Audi A6 Avant 2.8 FSI Kauf
Hallo,
ich möchte mir in den nächsten Monaten o.g. Fahrzeug zulegen - gebraucht.
Meine Frage wo kann man alles solch Gebrauchtfahrzeuge suchen? Oder andersrum. Ich kann ca. 30.000,- € ausgeben - kann man damit auf Händler zugehen und Sie Fragen ob Sie ein Fahrzeug für Einen nach seinen Kritierien sucht?
Weil nur mobile.de oder autoscout24.de gibt es weniger als 30 Fahrzeuge, wobei fast über die Hälfte Angebote für Neufahrzeuge sind.
Was kann ich also anstellen um mit meinem Geld und Ansprüchen das gewünschte Fahrzeug zubekommen?
Für sinnvolle Hilfe wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BigAudiFan
Hallo,
bin den 2.8er als FL gefahren und fand den so langsam !!!!
Den hätte man locker mit einem 2.0 TDI abgezogen !!
glaubst Du wirklich daran?
53 Antworten
Ich möchte jetzt auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben, da ich knapp 2 Jahre den 2.4er und nun seit einem halben Jahr den 2.8er fahre. Einen entsprechenden Erfahrungsbericht kann man unter folgendem Link nachlesen:
Das dort gesagte gilt nach wie vor. Zum Verbrauch: der 2.8er braucht ca. 1 Liter weniger als der 2.4er. Ich denke, dass das eine relativ genaue Angabe ist, da sich Fahrweise und Anteile von Kurz- bzw. Langstrecke bei mir nicht großartig geändert haben. Außerdem handelt es sich um vergleichbare Fahrzeuge (jeweils Limo mit Frontantrieb). Größter Unterschied: 2.4er mit Handschaltung; 2.8er mit Multitronic. Da kommen wir auch schon zu den unterschiedlichen Charakteren dieser Autos: nach meinem Empfinden passt der größere Motor insbesondere mit der stufenlosen Automatik super zu diesem recht großen Wagen. Bezogen auf das subjektve Fahrgefühl sind es zwei grundverschiedene Fahrzeuge. Die Fahrweise im 2.8er läßt sich mit "entspanntem Dahingleiten mit genügend Kraftreserveren für den Bedarfsfall" beschreiben.
Ich habe den Wechsel also nicht bereut und bin wirklich zufrieden. Wobei man allerdings sagen muß, dass auch der 2.4er kein schlechter Motor für den A6 ist. Für meine Bedürfnisse ausreichend spritzig; allerdings darf man keine Sportwagen-Ansprüche stellen.
Letztendlich wird das eine Budgetfrage sein, denn den 2.8er wird man nur als max. 12 bis 15 Monate altes Fahrzeug bekommen. Und da ist die Auswahl sicherlich dünn. Außerdem bezweifele ich, dass man einen einigermaßen vernünftig ausgestatteten Avant dieses Alters für 30 TEUR bekommt bei einem Neupreis in der Größenordnung 55 bis 60 TEUR oder mehr...
Auf jeden Fall wünsche ich viel Erfolg bei der Suche.
@ rogerlg80:
Vielen Dank für deine Meinung und Infos. Werd mir deinen Link mal "reinziehen".
Wo ich dir komplett recht gebe - den 2.8'er finde ich als Avant bisher nur um so
ca. 35T €. Was bei mir absolut nicht drin ist. Die 30T € wären schon mehr oder weniger
Obergrenze.
Deswegen war ebend auch hier meine Frage, ob es andere Suchmöglichkeiten
gibt, um vielleicht doch ein Fahrzeug mit der gewünschten Austattung bei dieser Preisklasse
zu finden. Leider gab es darauf kaum hilfreiche Antworten. 🙁
Ich steh schon mit dem einen oder anderen Händler in Verbindung, die wollen aber erstmal das
Fahrzeug für ihren Preis drin stehen lassen, wobei ich in den letzten Wochen schon gemerkt habe,
dass die 2.8'er schwer an den Mann zu kriegen sind. Klar, die Fahrzeuge haben neu um die 50 - 60T €
gekostet, aber anscheinend sind die für um die 35T€ mit vernünftiger Austattung noch zu teuer für
den Markt - warum stehen die sonst teilweise 3-4 Monate beim Händler?
Einer gab mir die Möglichkeit in ein paar Wochen nochmals auf ihn zu zukommen, falls das Fahrzeug
noch nicht verkauft ist. Bisher steht es noch da - und da ich keinen Druck habe, warte ich gern
noch etwas ab. Die Händler wollen schließlich keine Ladenhüter haben.
Aber wenn doch der ein oder andere denkt im Bezug auf den 2.8'er ein TOP Angebot zu sehen bzw.
eine andere Möglichkeit als die Bekannten kennt um an ein solches Fahrzeug zu kommen, dann postet ;o)
Einen 2.8 FSI wirst du vermutlich nicht unter 30.000 Euro bekommen, weil dieser ja noch nicht lange auf dem Markt ist.
Dieser Motor fällt ja dann für dich flach. Ich kann nur sagen leider, denn ich bin absolut TOP mit diesem Motor zufrieden.
Ich habe die Multitronic und diese passt super zu diesem Motor - es ist ja alles möglich - von manuell hochschalten oder im S-Betrieb und dort merkt man doch sehr deutlich den Unterschied zum D-Betrieb - der Verbrauch geht dementsprechend aber auch in die Höhe.
Ich finde zudem den Sound ebenfalls toll.
Ich hoffe, du findest doch noch einen passenden 2.8er - viel Glück -
meiner geht nächste Woche zum Händler zurück. War eine schöne Zeit. Klasse Fahrzeug! Dürfte aber auch jenseits der 30.000 Euro Marke liegen. Dafür ist alles drin, was es auf der Liste zum ankreuzen gab.
Aber ich habe gemerkt, ich brauche doch etwas mehr Power... :-)
Ähnliche Themen
Hallo,
bin den 2.8er als FL gefahren und fand den so langsam !!!!
Den hätte man locker mit einem 2.0 TDI abgezogen !!
Der Sound war wie bei einem Polo....
Gruß BigAudiFan
Zitat:
Original geschrieben von BigAudiFan
Hallo,
bin den 2.8er als FL gefahren und fand den so langsam !!!!
Den hätte man locker mit einem 2.0 TDI abgezogen !!
glaubst Du wirklich daran?
Zitat:
Original geschrieben von BigAudiFan
Hallo,
bin den 2.8er als FL gefahren und fand den so langsam !!!!
Den hätte man locker mit einem 2.0 TDI abgezogen !!Der Sound war wie bei einem Polo....
Gruß BigAudiFan
War das der FL mit 190 PS?
Die beiden Aussagen halte ich für sehr überzogen.
Ich kann über diese Aussagen nur den Kopf schütteln - ok - alles Ansichtssache - trotzdem.
Hallo,
sorry, aber ich fand den echt langsam. Ja, das war der FL mit 190 PS.
Sagen wir mal so, von der Beschleunigung und der Spritzigkeit ist der 2.0 TDI viel besser, als der 2.8.
Gruß BigAudiFan
Zitat:
Original geschrieben von BigAudiFan
Hallo,
sorry, aber ich fand den echt langsam. Ja, das war der FL mit 190 PS.
Sagen wir mal so, von der Beschleunigung und der Spritzigkeit ist der 2.0 TDI viel besser, als der 2.8.Gruß BigAudiFan
Vergleich von der Audikonfigurationsseite zwischen A6Avant 2.8 FSI - 140 kw gegen A6Avant 2.o TDi - 125 kw
Beschleunigung von 0-100 km/h = 8,5 Sekunden - 9,2 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit = 232 km/h - 221 km/h
Soviel zum Thema viel bessere Leistung des TDi 2.o.
Vielleicht mag der 2.0 TDi zwischen 80 - 120 km/h evtl. leicht bessere Durchzugswerte, was ich aber nicht weiß.
Hiermit belasse ich es bei den Vergleichen. Jeder soll das Fahrzeug fahren, welches er möchte. Jedoch sollten die Vergleiche objektiv sein.