Audi A6 Avant, nur mit welcher Motorisierung???

Audi A6 C6/4F

Abend zusammen.

Bin seit 4 1/2 Monaten stolzer Vater einer süßen kleinen Tochter, und da jetzt mehr Platz benötigt wird (Kinderwagen, Spielzeug, Gepäck etc.) muss ein neuer Wagen her - ein Kombi!
Es soll auf alle fälle ein Benziner werden, und kein Nagler. (ca. 10t+- KM / Jahr).

Welcher ist zu empfehlen, bzw. welcher ist der besser ausgereifte Motor wenn man das so fragen kann?
Unterhaltskosten / Versicherung etc.?
- 2.0 TFSI mit 170 PS (+ Chippen möglich).
- 2.8 FSI .o. 3.2 FSI (Chippen würde da wohl nichts bringen da ohne Turbo - Wobei das bei diesen denk mal sowieso nicht von nöten wäre?).

Beim 2.0 TFSI reizt mich der Turbo, und dazu dass man ihn evtl. chippen kann, aber ''leider'' nur ein 4 Zyl. ist.
Bei den beiden FSI's reizt mich dagegen das ein 6 Zly verbaut ist, das eine laufruhe bringt wie auch einen schöneren Sound hat, eben 6 Zyl, und die höhere PS Zahl im gensatz zum 2.0 TFSI.

Dann stellt sich mir die frage ob wieder Schalter oder umstieg auf Automatik?
Ich muss sagen, ich Schalte sehr gerne beim fahren, es gehört für MICH einfach mit dazu und macht mir spaß, jedoch weis ich NOCH nicht wie es mit der Multitronic oder Tiptronic des A6 ausschaut was zuverlässigkeit angeht, wie auch auch Spaßfaktor!!!

Gefahren wird ca. 60% Stadt, 20% Land, 20% AB!!! (AB: Lange Urlaubsfahrten gerade im Sommer möglich)

Budget: Ca. 17 000 Euro!!!

Über eure ehrlich gemeinte hilfe und Tipps würde ich mich sehr freuen!!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Er will ja kein Treckermotor.

2.0 TFSI würde ich wegen erhöhten Ölverbrauch (ca. 1L/1500 km) nicht nehmen.

2.8 FSI ist gut, Motor aber sehr selten

3.2 FSI hat problem mit Kolbenkipper und div. Motorschäden (KLICK MICH)

4.2 MPI sehr guter Motor und schön auf Gas umzubauen, wurde aber nur bis 2006 gebaut

4.2 FSI ab 2007 auch ein guter Motor

Fazit: ich würde den 4.2 nehmen, wenn Du die Leistung mal abrufen willst, ohne den noch irgendwie chippen zu lassen und mit Umbau auf GAS günstig zu bewegen 😉

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Mein Kopf sagt A6 Avant 3.2 fsi, mein Bauch aber irgendwie ein bissel mehr zum 2.0 Tsi. 
Warum? = Das "Motor Problem" macht mir beim 3.2 fsi etwas Kopfzerbrechen zwecks Motorschaden / kolbenkipper.
Alleine bei Mobile.de von 32 gefunden A6 Avant (ab 200 PS) sind min. 3 Avant 3.2 fsi mit dabei die einen Motorschaden hatten, und diesen ausgetauscht bekommen haben! 

Abgesehen jetzt von einer Probefahrt, weis ich echt nicht was ich machen soll (2.0 TSI vs. 3.2 FSI - 2.8 FSI ist raus)!!! 

Da würde ich ganz klar den 3,2er nehmen!
Anschauen ---> endoskopieren ---> wenn gut kaufen ---> sofortiger Ölwechsel auf M1 5w50 ---> Öl spätestens alle 15000km wechseln ---> geiles Auto fahren und glücklich sein 😁😁😁

...ja,das würde ich auch....aber wenn der TE eher ein ängstlicher Mensch ist ,der sich leicht Sorgen macht,wird er am 3,2er keinen Spaß haben....

Ich empfehle erst mal eine Probefahrt,mit beiden Motorisierungen und dann eine "Entscheidung aus dem Bauch heraus".....

Nee, mit ängstlich hat das nichts mit zu tun, ich meine wer hat schon Lust auf ein Auto das anfangs schon gefährdet ist durch ein bekanntes Problem das ihm der Motor um die Ohren fliegt wenn du weist was ich meine! 😉 

Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Nee, mit ängstlich hat das nichts mit zu tun, ich meine wer hat schon Lust auf ein Auto das anfangs schon gefährdet ist durch ein bekanntes Problem das ihm der Motor um die Ohren fliegt wenn du weist was ich meine! 😉 

...klar,weiß ich was Du meinst....und klar machte ich mir damals,als mir alle Zusammenhänge klar wurden auch Sorgen....aber ich stellte dann sofort auf Festintervall-Ölwechsel um und seither,macht mir das Auto wieder uneingeschränkt Spaß....wenn Du aber hier Zweifel hast,würde ich Dir den 3,2er nicht uneingeschränkt empfehlen....

Als lässt du deinem Dicken ein mal im Jahr ein Öl Wechsel machen? 
Falls ja, eigentlich eine kostenspielige Sache oder? 
Was heißt M1 was Öl Wechsel angeht? 

Ähnliche Themen

...ich mache den Ölwechsel selbst...entweder nach 15 000 Km oder nach 1em Jahr,je nachdem,was zuerst eintritt....Nein ist nicht kostspielig...das Festintervall Öl, kostet nur etwas mehr als die Hälfte,des unsinnigen LL-Öls...mit M1 ist höchstwahrscheinlich das Mobil-Öl gemeint...das Peak-Life 5W/50,ist hier recht gut.....

Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch


Als lässt du deinem Dicken ein mal im Jahr ein Öl Wechsel machen? 
Falls ja, eigentlich eine kostenspielige Sache oder? 
Was heißt M1 was Öl Wechsel angeht? 

naja, kostspielig würde ich das nicht nennen!

M1 = Mobil1 Öl!

Da kostet der Liter knappe 7€, jenachdem wo man einkauft!

ca. 8L gehen rein, sind dann knappe 60€+15€ fürn Filter!

Ich mach das selber, rein in die Garage, Auffangwanne drunter, und Ablassschraube raus, dann Filter raus, neuen rein, Ablassschraube wieder rein, und Öl auffüllen... 15min Arbeit, und 75€...

Ja das würde ich genau so machen, ich meine wenn das jedes Jahr bei der Vertragswerkstatt machen lassen würdest, DANN wäre es sicher kostenspielig! 
Die Ölablassschraube ist ja schnell raus und rein gedreht, aber muss man den Ölfilter auch dann jedes Jahr mit wechseln oder nicht? 

Mal eine andere Frage zur Ausstattung:
Was ist ein MUSS deiner Sicht, was unbedingt im Dicken sein muss? 
Also so von meiner Sicht her würde das so ausschauen - Xenon Plus, Vollleder, PDC Vorne und Hinten, Farbiges Navi mit FIS, Multufunktionslenkrad, Sitzheizung,... (Jetzt fällt mir nichts mehr ein 😉 ) 

...klar,wenn man schon dabei ist,dann wird auch der Ölfilter gewechselt...kostet auch nicht die Welt....Deine Ausstattungsliste,finde ich ganz gut...Sportsitze sollte er aber auf alle Fälle noch haben,meine sind Mittig mit Alcantara und ich bin sehr zufrieden damit....ja und die AAS(Luftfederung) ist schon sehr fein....

Ja richtig, wenn die Luftfederung dabei ist/wäre, dann wäre es nicht schlecht, soll ja wie du schon sagtest was feines sein. 

Ich würde auch lieber einen nehmen mit Sportsitzen, die anderen habe nicht so einen guten Seitenhalt.
Ich habe meinen 2.8er auch auf Festintervall eingestellt und das Mobil New Life 0w-40 genommen.
Wenn du den Thread mit dem Öl durchliest, wirst echt wuschig im Kopf. Aber eins ist da sicher, weg vom LL-Öl. Meine läuft jetzt auch besser. Sportfahrwerk ist auch gut wenn du keinen mit ASS bekommst.

Ölfilter auf jeden fall immer mit wechseln.
Und der ist beim 2.0 er ganz toll verbaut. Eigentlich brauchste so ein Schlauch um den Ölfilter leer laufe zu lassen. Dann kannste das Gehäuse abschrauben und Filter wechseln...

Hab ich nicht. Saue dann immer bißchen rum...aber Öl konserviert ja die Achsteile. ;-)

Aber einfach so in die Garage und Ölablassschraube rausdrehen ist nicht.

Außer Du fährst ohne die schöne Abdeckung unterm Motor rum.
Am besten ist immer ne Hebebühne. Auf der Grube macht es auch schon nicht so ein Spaß die ab bzw. wieder dran zu fummeln.

Aber ich würde bei keinem Auto das Öl länger als 10.000 - 15.000 km drin lassen.

Habe ein ähnliches Fahrporfil wie Du. 8.000 - 10.000 km p.a.
Habe jetzt nach 4 1/2 Wochen mal wieder getankt. Da kann man sich bei dem 2.0 TFSI nicht beschweren. Ca. 9 L mit viel Stadt.

Aber mich nervt tierisch der Ölverbrauch. Auch wenn er in der "Norm" ist. Sind ca. 0,3-0,5 Liter auf 1000 km. Kannte ich bis dato überhaupt nicht.

Wirst DU vorher bzw. bei ner Probefahrt auch schlecht rausbekommen können.

Ich würde mir bei dem Fahrprofil echt den 4,2er gönnen. Bin nur vorher leider mehr gefahren...daher der 2.0er.

Der 2.0er hört sich auch an wie ein Diesel...aber der Durchzug ist ganz ok.

Und Zahnriemenwechsel ist nicht zu vergessen. Nach 180tsd. Aber so lange bleibt der bei mir nicht drin. Rechne das mal bei 10tsd km pro Jahr, wie alt der dann iwan ist...!

Gibt's überhaupt viele 2.0er mit AAS? Glaube das wird eher schwierig oder?

Anonsten auf Rost an den Karren achten (Türen, Heckklappe, Einstiege...)

Sonst ein bezahlbares Auto für die Größe. Eigentlich ist der Motor völlig ausreichend. Außer man will ordentlich Leistung.

Hallo

Wir hätten ein Audi A6 4F Avant S-Line 3.2 Automatik mit allem drum und dran zu Verkaufen.
Bei Interesse einfach anrufen...
08433 9281928
oder
0174 4713235

Hallo,

fahre nun seit Januar einen 2.0TFSI mit Multitronic (11/2008 FL). Aufgrund meines Streckprofils (fast nur Kurzstrecken) wollte ich keinen Diesel und hab das noch nicht bereut. Außerdem ist er auch recht günstig.
Das Auto ist sicher kein Sportler, aber der Motor hat für den normalen Betrieb genügend Schub und zieht durch den Turbo schon sehr früh gut durch. Mir gefällt er sehr gut mit der Multitronic.
Er ist deutlich kerniger beim Beschleuigen im Sound als der 2,8Liter, aber trotzdem bei gleichmäßiger Fahrt sehr ruhig. Ich fahre sicher 75% Kurzstrecken, allerdings eher weniger in der Stadt, und das Fahrzeug verbraucht zw. 8,5-9 Liter. Damit bin ich absolut zufrieden.
Wenn man auf der Autostrada Gas gibt, sind es natürlich andere Verbrauchswerte :-). Im Urlaub nach Italien und zürück mit 4 Personen waren es 7,8l.
Was mich, wie schon andere, stört, ist der Ölverbrauch, der ausgerechnet im Kurzstreckenbetrieb deutlich ansteigt (bis zu 0,5l/1000km). Das hab ich bei der Probefahrt nicht gemerkt. Kleiner Tip hierzu wenn dich der Motor anspricht, achte auf schwarze Auspuffendrohre (innen und aussen) oder Blenden. Auf Strecke sinkt er deutlich.
Chippen kann man den Motor gut, wenn du das vorhast, solltest du die Finger von der Multitronic lassen, da diese den mit den Tuning meistens verbundenen Drehmomentanstieg nicht gut verträgt.

Viel Spass beim Entscheiden

Gruss vom Bodensee

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Ich mach das selber, rein in die Garage, Auffangwanne drunter, und Ablassschraube raus, dann Filter raus, neuen rein, Ablassschraube wieder rein, und Öl auffüllen... 15min Arbeit, und 75€...

Wo ist der Schritt mit dem Abmontieren der Motorabdeckung, der ohne die Bühne kaum zu bewältigen ist? Oder hat nicht jeder A6 unten Abdeckung?

Ich habe mir extra deswegen in die Abdeckung ein Loch unter der Ablasschraube reingemacht, so wird das Ganze in einer wesentlich kürzeren Zeit erledigt 😁. Warum denkt Audi nicht an so etwas? Ständig muss man selber nachhelfen 😁.

Mach am besten noch ein paar neue Threads auf!

Zitat:

Original geschrieben von Onkelz1970


Hallo

Wir hätten ein Audi A6 4F Avant S-Line 3.2 Automatik mit allem drum und dran zu Verkaufen.
Bei Interesse einfach anrufen...
08433 9281928
oder
0174 4713235

Deine Antwort
Ähnliche Themen