Audi A6- BMW 5er- MB E- V70

Volvo S60 1 (R)

Wann kommt wohl der erste große Test.
Freu mich schon zu sehen wie der D5 mit 185 PS abschneidet.

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hallo Dimple

ist das ein persönliches Problem von Dir oder ein Österreich-allgemeines??? Da scheint die Antipathie gegen die "Piefkes" tatsächlich tief zu sitzen...

Gruss Michael (wusste nicht, dass das auch auf die Wahl eines Autos Auswirkungen hat...)

Hmm, sagen wir so, auch wenn es off-topic ist, das Verhältnis zu Deutschland und Deutschen ist, auch wenn wir die nun zum Glück schon 60 Jahre zurückliegende gemeinsame Schande vergessen, schwierig:

Offiziell ist das Verhältnis suuuuper.

Persönlich habe ich erst einen Deutschen getroffen, der mir unsympatisch war. Ansonsten: Nur klasse Burschen und Mädels 😁

Das Problem, das Österreich/die ÖsterreicherInnen mit .de haben, läßt sich ca. so schlilden: Ihr seid so viele. Und erfolgreich, perfektionistisch, auch der (zumindest im Fernsehen gezeigte) Humor ist ernst und perfektionistisch und wenn Ihr in Rudel auftretet seid Ihr, wie alle anderen, sehr oft unerträglich - nur kommt das bei der bekannten Reiselust und der großen Zahl halt öfter vor.

Was aber auch zu sagen ist: Ich lese regelmäßig dt. Zeitungen (va. den Spiegel) und ich (und ganz Österreich) leidet mit Euren Problemen (die es bei uns nur in viel kleinerem Maßstab gibt - siehe Arbeitslosigkeit, Budget-Probleme, Wirtschaftswachstum) mit - sowohl, weil wir uns Euch - zumindest durch die gemeinsame Sprache - verbunden fühlen, als auch, weil unsere Wirtschaft sehr stark mit Eurer verbunden ist. Außerdem weiß ich aus eigener Erfahrung, was für klasse Menschen in .de leben und was für ein schönes Land .de ist und wünsche Euch allein deswegen alles Gute.

Teutsch als Kennzeichen eines Autos heißt für mich: Ernst, wichtigtuerisch, sehr gut, sehr teuer, hoppla-da-komm-ich - Image, leidenschaftslos, humorlos.

Irgendwo ist Deutsch im allgemeinen und bei Autos im speziellen das Gegenteil von Italienisch 😉

lg
Dimple, Deutschland-Fan 😁

hm, wenn ich das hier alles so lese.....
der Volvo ist das bisher beste Auto, die anderen hatten viel mehr Mängel usw.
kein Problem damit, würde sonst nicht auch schon den 4. Volvo fahren.

Aber was mach ich denn jetzt ?!
Der S60 war in seinen bisherigen 19 Monaten und 48.000 km ca. 6 mal in der Werkstatt wegen Garantiemängeln (Turoboschläuche, Resonanzen hier und da - jetzt wieder aktuell linke Fahrertür, wird wieder die Vernietung des Fensterhebers sein 🙁 - hat ja man gerade 6 Monate gehalten 🙁 )

Danben ein A6 Avant 9 Monate und 19.000 km alt - sage und schreibe 0 Mängel. Habe ich bisher noch bei keinem Wagen gehabt und das waren insbesondere VAG-Wagen, wobei ich mit denen auch immer sehr zufrieden war.

Ergebnis:
von beiden Autos fahre ich den S&0 dennoch am liebsten, allerdings weiß ich manchmal nicht warum.

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


Danke für die ausführliche Antwort auf meine (ernst gemeinte) Frage. Interessant, hab' ich nicht gewusst und hör' das jetzt erstmals vernünftig und auch nachvollziehbar erklärt!!

Du (Ihr) hast in vielen Punkten sicher recht...aber das sind auch Dinge, die so manchen Deutschen auch an den Deutschen stören.. 🙂

"Deutsche Autos haben keinen Humor, sind nicht italienisch!!" Stimmt!! 😉 hab' ich von der Seite nich nie betrachtet!! Witzig!! Dann war der Käfer wohl sicher der letzte "lustige" Wagen...oder der Messerschmidt, oder Gogo......

Grüsse nach Wien!!

Michael (den seine BMW wirklich immer nur grimmig anstarren...werd' die mal "kitzeln", damit sie lachen.. 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Grüsse nach Wien!!

Michael (den seine BMW wirklich immer nur grimmig anstarren...werd' die mal "kitzeln", damit sie lachen.. 😉 )

Da mußt Du aber erst den Zündschlüssel hineinstecken (ohne Wegfahrsperren-Code rührt sich ein BMW doch nicht) und das passende I-Drive Untermenü suchen 😉

lg
Dimple

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


hm, wenn ich das hier alles so lese.....
der Volvo ist das bisher beste Auto, die anderen hatten viel mehr Mängel usw.
kein Problem damit, würde sonst nicht auch schon den 4. Volvo fahren.

Aber was mach ich denn jetzt ?!
Der S60 war in seinen bisherigen 19 Monaten und 48.000 km ca. 6 mal in der Werkstatt wegen Garantiemängeln (Turoboschläuche, Resonanzen hier und da - jetzt wieder aktuell linke Fahrertür, wird wieder die Vernietung des Fensterhebers sein 🙁 - hat ja man gerade 6 Monate gehalten 🙁 )

Danben ein A6 Avant 9 Monate und 19.000 km alt - sage und schreibe 0 Mängel. Habe ich bisher noch bei keinem Wagen gehabt und das waren insbesondere VAG-Wagen, wobei ich mit denen auch immer sehr zufrieden war.

Ergebnis:
von beiden Autos fahre ich den S&0 dennoch am liebsten, allerdings weiß ich manchmal nicht warum.

Also ich wäre an Deiner Stelle so humorlos und würde mich bei einer Suche nach einem Nachfolger bei andern Müttern und deren schönen Töchtern umsehen - der Honda Accord gefällt mir zB hervorragend.

lg
Dimple, glücklich mit seinem Volvo - aber wer weiß, was die Zukunft bringt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


aber wer weiß, was die Zukunft bringt 😉

L E X U S !

jau, Accord, der wäre statt des A6 fast geworden, wenn nicht die Sitze vorne mir zu schmal waren.

Ansonsten, insb. der Motor - top.

Bildchef:
seh ich auch so

Lexus - natürlich, aber da ich schon beim BMW oder Audi-Preis zusammenzucke (von Mercedes rede ich noch gar nicht), wird der Lexus GS oder LS noch ein bis zwei Lotto-Gewinne lang warten müssen 😉

lg
Dimple, eines weiß ich sicher: Kein SUFF für Dimple (nicht mal der RX400h)

also ich fahre meinen s80 nun seit 3 Wochen und bin bis jetzt zufrieden. Was die Zukunft bringt weiß man leider bei keinem Auto.

Als ich jedoch vor der Kaufentscheidung stand blieben so gut wie keine Autos übrig mit dem selben Komfort,Leistung,km Leistung und natürlich auch vom optischen her die in Frage gekommen wären.

VOm Design her war eigentlich nichts anderes in Frage gekommen. Dachet eventuell einen Toyota Avensis aber der war mir erstens zu schwach auf der Brust und auch vom Platzangebot etc nicht mein Fall(natürlich auch nciht wirklich vergleichbar mit dem S80)

Mercedes,BMW,Audi waren preislich schon komplett aus dem Spiel und VW naja fährt eben jeder auch nicht mein Fall.

So kam es eben zu dem Volvo und die Entscheidung habe ich bis jetzt noch nicht bereut. Auch der Volvo Händler macht bis jetzt seinem Namen als "der Freundliche" alle Ehre.

Somit hat wie hier schon geschrieben wurde jeder seine persönlichen Ansprüche. Das perfekte Auto gibt es nun wirklich nicht es stören einen doch immer ein paar Kleinigkeiten aber ist eben wichtig dass das Gesamtpaket stimmt. Da finde ich haben die deutschen Hersteller in den letzten Jahren doch recht nachgelassen.

Mein A6Avant (gefahren von 05/2000 - 10/2004 - 92.000 tkm) hatte bis auf einen LMM bei 30tkm auch 0 Schäden - sogar der Ölverbrauch war nicht meßbar ....
Konnte daher die GE-Befälle und Knarzattacken der Volvisti-Elche immer vergnügt lesen und/oder süffisant kommentieren .. 😉
Der Allroad seit 10/2004 - alles top, außer leichter Schlamperei bei der Übergabe

eMKay - da wirklich sehr audiverwöhnt 😁

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Mein A6Avant (gefahren von 05/2000 - 10/2004 - 92.000 tkm) hatte bis auf einen LMM bei 30tkm auch 0 Schäden - sogar der Ölverbrauch war nicht meßbar ....
Konnte daher die GE-Befälle und Knarzattacken der Volvisti-Elche immer vergnügt lesen und/oder süffisant kommentieren .. 😉
Der Allroad seit 10/2004 - alles top, außer leichter Schlamperei bei der Übergabe

eMKay - da wirklich sehr audiverwöhnt 😁

Verräter 😁 😁 😁

lg
Dimple, der den Allroad und den XC70 nie verglichen hat --> beide sind mir zu teuer

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Da enttäuschen schon so einige Kleinigkeiten, die auch sicherheitsrelevante Dinge betreffen. Z.B. die fehlende Beleuchtung vieler kleiner Schalter (auch solcher, die ich nur im dunkeln brauche): Leuchtweitenregulierung, Instrumentenbeleuchtungsdimmer, Innenraumlicht, Lüftungsdüsen - all das hat selbst ein VW Lupo.

Leuchtweitenregilierung habe ich wegen Xenon nicht, aber bis auf die Lüftungsdüsen sind die anderen Schalter bei meinem Wagen beleuchtet. Beleuchtete Lüftungdüsen hatte mein Golf IV aber auch nicht, beim A3 I waren sie aber dabei und sollten wie auch die Türrückleuchten bei einem Volvo serienmäßig sein.

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Beleuchtete Lüftungdüsen ...

Schluck - Schockschwerenot !!!

Aber sonst seid Ihr noch bei klarem Verstand? Natürlich ist sowas auch extrem sicherheitsrelevant 😁

CU

BK, der sich manchmal schon fragt, warum im Fußbereich der Türen keine roten Lampen mehr sind.

Zitat:

Original geschrieben von Black_In_Black


Schluck - Schockschwerenot !!!

...extrem sicherheitsrelevant 😁

CU

BK, der sich manchmal schon fragt, warum im Fußbereich der Türen keine roten Lampen mehr sind.

Joi, joi. Hab' mich vertan, natürlich hat der Golf IV keine beleuchteten Lüftungsdüsendrehschalter (mein Vorschlag für DAS Wort des Jahres 2005😁). Hat nur der A2.

Aber ist das nicht ein sinnvolles und absolut notwendiges Ausstattungsdetail? Verdreht ihr nachts nicht ständig die Lüftungsdüsendrehschalter (schönes Wort!)? Also, immer wenn ich kurz vor dem Einschlafen bin, muß ich unbedingt die Dinger verstellen um mir abwechselnd kalte und warme Luft in's Gesicht zu pusten. Dabei bin ich aber schon so schlaftrunkend, dass ich die Lüftungsdüsendrehschalter (mmh...) ohne Beleuchtung nicht finde...

Achtung: Für alle, die meinen ich würde immer genau das Meinen was ich sage (stimmt sonst immer): Das gerade war Satire, Quatsch, Dummblödsinnerzählunsinn (auch 'nen tolles Wort). Im ernst: Natürlich sind solche Kleinigkeiten nicht wirklich wichtig. Dennoch ärgern sie mich gelegentlich, wenn ich mir den LP vor Augen halte und erfahren habe, dass so etwas zwei/drei Klassen tiefer standart ist.

Gruß Karsten, gleich für die kurze Besorgung den A2 nimmt (weil der so geil fährt) und morgen für die lange Strecke den Volvo (weil der so beruhigend fährt)

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Gruß Karsten, gleich für die kurze Besorgung den A2 nimmt (weil der so geil fährt) und morgen für die lange Strecke den Volvo (weil der so beruhigend fährt)

Zitat:

Original geschrieben von febrika3 im Treffen-Thread


Gruß Karsten, der sich extrem freuen würde und um eMkay zu unterstützen den Audi mitbringen würde (den Beulenvolvo kennt ihr ja schon).

Ja was denn nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen