Audi A6 Avant 2.8 FSI Kauf

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich möchte mir in den nächsten Monaten o.g. Fahrzeug zulegen - gebraucht.

Meine Frage wo kann man alles solch Gebrauchtfahrzeuge suchen? Oder andersrum. Ich kann ca. 30.000,- € ausgeben - kann man damit auf Händler zugehen und Sie Fragen ob Sie ein Fahrzeug für Einen nach seinen Kritierien sucht?

Weil nur mobile.de oder autoscout24.de gibt es weniger als 30 Fahrzeuge, wobei fast über die Hälfte Angebote für Neufahrzeuge sind.

Was kann ich also anstellen um mit meinem Geld und Ansprüchen das gewünschte Fahrzeug zubekommen?

Für sinnvolle Hilfe wäre ich dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BigAudiFan


Hallo,
bin den 2.8er als FL gefahren und fand den so langsam !!!!
Den hätte man locker mit einem 2.0 TDI abgezogen !!

glaubst Du wirklich daran?

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von avant-racer



Was wäre also in meinem Fall nun das ratsamste? Ich mein, ich habe vor das Fahrzeug im Sommer rum zu kaufen (je nachdem zwischen Mai und August), wäre es sinnvoll abzuwarten bis ich vielleicht einen guten 2.8 FSI finde oder doch nach einem 2.4'er Ausschau halten oder oder oder ???

Es hängt davon ab, wie du fährst. Also ich bei meiner Fahrweise, würde NIE den 2.4er nehmen. Wie gesagt, der ist mir zu drehmomentschwach, und die Leistungsentfaltung gefällt mir überhaupt nicht. Fühlt sich auch nicht nach soviel PS an, wie auf dem Papier steht, obwohl die wohl tatsächlich vorhanden sind. Und zudem säuft der MOtor halt.

Meiner Meinung nach kannst du den 2.4er nur nehmen, wenn du komfortabel fahren willst, mit einem robusten Motor. Der 3.2er ist ein ganz anderes Kaliber, und zu dem 2.8er kann ich halt nicht viel sagen. Ich denke aber, der wird sich doch deutlich vom 2.4er unterscheiden.

Was du nicht vergessen darfst: der 3.2er verbraucht kaum mehr als der 2.4er, und der 2.8er wird vermutlich dann auch nicht mehr verbrauchen als der 3.2er. Eigentlich komst du aber um eine Probefahrt nicht herum.

Btw: soll es eigentlich ein quattro sein, ein Schalter, ein MT, ein TT oder was?

Zusammenfassend sieht's bei mir so aus (die wichtigsten Punkte):
2.4er:
+ robust
+ laufruhig
- drehmomentschwach
- nicht sondelrich leistungsstark
- sehr stark spritvernichtend

3.2 FSI:
+ Leistung
+ normaler bis guter Verbrauch für die Motoren- und Leistungsgröße
- begrenzte Kombinationsmöglichkeiten (z. B: Front+MT, oder quattro+HS/TT, aber z. B. kein Front+HS)

3.2 FSI:
+ Leistung
+ normaler bis guter Verbrauch für die Motoren- und Leistungsgröße
- begrenzte Kombinationsmöglichkeiten (z. B: Front+MT, oder quattro+HS/TT, aber z. B. kein Front+HS)kann sein das ich mich da irre,aber den 3.2er gibt es doch garnicht mit MT,da diese doch nicht mit dem drehmoment zurecht kommt oder?
sorry wenn ich da falsch liege,bin mit meiner TT und quattro aber sehr zufrieden 🙂
mein durschnitt seid ich ihn habe liegt so bei 12litern,gern mal zügig unterwegs und hauptsächlich stadtverkehr

so long....

Zitat:

Original geschrieben von avant-racer


Hallo,

ich möchte mir in den nächsten Monaten o.g. Fahrzeug zulegen - gebraucht.

Meine Frage wo kann man alles solch Gebrauchtfahrzeuge suchen? Oder andersrum. Ich kann ca. 30.000,- € ausgeben - kann man damit auf Händler zugehen und Sie Fragen ob Sie ein Fahrzeug für Einen nach seinen Kritierien sucht?

Weil nur mobile.de oder autoscout24.de gibt es weniger als 30 Fahrzeuge, wobei fast über die Hälfte Angebote für Neufahrzeuge sind.

Was kann ich also anstellen um mit meinem Geld und Ansprüchen das gewünschte Fahrzeug zubekommen?

Für sinnvolle Hilfe wäre ich dankbar.

da schlage ich dir die Suche unter der Audi-Seite vor. Dann unter Gebraucht- bzw. Werksdienstwagen. Ich habe meinen nach ca. 8 Wochen suche mit der von mir gesuchten Ausstattung und "Farbe" gefunden. Man muß halt nur ein bischen Zeit und Glück haben.

Also es soll ein Handschalter sein. Quattro kann, muss aber nicht.

Leistung sollte er schon haben und wenn ich mal drauftreten möchte, sollte doch auch etwas passieren. Wenn ich dann eure Meinung vom 2.4'er höre, dann hake ich diesen immer mehr ab.

Wegen Probefahrt: Bin ich ganz ehrlich - hab noch nie eine gemacht und weiß auch nicht so richtig wie ich das anstellen soll? Klingt vielleicht blöd, ist aber so. Kann ich denn einfach zu einem AudiHändler (bei dem ich aller Voraussicht nach eh nix kaufe) gehen und ihn um eine Probefahrt des 2.8 FSi und 3.2 FSI bitten? Was wenn er die Fahrzeuge gar nicht hat?

Auf der Audi.de Seite habe ich auch schon gesucht, aber da komm ich mit meinem Geld nicht ganz hin...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LongWhiteT


3.2 FSI:
+ Leistung
+ normaler bis guter Verbrauch für die Motoren- und Leistungsgröße
- begrenzte Kombinationsmöglichkeiten (z. B: Front+MT, oder quattro+HS/TT, aber z. B. kein Front+HS)
[/quote

kann sein das ich mich da irre,aber den 3.2er gibt es doch garnicht mit MT,da diese doch nicht mit dem drehmoment zurecht kommt oder?
sorry wenn ich da falsch liege,bin mit meiner TT und quattro aber sehr zufrieden 🙂
mein durschnitt seid ich ihn habe liegt so bei 12litern,gern mal zügig unterwegs und hauptsächlich stadtverkehr

so long....

Selbst den 2.7 TDI gibt es mit MT, und der hat mehr Drehmoment als der 3.2 FSI. Im 3.2 FSI gibt es folgende Kombinationen:

1) Frontantrieb+MT

2) quattro+TT

3) quattro+Handschalter

Die vierte, Frontantrieb + Handschalter wurde eingestellt.

3.2 MT mit Frontantrieb gibt's sogar im A8.

Aber gut, in dem Fall, käme ja nur der 3.2 FSI mit quattro und Handschalter in Frage. Da ist dann doch wieder ein Verbrauch zum 2.8er, der aber weniger Motorenbedingt ist, sondern eher durch den quattro zustande kommt, und bei 0,5-1L geht.

Zitat:

Original geschrieben von avant-racer


Also es soll ein Handschalter sein. Quattro kann, muss aber nicht.

Leistung sollte er schon haben und wenn ich mal drauftreten möchte, sollte doch auch etwas passieren. Wenn ich dann eure Meinung vom 2.4'er höre, dann hake ich diesen immer mehr ab.

Wegen Probefahrt: Bin ich ganz ehrlich - hab noch nie eine gemacht und weiß auch nicht so richtig wie ich das anstellen soll? Klingt vielleicht blöd, ist aber so. Kann ich denn einfach zu einem AudiHändler (bei dem ich aller Voraussicht nach eh nix kaufe) gehen und ihn um eine Probefahrt des 2.8 FSi und 3.2 FSI bitten? Was wenn er die Fahrzeuge gar nicht hat?

Auf der Audi.de Seite habe ich auch schon gesucht, aber da komm ich mit meinem Geld nicht ganz hin...

Also meiner Meinung nach passiert eben zuwenig, wenn man beim 2.4er mal drauftritt, bzw. nur etwas über sehr viel Drehzahl. Wie gesagt, mir wäre der Wagen v. a. auch zu drehmomentschwach.

Du hast noch nie eine Probefahrt gemacht? Wie bestellst du denn dann ein Auto? "Hey, der gefällt mir, welche Leistung hat der? Ach soviel, gut dann nehme ich den..." So etwa, oder wie? lol...geh zum Händler, bekunde dein Interesse, und mach ihm klar, dass du unsicher bist, bez. der Leistung. Vielleicht besorgt dir der Händler ja auch einen interessanten Gebrauchtwagen zu einem guten Preis aus dem Audi-gebrauchtwagen/Werk(dienst)wagen-Pool.

Warum ich noch nie Probefahrt gemacht habe?

Weil ich bisher 3 Fahrzeuge in meiner jungen Laufbahn fuhr. Und mein derzeitiges fahr ich seit 6 Jahren. Audi kenn ich vorallem durch meinen Vater welcher derzeit ein 3.0 Quattro hat. Außerdem kam es für mich finanziell vorher nie in Frage ne Probefahrt zu machen, da ich in einer Preisregion gefahren bin in der das bisher nicht notwendig war. Kann man sich gern drüber lustig machen, aber 1. steh ich dazu und 2. gibts ganz andere Prioritäten als ne Probefahrt...

aber man kann doch auch ma einfach so ne schicke probefahrt im sommer mit nem cabrio machn :-D
oder mal einfach so ne corvette probe fahren,iss doch nett mal das ein oder andere auto zu fahren 😎

Zitat:

Original geschrieben von avant-racer


Warum ich noch nie Probefahrt gemacht habe?

Weil ich bisher 3 Fahrzeuge in meiner jungen Laufbahn fuhr. Und mein derzeitiges fahr ich seit 6 Jahren. Audi kenn ich vorallem durch meinen Vater welcher derzeit ein 3.0 Quattro hat. Außerdem kam es für mich finanziell vorher nie in Frage ne Probefahrt zu machen, da ich in einer Preisregion gefahren bin in der das bisher nicht notwendig war. Kann man sich gern drüber lustig machen, aber 1. steh ich dazu und 2. gibts ganz andere Prioritäten als ne Probefahrt...

Mag sein, dass du das so siehst, aber mir ist egal, in welcher Preisregion ich mich bewege. Ne, im Gegenteil. Je niedriger der Preis, umso sinnvoller ist meiner Meinung nach die Probefahrt, denn - gerade bei Gebrauchten - weiß man in billigen Preisregionen noch weniger, was einen erwartet, als in höheren.

Zitat:

Original geschrieben von LongWhiteT


aber man kann doch auch ma einfach so ne schicke probefahrt im sommer mit nem cabrio machn :-D
oder mal einfach so ne corvette probe fahren,iss doch nett mal das ein oder andere auto zu fahren 😎

Ja, und wiel das soviele machen, gibt's Händler, die nur noch sehr gerne Autos rausgeben.

also ich mach das ab und an mal,wieso auch nicht
und wenn ein händler meint er müsse mir kein auto zur probefahrt geben,dann hat er wohl kein interesse daran geld zu machn,bzw evtl ein auto verkaufen zu wollen

leider ist es ja auch heute so,das man manches nicht bekommt weil der verkäufer denkt,nur weil ich mal baggys trage hab ich keine kohle und kann mir was nicht leisten

also wenn ich millionen aufm konto hätte würde ich im jogginganzug zum porsche händler gehen und ma gucken was geht und wenn der nicht will,tja dann such ich mir nen anderen :-D

ich verstehe schon was du meinst,aber ich finde auch man kann das ab und an mal machn und ich verstehe auch leider immer noch nicht warum kleider unbedingt leute machn müssn

aber jetzt sind wir OT und ich klink mich ma aus

tschööö mit ö

Den zwo achter baut Audi doch schon seit Ewigkeiten....der war doch schon mit 174 PS im Audi 80 bzw Audi 100 un dem ersten A6 😕 deswegen sollte der doch Ausgereift sein, oder ? Damals nicht mir FSI, bevor einer hier fragt...😁

also ich empfehle dir auch dringend eine probefahrt. andere eindrücke sind nur subjektiv.
wie man in meiner signatur sieht fahre ich auch einen 2.4er.

wenn du nicht gezielt auf gas umrüsten willst, rate ich dir im zweifelsfalle zum 3.2 oder 2.8

allerdings muss ich für den 2.4er dahingehend eine lanze brechen:
-es ist kein alter motor. er ist mit dem 4F(C6) eine komplette neuentwicklung, auch wenn es vorher schon mal einen 2.4er gab im C5
-so schlapp ist der 130kW motor nun auch wieder nicht. ich hatte vor einigen jahren in meinem 525i einen 192PS motor drinnen. der war schlapp im vergleich zum 2.4er

aber wie gesagt: 1.unbedingt probefahrt machenm 2.im zweifelsfalle den 3.2er.

und noch eins zum thema gefühle power: ich hab eine limousine, handschalter ohne quattro.
wenn du dir einen avant mit tiptronik und quattro kaufst, baruchst du noch eher einen 3.2

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Den zwo achter baut Audi doch schon seit Ewigkeiten....der war doch schon mit 174 PS im Audi 80 bzw Audi 100 un dem ersten A6 😕 deswegen sollte der doch Ausgereift sein, oder ? Damals nicht mir FSI, bevor einer hier fragt...😁

lol...keine Ahnung, aber viel schreiben, wie?! Der alte 2.8er war ein ganz anderer Motor, der nur zufällig die gleiche Bezeichnung "2.8" wg. den Litern an Hubraum trägt. Der alte 2.8er hat gar nichts mit dem jetzigen zu tun. Der heute 2.8er basiert auf dem 3.2 FSI, genauso wie der 2.7TDI auf dem 3.0 TDI, hat aber weniger Hubraum und weniger Leistung. Zudem sind einige verbaute Teile zwischen den beiden Motoren anders.

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen


also ich empfehle dir auch dringend eine probefahrt. andere eindrücke sind nur subjektiv.
wie man in meiner signatur sieht fahre ich auch einen 2.4er.

wenn du nicht gezielt auf gas umrüsten willst, rate ich dir im zweifelsfalle zum 3.2 oder 2.8

allerdings muss ich für den 2.4er dahingehend eine lanze brechen:
-es ist kein alter motor. er ist mit dem 4F(C6) eine komplette neuentwicklung, auch wenn es vorher schon mal einen 2.4er gab im C5
-so schlapp ist der 130kW motor nun auch wieder nicht. ich hatte vor einigen jahren in meinem 525i einen 192PS motor drinnen. der war schlapp im vergleich zum 2.4er

aber wie gesagt: 1.unbedingt probefahrt machenm 2.im zweifelsfalle den 3.2er.

und noch eins zum thema gefühle power: ich hab eine limousine, handschalter ohne quattro.
wenn du dir einen avant mit tiptronik und quattro kaufst, baruchst du noch eher einen 3.2

Ja, der 2.4er war für den 4F eine Neuentwicklung, aber basierend auf dem Wissen dund er Erfahrung des alten 2.4ers. Im Grunde hat man nur den alten 2.4er genommen, ein paar Veränderungen in der Neuentwicklung vorgenommen, und das Aggregat dann verbaut. Vermutlich ist er deswegen so robust, wie er's ist. So große technische Veränderungen gab es zwischen dem alten 2.4er und dem 2.4er im 4F nicht.

Ob er schlapp ist oder nicht, ist natürlich subjektiv. 😉

Zitat:

Original geschrieben von afis

Zitat:

Ja, der 2.4er war für den 4F eine Neuentwicklung, aber basierend auf dem Wissen dund er Erfahrung des alten 2.4ers. Im Grunde hat man nur den alten 2.4er genommen, ein paar Veränderungen in der Neuentwicklung vorgenommen, und das Aggregat dann verbaut. Vermutlich ist er deswegen so robust, wie er's ist. So große technische Veränderungen gab es zwischen dem alten 2.4er und dem 2.4er im 4F nicht.

Ob er schlapp ist oder nicht, ist natürlich subjektiv. 😉

da gebe ich dir recht. am ende ist fast jede "neuentwicklung" eine weiterentwicklung/evolution. das rad hat nunmal schon einer erfunden.

das mit dem "robust" glaube ich dir jetzt glatt, da ich übere "meinen 2.4er" auch nix anderes hören will 😁

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen


da gebe ich dir recht. am ende ist fast jede "neuentwicklung" eine weiterentwicklung/evolution. das rad hat nunmal schon einer erfunden.
das mit dem "robust" glaube ich dir jetzt glatt, da ich übere "meinen 2.4er" auch nix anderes hören will 😁

Ja klar, nur nehmen wir z. B. mal den 2.7/3.0 TDI. Hier war es wirklich ein ganz neuer Motor, z. B. im Vergleich zum alten 2.5 TDI. Der neue V6 hat z. B. Piezo-Einspritzung und viele andere technische Verändernugen. Auch der 3.2 FSI ist eine komplette Neuentwicklung und hat nix mehr mit dem 3.0 Benziner zu tun. Beim 2.4er ist die Neuentwicklung dagegen eigentlich nur eine weitere Überarbeitung auch wenn's als Neuentwicklung galt.

Natürlich fahre ich, wenn ich ein Auto kaufe, mit diesem Probe.

Was ich aber meinte, was ich bisher noch nicht gemacht habe, ist einfach zu einem Händler zu gehen und zu sagen: nun möchte ich gern mal das und das probe fahren!

Ansonsten ist klar, dass man das Auto mal testen muss.

Nunmal zu meinen bisherigen Erkenntnissen durch euch:

2.4 Maschine - anscheinend etwas antrittsschwach, "Spritfresser", wenn diesen-dann nur mit LPG, einfacher als GW zu
finden

2.8 FSI Maschine - knackiger im Antritt, neuere Technik -> guter Verbrauch, schwer einen günstigen GW zu finden

Ist halt nicht so leicht. Wenn der Preis und die Austattung stimmt, würde ich eindeutig zum 2.8 FSI tendieren. Die sind aber schwer zu finden. Deshalb noch mal zu meiner Eingangsfrage: Welche Möglichkeiten neben den bekannten Suchmaschinen gibt es noch. Kniffs und Tricks um evtl. leichter an ein solches Fahrzeug zu bekommen? Z.b. Re-Import oder sowas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen