Audi A6 Avant 2,7 TDI bestellt

Audi A6 C6/4F

Hallo

zusammen habe gestern einen Audi A6 Avant bestellt 2,7 Tdi V6 hat jemand erfahrungswerte bezüglich Verbrauch, weiteres interressiert mich ob 11% Prozent auf den Listen preis gut ist

gruß
TH.

11 Antworten

Fahrstil: flott aber vorausschauend - sehe Innerstädtisch zu im Fluss zu bleiben

auf der Bahn bewege ich den "dicken" innerhalb der Limits +-15km/h (Ruhrgebiet hat leider recht viele *seufz*) - sehr flott bei freier Fahrt /Sommer wie Winter bis V-Max wenn möglich).

Jedoch fahre das Auto aber niemals kalt über 2000U/min Städtisch und auf der Bahn niemals unter 20km über 2500-3000U/min. Bei ~3100U/min. läuft er aber schon ~180km/h laut Tacho - man kommt also flott und dennoch schonend voran. Würde mich daher schon als Schnellfahrer bezeichnen - allerdings nicht als notorischen Raser. Wäre der V6 auch nicht das Auto für M.E.

 

Streckenprofil: ich bin Vermögensverwalter und Versicherungskaufmann daher fahre ich überwiegend Stadt - Verbräuche von 6-10 L Diesel sind möglich, bewege das Auto oft leider nur 5-8km am Stück, das aber mehrmals hintereinander (dann will er auch mal 9-11L haben). Nutze aber gerne die Umgehungen der Stadtkerne, das senkt den Verbrauch deutlich, geht meistens schneller trotz 5-8km Umweg. Privat bin ich allerdings oft auf der BAB denke mal eine Nutzungsbeschreibung sähe so reell aus 65%Stadt/35% Landstr. bzw. BAB.

 

Den quattro wollte ich wegen der sehr guten tiptronic, als "Allwetterwaffe" und weil ich ein flotter Kurvenfahrer bin (geradeaus kann jeder schnell sein 😉). Außerdem mag ich "Frontkratzer" nicht sooo gerne 😉. Die Luftfederung hebt den A6 deutlich auf Oberklasse Niveau - M.E. eines der besten Extras die man überhaupt für ein Auto kaufen kann. Damit schafft der A6 den Spagat zwischen der mir zu komfortorientierten E-Klasse und dem mir zu harten 5er BMW. AAS ist ein Superfahrwerk!

 

Bereifung steht auch im Profil - sind die Serienfelgen 16" Siebenarm:

16" mit Michelin Pilot HP Primacy Sport 225/55 Y im Sommer

16" Serienfelge mit Dunlop SP Winter Sport 3D 225/55 H (210km/h)

 

Unterschiede sind zu merken - fahre immer mit 0.5 bar mehr Druck als Vorgabe, dennoch benötigt der WR mehr Sprit ~0.5-0.8L. Der WR läuft deutlich weicher ab - Geradeaus eher geringfügig komfortableres Abrollen dennoch bleibt er Spurtreu in Kurven. Läuft im gesamten geringfügig lauter.

 

Empfohlene Reifenkombination?

Man kann die Autobild ja verteufeln wie man will - dennoch stimmen deren Angaben sehr präzise:

16" Komfort orientiert

17" für Dynamiker

(alles danach Einbuße an Abrollkomfort zugunsten schönerer Optik!)

18" rollen hölzerner ab bei langsamen Strecken mit schlechten Straßenbelag

19" & 20" habe ich gar nicht erst getestet - waren eh indiskutabel vom Preis!

 

Wenn du nicht so geizig bist wie ich empfehle ich dir die 17" - fahren auch die meisten😉

 

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen - sollten Unklarheit in meinen Formulierungen stecken

einfach nochmals nachfragen 😉

Guck dir auch das mal an - ist ein pdf zum DL 😉
http://www.motor-talk.de/forum/60-000km-test-2-7tdi-avant-t1783784.html

hallo...
ich habe auch nen 2,7er als schalter...
verbrauch liegt bei mir so zwischen 6,5 und 8 liter, fahre allerdings 20 zoll!!!
habe ihn auch erst seit ca 1,5 monaten und musste ihn erstmal einfahren,da lag der verbrauch bei ca.7 litern, aber jetzt trotz schnell fahren war der höchste verbrauch im schnitt bei 8,5 litern...
gruss tobi...

Zitat:

Original geschrieben von tobi_tt


hallo...
ich habe auch nen 2,7er als schalter...
verbrauch liegt bei mir so zwischen 6,5 und 8 liter, fahre allerdings 20 zoll!!!
habe ihn auch erst seit ca 1,5 monaten und musste ihn erstmal einfahren,da lag der verbrauch bei ca.7 litern, aber jetzt trotz schnell fahren war der höchste verbrauch im schnitt bei 8,5 litern...
gruss tobi...

Bitte nicht vom Bordcomputer belügen lassen. Ich fahre meinen 2,7 MT flott aber nie über 200, wenig Stadt und Kurzstrecke. Durchschnitt laut Bordcomputer ist 8,3, jedoch sind es echte 9,2 L. Darunter kann man ihn nur auf Strecken mit längeren Tempolimit fahren.

meine nicht die bordcomputerwerte, sondern die wirklich beim tanken errechneten!!!
der bordcomputer zeigt im schnitt zwischen 0,5-1liter weniger, das kannte ich schon vom passat...

Ähnliche Themen

KM-Stand 33449 aktuell -> 8,4l über alleslaut FIS - gerechnet sogar nur 8,3l über alles🙂
FIS Schnitt 68km/h - bin also nicht ganz langsam unterwegs 😉

... es ist aber schon bekannt , daß man den BC beim 🙂 von 85 % - 115 % in 5% Schritten einstellen kann ??

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... es ist aber schon bekannt , daß man den BC beim 🙂 von 85 % - 115 % in 5% Schritten einstellen kann ??

Hallo Zimpa 🙂

erklärst du mir was (wen?) du meinst - danke 😉

AHllo,

schon mal bei Spritmonitor geschaut?

Habe meinen Bordcomputer nachjustieren lassen, er war 10% zu optimistisch. Kommentar des 🙂 "Nachjustieren geht nicht", ging dann aber doch.

Rabatt: 11% habe ich vor gut 1,5 Jahren auch ausgehandelt. Ob das heute noch aktuell ist? Keine Ahnung.

Gruß
Blaufrosch

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... es ist aber schon bekannt , daß man den BC beim 🙂 von 85 % - 115 % in 5% Schritten einstellen kann ??
Hallo Zimpa 🙂
erklärst du mir was (wen?) du meinst - danke 😉

Es fällt immer wieder auf , daß im Forum Verbrauchsdifferenzen zwischen Anzeige im BC und den errechneten Werten angegeben werden . Ich wollte darauf hinweisen , das man den BC beim 🙂 anpassen lassen kann . Bei einer Spanne von 15 % Plus/ Minus ist es meistens möglich den BC so einzustellen , daß seine Anzeige bis auf ca 2/10 Liter an die errechneten Werte ranreicht und somit deutlich besser ist , als die teilweise ( nicht nur speziell in diesem Fred) erwähnten bis zu 1 Liter Differenz.

Ois kloar?? .... wie dr Schwoab sogt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6


Hallo Zimpa 🙂
erklärst du mir was (wen?) du meinst - danke 😉

Es fällt immer wieder auf , daß im Forum Verbrauchsdifferenzen zwischen Anzeige im BC und den errechneten Werten angegeben werden . Ich wollte darauf hinweisen , das man den BC beim 🙂 anpassen lassen kann . Bei einer Spanne von 15 % Plus/ Minus ist es meistens möglich den BC so einzustellen , daß seine Anzeige bis auf ca 2/10 Liter an die errechneten Werte ranreicht und somit deutlich besser ist , als die teilweise ( nicht nur speziell in diesem Fred) erwähnten bis zu 1 Liter Differenz.
Ois kloar?? .... wie dr Schwoab sogt 😉

Jetzt wo du es schreibst verstehe ich es auch 😉 - danke für die Info, mir war das nicht geläufig.

Zitat:

Original geschrieben von Blaufrosch



Rabatt: 11% habe ich vor gut 1,5 Jahren auch ausgehandelt. Ob das heute noch aktuell ist? Keine Ahnung.

Gruß
Blaufrosch

eher nicht,

da das facelift bevorsteht, sollten schon bis zu 15-16% möglich sein.

quelle:

http://neuwagenschnaeppchen.de/index.php?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen