Audi A6 Avant 2.7 TDI vs. Mercedes E 350 T CDI
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Kombi, da ich den Platz für Familie und Hobby benötige und außerdem einen komfortablen Langstreckengleiter schätze (für Kurzstrecken, Fahrten zur Arbeit etc. steht mir noch ein Kompakter zur Verfügung). Da ich nur über begrenzte Zeit verfüge, muss es ein kurzfristig verfügbares Fahrzeug im Umkreis von 100 km sein und da bin ich dann auch fündig geworden:
1. Audi A6 Avant 2.7 TDI von 2011 (einer der letzten 4F), 100tkm, 1. Hd, Handschaltung, Leder, Navi etc. alles erforderliche da, steht für 19900€ bei einem größeren, aber markenunabhängigen Gebrauchtwagenhändler inklusive Tüv neu, Gebrauchtwagengarantie, Service neu
2. Mercedes E 350 T CDI von 2010, 100tkm, 1.Hand, Automatik, Schiebedach, Leder, Navi, Sitzklimatisierung, diverse Assistenzsysteme (Spurwarner, Nachtsicht etc.), AMG-Paket, steht für 27900€ bei einem lokalen MB-Händler, mit 2 Jahren GW-Garantie sowie neuem Tüv und Service
Ich bin beide auch gefahren und beide haben mich auf ihre Weise überzeugt - der Audi vermittelt einen etwas kompakteren und Dank Handschaltung direkteren Eindruck, außerdem ist der Motor in Sachen Laufkultur echt ein Sahnestück, der Mercedes punktet mit dem größeren Raumangebot (Turnhallenfeeling ;-)) und der sehr guten Ausstattung, der Motor ist kraftvoller als der des Audi, läuft aber ein wenig rauer.
Der gravierendste Unterschied ist sicherlich der Preis, dennoch fällt es mir unheimlich schwer, eine Entscheidung zu fällen, weil der Mercedes, für das was er mehr kostet, auch mehr bietet. Ein wenig stutzig macht mich, daß beide schon mehrere Monate angeboten werden, ich konnte aber keine gravierenden Mängel feststellen, auch keine Unfälle (lediglich ein paar handwerklich gut ausgeführte Nachlackierungen) - am ehesten vermute ich als Ursache hierfür die weniger massentauglichen Farbkombinationen (Audi: blau/braun, Mercedes: weiß, hellgrau).
Ich habe auch eine Liste der jeweiligen Pros und Kontras angefertigt, aber auch das bringt mich nicht wirklich zu einem Entschluss.
Pro MB:
+ sieht neuer, moderner, schnittiger aus
+ bessere Ausstattung (Sitzbelüftung😛)
+ mehr Leistung, bessere Fahrleistungen
+ Automatik
+ mehr Platz
+ 'seriöser MB-Händler'
Contra MB:
- älter aber teurer
- mehr dran, das kaputt gehen kann
- wirkt in weiß mt AMG-Paket schon etwas aufdringlich, man könnte schon fast protzig sagen
- Mitteltunnel sehr breit, daher eingeschränkter Beinraum vorne -> Nachteil auf Langstrecken
Pro Audi:
+ günstiger
+ optisch dezenter
+ gefällt mir innen etwas besser
+ etwas bequemere Sitzposition (weniger Mitteltunnel)
+ geschmeidigerer Motor
+ günstiger im Unterhalt (Verbrauch, Steuer, Versicherung)
Contra Audi:
- hat insgesamt mehr Gebrauchsspuren
- sieht aufgrund des schon lange zurückliegenden Produktionsendes etwas in die Jahre gekommen und daher auch 'billiger' aus
- schlechtere Fahrleistungen
- weniger Komfort-Extras
Vielleicht habt ihr hier noch Argumente, die mich in die eine oder andere Richtung beeinflussen können (bekannte Mängel, Preise marktgerecht, Wiederverkauf etc.).
Vielen Dank und Grüße
Sebi
Beste Antwort im Thema
Du weißt nicht ob du Audi oder mb nehmen sollst?
Wie wäre es mit dacia logan, heute für nur 9,999€ und du kriegst ein tankgutschein und ein Luftballon dazu.
😁 sorry hier wird dir nicht geholfen da die "Spezies" hier deutsches premium verteufeln (aus Neid?)
Ich Persönlich (als Audi Liebhaber) würde dennoch zum MB greifen, da der a6 4f für mich doch schon zu alt und eingestaubt wirkt. Da würde ich jetzt keine 20k für auf den Tisch legen.
30 Antworten
Natürlich mag man das als Mechaniker nicht, wenn einem der Kunde über die Schulter schaut, aber man sollte sich einfach mal in dessen Lage hineinversetzen, dann versteht man es schon, denke ich.
Denn man ist einer Werkstatt je mehr oder weniger hilflos ausgeliefert, der Mechaniker/Meister kann einem doch sonstwas erzählen, was da defekt war und zumindest ich habe schon oft von derartigen Geschichten gehört, dass man da als Kunde richtig abgezockt wurde und Dinge abgerechnet wurden, die gar nicht gemacht/getauscht wurden, dass man da als Kunde dann irgendwann auch mal misstrauisch wird und evtl. auch mal gucken will, was die da hinten immerhin mit meinem Eigentum veranstalten, ist doch jetzt nicht soo unverständlich, oder?