Audi A6 Avant 2.8 FSI Kauf
Hallo,
ich möchte mir in den nächsten Monaten o.g. Fahrzeug zulegen - gebraucht.
Meine Frage wo kann man alles solch Gebrauchtfahrzeuge suchen? Oder andersrum. Ich kann ca. 30.000,- € ausgeben - kann man damit auf Händler zugehen und Sie Fragen ob Sie ein Fahrzeug für Einen nach seinen Kritierien sucht?
Weil nur mobile.de oder autoscout24.de gibt es weniger als 30 Fahrzeuge, wobei fast über die Hälfte Angebote für Neufahrzeuge sind.
Was kann ich also anstellen um mit meinem Geld und Ansprüchen das gewünschte Fahrzeug zubekommen?
Für sinnvolle Hilfe wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BigAudiFan
Hallo,
bin den 2.8er als FL gefahren und fand den so langsam !!!!
Den hätte man locker mit einem 2.0 TDI abgezogen !!
glaubst Du wirklich daran?
53 Antworten
Fahre seit 6 Monaten (11.000 KM) einen 2.8 FSI mit Multitronic als Limousine
Das Auto war noch nie in der Werkstatt, außer Reifenwechsel. Läuft wie ein Kätzchen und macht richtig Laune...
Motorsound ist kernig angenehm. Klingt nach 6 Zylinder mit Leistung.
Habe mich damals bewußt gegen den 3.2 FSI und für den 2.8 FSI entschieden. (Diesel und Vierzylinder kommen für mich nicht in Frage) Diese Entscheidung würde ich jedem hier auch empfehlen!
Ich bin erst den 3.2er als Quattro mit TT in einem Avant Probe gefahren (ein 3.2 FSI MT in einer Limousine war leider nicht verfügbar), danach den 2.8er mit MT in einer Limousine. Die Limousine war deutlich flotter und leichtfüßiger unterwegs. Sicher vor allem ein Resultat des Gewichtsunterschiedes von knapp 300 KG zwischen beiden Fahrzeugen!
Gegenüber dem 3.2er ist der 2.8er FSI der deutlich modernerer Motor mit 1 bis 2 Liter Verbrauchsvorteil. Zudem ist er auch ein wenig preiswerter, das eingesparte Geld lässt sich gut in sinnvolle Ausstattungsextras investieren. (Muss ja nicht gleich Vollausstattung sein, wie bei mir)
Zugegeben der Avant ist etwas schwerer und wer Quattro braucht, kann dann vermutlich den Unterschied zwischen dem 2.8er und 3.2er deutlicher spüren.
Ich hatte noch kurz mit dem 4.2 FSI geliebäugelt, aber war von den Fahrleistungen des 2.8 FSI so beeindruckt, dass ich auf die Power des 8 Zylinders sehr gerne verzichten konnte. (Zur Erinnerung: mein Fahrzeug davor war 4 Jahre lang ein S4 8E V8 mit 344 PS, der nur ab Tempo 200 km/h aufwärts wirklich spürbar schneller ist, wie der A6 2.8 FSI)
Fazit: Wer ohne Quattro zurecht kommt braucht keinen 3.2 FSI
Vom 2.4er wurde mir abgeraten. Es sei ein "Säufer" und der technisch älteste Motor im A6.
Zitat:
Original geschrieben von MaS4
Gegenüber dem 3.2er ist der 2.8er FSI der deutlich modernerer Motor mit 1 bis 2 Liter Verbrauchsvorteil. Zudem ist er auch ein wenig preiswerter, das eingesparte Geld lässt sich gut in sinnvolle Ausstattungsextras investieren. (Muss ja nicht gleich Vollausstattung sein, wie bei mir)
Sorry, aber selten so gelacht. Der 3.2 FSI ist im Grunde ein 2.8 FSI mit mehr Hub, ein paar techn. Ändeurngen ud mehr Leistung. Da ist keiner moderner als der andere!
Der Unterschied von 1 bis 2L resultiert wohl daraus, dass du ein A6 Avant 3.2 quattro TT mit einem A6 (Limo) 2.8 MT vergleichst. Der Avant hat dank der Bauweise mehr Gewicht, hat quattro (=mehr Gewicht und mehr Reibung) und hat die TT, die gegenüber der MT wohl auch zu Verbrauchsunterschieden im Zehntelbereich führt. Alles zusammen, kann man da aber shconmal 'n Liter Unterschied haben bei so eine ungleichen Vergleich.
hab einen gefunden 🙂
2.8FSI
Audi A6 2.8 FSI 154(210) kW(PS) multitronic
Nächste Schritte
Preis 29.980,00 Euro
MwSt. ausweisbar
oder monatlich 479,48 Euro
z.B. mit VarioCredit der Audi Bank
Finanzierungsparameter ändern
Motor Benzin / 154 kW (209 PS) / 2.773 cm3
Kraftstoffverbrauch* 8,8 l/100 km
CO2-Emission* 209 g/km
Getriebeart Automatik
Antrieb Frontantrieb
Außenfarbe Lichtsilber
Innenfarbe schwarz/ schwarz-schwarz/ schwarz/ silber
Erstzulassung 22.05.2007
Kilometerstand 7.200 km
nächste HU / AU 05/2010 / 05/2010
Garantie ja
Fahrzeugart Werksdienstwagen
Kommissionsnr. AUD-I74615
und noch ein VERGLEICHSTEST 20/2007 Audi A6 2.8 FSI | Mercedes E-Klasse 280
Ähnliche Themen
Ich denke was MaS4 mit "neuerem Motor beim 2.8 FSI im Vergleich zum 3.2 FSI" meint ist, dass der 2.8 FSI z.B. das neue valvelift system nutzt, was eben zur Verbrauchsreduzierung führt.
@ quattromarkus: wie schon erwähnt habe ich alle denkbaren Autobörsen des WWW durch wie z.B. mobile.de, autoscout24.de, allianzautowelt.de und audi.de. Im Großen und ganzen findet man da immer die selben Fahrzeuge bis auf vielleicht 1 -2 Ausnahmen. Das Fahrzeug was Albert V6 hier reingestellt hat, ist mir also auch zur genüge bekannt 😉 ! Aber der hat mir dann ehrlich für das Geld doch schon etwas zu wenig Ausstattung. Für ca. 4000,- € mehr bekomm ich ein solch gewünschtes Fahrzeug mit meiner gesuchten Ausstattung, aber diese 4.000,- € fehlen eben definitiv.
Deswegen die Frage ob es Alternativen zu diesen Autobörsen gibt? Z.b. Re-Import von GW, so ein Programm wie autobingo welches sofort Neueingestellte Fahrzeuge meldet oder sowas? Kennt da jemand von euch was wo man Alternativen findet?
Zitat:
Original geschrieben von avant-racer
Ich denke was MaS4 mit "neuerem Motor beim 2.8 FSI im Vergleich zum 3.2 FSI" meint ist, dass der 2.8 FSI z.B. das neue valvelift system nutzt, was eben zur Verbrauchsreduzierung führt.
Richtig!
@AFIS
Gut wenn ich Dich zum lachen bringe, aber leider bin ich nicht der Typ, der ohne Nachforschungen etwas schafelt, so wie viele viele andere hier im Forum...
Du hast leider nicht Recht!
Sondern die Verbrauchsunterschiede sind bei AUDI auf der Homepage nachzulesen,
bei 2.8 FSI TT Avant Quattro gegen 3.2 FSI TT Avant Quattro
Für alle, die zu faul hierfür sind, habe ich ein JPG mit den wichtigsten Daten beigefügt,
Zitat:
Original geschrieben von MaS4
Richtig!Zitat:
Original geschrieben von avant-racer
Ich denke was MaS4 mit "neuerem Motor beim 2.8 FSI im Vergleich zum 3.2 FSI" meint ist, dass der 2.8 FSI z.B. das neue valvelift system nutzt, was eben zur Verbrauchsreduzierung führt.@AFIS
Gut wenn ich Dich zum lachen bringe, aber leider bin ich nicht der Typ, der ohne Nachforschungen etwas schafelt, so wie viele viele andere hier im Forum...
Du hast leider nicht Recht!
Sondern die Verbrauchsunterschiede sind bei AUDI auf der Homepage nachzulesen,
bei 2.8 FSI TT Avant Quattro gegen 3.2 FSI TT Avant QuattroFür alle, die zu faul hierfür sind, habe ich ein JPG mit den wichtigsten Daten beigefügt,
Also was valvelift angeht, muss ich dir sogar rechtgeben, denn da hab ich in der Tat nicht dran gedacht. Aber: solche Angaben, wie auf der Homepage, für den Normverbrauch, sind nicht aussagekräftig. Dann wäre der 2.4er ja z. B. auch kein Säufer. Wenn der 2.8er soviel weniger verbrauchen würde, dann wäre das schon ein kleines Wunder. Da frage ich mich, wo der Motor soviel Sparpotenzial hat...das wäre dann aber noch ein Grund mehr, für den 2.8er und gegen den 2.4er 😉
Fahre den 2,4 und habe nicht das Bedürfnis den Sprint von 0 auf 100 in den angegebenen 9 Sekunden zu schaffen, fahre aber schon recht spritzig. Dabei verbraucht er unter 10 Litern. Inklusive Gasmehrverbrauch sind es immer noch unter 11 Litern. Bin vollkommen zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von afis
...das wäre dann aber noch ein Grund mehr, für den 2.8er und gegen den 2.4er 😉
Davon reden wir doch die ganze Zeit. Übrigens ist der 2.8 FSI eine komplette Neuentwicklung und baut eben nicht auf dem vorhandenen 3.2 oder gar dem 2.4 auf. Egal welche Verbrauchsangaben auf der Homepage von AUDI zu lesen sind, ob die tatsächlich erreichbar sind oder nicht, aber das Verhältnis ist schon sehr aussagekräftig!
Das Vavelift System bringt vor allem eine sehr breite Drehmomentkurve. Das max. Drehmoment liegt fast so früh an, wie bei einem Turbo und ist über eine sehr breite Drehzahl verfügbar. Damit bekommt der 2.8 FSI zum einen im Verhältnis besserer Fahrleistungen und spart dabei auch noch Sprit...
Im A5 und neuem A4 ist der 3.2 FSI auch noch einmal weiterentwickelt worden und erreicht ähnliche Leistungs- und Verbrauchsdaten, wie der 2.8 FSI. Ich denke der "neue" 3.2 FSI wird mit dem Facelift auch im A6 einzug erhalten, dann werden die Karten wieder neu gemischt.
Hallo @all,
Hier der Link zu Spritmonitor betreffend dem Spritverbrauch meines Avant 2.8 FSI Quattro.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/210075.html
MfG
JürgS
N'Aband Gemeinde,
neulich auf der AMI sagte so einer am GAS Stand, dass FSI Motoren nix wären. Er schwört auf Turbo Motoren, da gäbe es genügend Erfahrungen mit und so weiter. Weiterhin sagte der Heinz, dass die FSI Motoren bei der ersten Abgas Untersuchung nach 3 Jahren durchfallen würden, wenn man nicht etwas trickst.
Also ich fand diese Aussage schon sehr gewagt.
Ich würde gern nunmal wissen wäre es wirklich "riskant" z.B. den 2.8 FSI auf Grund neuer Technik zu kaufen? Und in wie Fern hat der Gute Recht mit seiner subjektiven Turbo-Meinung?
Zitat:
Original geschrieben von avant-racer
N'Aband Gemeinde,neulich auf der AMI sagte so einer am GAS Stand, dass FSI Motoren nix wären. Er schwört auf Turbo Motoren, da gäbe es genügend Erfahrungen mit und so weiter. Weiterhin sagte der Heinz, dass die FSI Motoren bei der ersten Abgas Untersuchung nach 3 Jahren durchfallen würden, wenn man nicht etwas trickst.
Also ich fand diese Aussage schon sehr gewagt.
Ich würde gern nunmal wissen wäre es wirklich "riskant" z.B. den 2.8 FSI auf Grund neuer Technik zu kaufen? Und in wie Fern hat der Gute Recht mit seiner subjektiven Turbo-Meinung?
Da bist du aber an'n ziemlichen Dummschwätzer geraten, oder wie? FSI Motoren gibt es jetzt schon einige Jahre, und durch sowas oder irgendwelche ähnlichen Probleme ist kein einziger aufgefallen!
Du bist vermutlich nur an irgendeinen Vertreter gelangt, dessen Firma keine Gasumrüstung für Fahrzeuge mit Direkteinspritzung im Sortiment hat. Der will dir dann erzählen, dass FSI Motoren schlecht sind und dich anschließend als Kunden mit irgendeinem anderen Motor.
Zitat:
Original geschrieben von avant-racer
meint ihr ich solle eher zu einem 2.4'er Motor greifen als zu einem 2.8 FSI?
ja, meine ich.
@ afis: genau der Meinung bin ich auch gewesen. War rein subjektiv - begründen konnte er es nämlich nicht so richtig. Aber was ist dran an der Sache mit den Abgas-Werten der AU? Ich denke nicht viel, bestätigt ihr mir das auch?
@bobbymotsch: wodurch begründest du deine Aussage pro 2.4 wenn ich fragen darf?
Zitat:
Original geschrieben von avant-racer
@ afis: genau der Meinung bin ich auch gewesen. War rein subjektiv - begründen konnte er es nämlich nicht so richtig. Aber was ist dran an der Sache mit den Abgas-Werten der AU? Ich denke nicht viel, bestätigt ihr mir das auch?@bobbymotsch: wodurch begründest du deine Aussage pro 2.4 wenn ich fragen darf?
Also ich bin zwar kein 2.8 FSI-Fahrer, aber wenn so ein Problem existieren würde, dann wäre längst in allen möglichen Zeitschriften und Foren davon zu lesen. Das ist aber nicht.
@bobbymotsch: was bitte schön spricht denn für den 2.4er? Schlechtere Leistung, kaum Drehmoment, hoher Benzinverbrauch...wären für mich alles Gründe gegen den 2.4er!