Audi A6 4G vorglühkontrolle Spirale im Auto blinkt / P102E 00 [109] / 5260 ( G235 ) / 4481 / 4483

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen.

Habe eine Vorglühkontrolle im Auto die Blinkt.

Das Auto wurde vom ADAC mal ausgelesen weil wir einen Platten hatten und dieser zufällig auch diesen Fehler dann auslesen konnte neben dem Reifen Wechsel.

Folgender Fehler wurde behoben und dennoch ist die Lampe noch an.

- abgastemperatursensor

Das Auto wurde auch einige Stunden auf der Autobahn/Schnellstraße bewegt, mit dem Ergebnis, das es während der Fahrt aus und danach beim Stadtverkehr wieder anging...

Kurz nach dem Starten ist das Blinken dann wieder an ca. 5 min fahrt.

Audi avant a6, 4g 2011/2012 3.0 Ltr. Diesel 245 Ps.

Zudem ob es nun in Verbindung steht weiß ich nicht...

Die Heizung im Auto funktioniert nicht wirklich.

Ist der Motor an, und lässt man dann die Heizung an kommt für einen Bruchteil warme Luft, die dann aber schlagartig verschwindet. Vorne, in der hinteren Sitzreihe kommt leichte warme Luft.

Genau, hoffe das mir jemand einen Rat geben kann.

Vielen Dank, Gruß.

Die Fehler Analyse spuckte folgendes aus...

P102E 00 [109] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbediengt
Fehlerstatus: 000 000 01
Fehlerpriorität : 6
Fehlerhäufigkeit : 100
Kilometerstand : 198091
Datum : 2022 11 25
Zeit : 14:54 : 12

Motordrehzahl 1246. 00 /mm
Normierter Lastwert 15.3 %
Fahrzeuggeschwindigkeit 28 km/h
Kühlmitteltemperatur : 85 C
Ansauglufttemperatur : 17 C
Umgebungsluftdruck : 1000 mbar
Spannung Klemme : 30: 14.560 v
Verlernzähler nach OBD : 40
Abgregelfaktor : Gesamt : 0.8990
Abgastemperatursensor 1 : 375.6 C
Temperaturgeber für Motortemperaturmanagment : Rohspannung : 889.4 mV
Mittlere Einspritzmenge : 5.31 mg/Stroke
Resetstatus des Motorsteuergerätes_Bites 0-7: 0
Resetstatus des Motorsteuergerätes- Bites 0-7:0
Kraftstofftemperatur 21.2 C
Motoröltemperatur : 81.7 C

5260 - Geber 1 für Abgastemperatur ( G235 )
P0544 00 [172] - elektrischer Fehler
Warnleuchte EIN - Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingt :
Fehlerstatuts : 000 000 01
Fehlerpriorität : 2
Fehlerhäufigkeit : 31
Kilometerstand : 198091 km
Datum : 2022.11.25
Zeit. : 14.53.52

Motordrehzahl : 767.50 /min
Normierter Lastwert : 25.1 %
Fahrzeuggeschwindigkeit 6 km/h
Kühlmitteltemperatur : 84 C
Ansauglufttemperatur : 15 C
Umgebungsluftdruck : 1000mbar
Spannung klemme 30: 14.620 V
Verlernzähler nach OBD : 40
Abgastemperatursensor 1: 1000.0 C
Abgastemperatursensor 2: 222.0 C
Abgastemperatursensor 3: 212.0 C
Abgastemperatursensor 4: 170.6 C
Abstelltimer : letzter Motorabstellzeit 574 s

4481 - Schalter für GRA (E45)
P0568 00 [032] - unplausibles Signal
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit Leiter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus : 000 000 01
Fehlerpriorität : 2
Fehlerhäufigkeit : 1
Kilometerstand : 198146 Km
Datum : 2022.11.25
Zeit : 23.04.52

Motordrehzahl : 0.00/min
Normierter Lastwert : 0.0%
Kühlmitteltemperatur : 89 C
Ansauglufttemperatur : 29 C
Umgebungsluftdruck : 1010 mbar
Spannung klemme 30: 12.020 V
Verlernzähler nach OBD : 26
Geschwindikeitsregelanlage : Schalterstellung-Bits 0-7: 128
Geschwingkeitsregelanlage : Status-Bits 0-7: 12
GRA Abschaltung : irreversibel-Bits 0.7: 255
GRA Abschaltung : reversibel-Bits 0-7: 255
Geschwindkeitsregelanlage : Sollgeschwingkeit : 0.00km/h
Resetsstauts des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
Resetsstauts des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
GRA Abschaltung : irreversibel mit Bremseingriff-Bits 0-7: 0

4483 - Funktionseingschränkung durch empfangenen Fehlwert
U1113 00 [032] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen :
Fehlerstatus: 000 000 01
Fehlerpriorität : 6
Fehlerhäuftigkeit : 1
Kilometerstand : 198145 Km
Datum : 2022.11.25
Zeit : 23.04.51

Motordrehzahl : 0.00/min
Normierter Lastwert : 0.0%
Fahrzeuggeschwingkeit : 0 Km/h
Kühlmitteltemperatur : 89 C
Ansauglufttemperatur : 29 C
Umgebungsluftdruck : 1010 mbar
Spannung klemme 30: 12.020 V
Verlernzähler nach OBD : 26
Geschwindikeitsregelanlage : Schalterstellung-Bits 0-7: 192
Geschwingkeitsregelanlage : Status-Bits 0-7: 204
GRA Abschaltung : irreversibel-Bits 0.7: 255
GRA Abschaltung : reversibel-Bits 0-7: 255
Geschwindkeitsregelanlage : Sollgeschwingkeit : 0.00km/h
Resetsstauts des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
Resetsstauts des Motorsteuergerätes-Bits 0-7: 0
GRA Abschaltung : irreversibel mit Bremseingriff-Bits 0-7: 0

17 Antworten

Da hast du dir aber lange Zeit gelassen, fast 3 /2 Jahre, aber besser spät als nie 🙂

Das ist ein Kraftstoffverteiler hinter der HD-Pumpe, jede Zylinderbank hat sowas.

Zitat:

@benjamin9555 schrieb am 14. Mai 2024 um 22:28:03 Uhr:


Das Ende vom Lied war… das, das im Anhang in rot markierte Bauteil aus einem zum Glück gleichem Auto komplett eingebaut wurde und es dann funktionierte.

Nennt sich Druckrail.

Laut Reparaturleitfaden nennt es sich Kraftstoffverteiler für Zylinderbank 1 (rechts) mit Regelventil für Kraftstoffdruck (N276).

Deine Antwort
Ähnliche Themen