ab. Ich konnte den Stecker für unten hoch ziehen, Kabel verlängern und habe den Stecker vorne an einen dünnen Stab gedacht.
War ganz easy.

Ähnliche Themen

@siggiundtoni :

Ja, klingt ganz easy.

Ich bin übrigens auch schon paar Tage im Forum unterwegs und weiß, wofür es gut ist 🙂

Wie ist denn das mit der Lebensdauer der LED, wenn ich dem die Spannung für die Glühbirnen gebe? Ich kenne das von den Kennzeichenbeleuchtungen anderer motorisierter Teilnehmer im Straßenverkehr, wenn diese von Birne auf LED Nachrüsten und die LED dann viel zu hell leuchten. Nicht selten ist dann auch eine davon kaputt. Liegt das nicht daran, dass die LED nicht das bekommen, was sie brauchen, da ja eigentlich eine Birne erwartet wird? Oder liegt das nur daran, weil die Personen dann die 3 € Alibaba LED dranklatschen und ich beruhigt von Brine auf 4G0052133N Nachrüsten kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen