Audi A6, BJ 1999 auf Single-Frame umbauen?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe einen Audi A6-Limousine, BJ. 1999, Frontrieb mit 142KW, Benziner.
Ich überlege, dass ich das Auto jetzt auf Single-Frame Optik umbaue. Einfach, weil´s mir persönlicher besser gefällt ;-)

Im Web habe ich von CSR Komplettumbausätze gesehen und es gibt sicher von anderen Anbietern auch welche, ABER:

- Wer hat diesbezüglich, mit dem Umbau, schon Erfahrung gemacht?
- Was genau muss an der Motorhaube abgeflext werden?
- Kann der Hebelift der Motorhaube vom Original (Falls eine GFK-Motorhaube verwendet werden muss) leicht wieder montiert werden?
- Wie passgenau sind die GFK-Teile?
- Gibt´s irgendwo Handbücher, Anleitungen, Fotodokumenation von solchen Umbauten?
- Ist nach dem Umbau alles schön fest, oder wackelt und bewegt sich alles bei Fahrtwind? (ich hoffe, diese Frage ist nicht zu blöd, aber für mich von interesse ;-)

Bitte um Euer Feedback. Danke!

Liebe Grüße
lenswenn

Beste Antwort im Thema

Mann kauft sich einen 4B weil er einem gefällt und man kauft sich einen 4F weil der einem gefällt, aber einen 4B mit einem Haufen GFK Schrott zu verschandeln nur weil einem der SFG gefällt, geht ja überhaupt nicht - das was man rein steckt ist dann auch gleich der Wertverlust, denn so ein "Nasenbär" ist fast schon unverkäuflich.

Naja, aber wenn es Dir gefällt, dann mach nur 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bobby K.


hier ist ein beispiel für n sfg-umbau, das halbwegs ordentlich aussieht (und wohl auch einiges an arbeit war):

SFG

da sind die scheinwerfer wenigstens nicht so kastriert.
aber schön ist halt nur original 🙂

mfg, bobby

Fürn SFG ja richtig gut! Hut ab.

Zuerst mal ein großes "Danke" für die vielen Antworten, Ratschläge und Inputs.

Ich habe mir den Wagen A6/4B nach einem Unfall mit meinem TT (Bild als .jpg anbei) rasch und relativ günstig gekauft, um wieder mobil zu sein. Persönlich finde ich das Heck vom Design her gelungen (immerhin ist das Auto auch schon 10 Jahre alt...), aber die Front - naja. Da sind den Designern von Audi damals offensichtlich die Ideen ausgegangen. Eine Nachbesserung ist daher von meiner Seite her wünschenswert. Und wenn schon, dann denn schon. Oder gibt es andere Möglichkeiten, die eurer Meinung nach besser zu diesem Auto passen?

Anmerkung: Es kommt halt immer drauf an, wie professionell der Umbau gemacht wird und welche Teile man dazu verwendet ;-)

Liebe Grüße und nochmals danke, für alle Inputs
lenswenn

Also ich finde

sowas hier

wesentlich besser.

Zitat:

Original geschrieben von PickUp09


Also ich finde

sowas hier

wesentlich besser.

genau, oder aufs Facelift - oder gleich RS (Aufwand scheint ja nebensächlich).

http://data.motor-talk.de/.../audi-rs6-plus-004-250523-52800.jpeg
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bobby K.


hier ist ein beispiel für n sfg-umbau, das halbwegs ordentlich aussieht (und wohl auch einiges an arbeit war):

SFG

Das ist ein gutes Beispiel, dass man den 4B auch sauber umbauen kann. Ein sauberer Umbau und dabei bleibt es aber auch.

Die gesamte Front ist vollkommen unharmonisch und wirkt dadurch wie aufgesetzt. Der Mix unterschiedlicher Stilelemente ( Lamellengrill u. Wabengitter ) stört mich persönlich extrem. Alles in allem wirkt der 4B damit wie eine Designstudie von einem Hobbybastler.

Wirklich schöner wird der 4B mit so einem Umbau wohl nur für den, der den Umbau durchführt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen