Audi A6 4G Unfall, ACC wurde.. - THREAD GESCHLOSSEN
Hallo Zusammen,
ich hatte am Freitag einen Autounfall, mir ist vorne links Jemand gegen die Motorhaube gerast.
Beim Aufprall hat mir das ACC beim bremsen geholfen und der Wagen stand sofort.
Als die Feuerwehr den Wagen bewegen wollte, ging aber nichts mehr, sie haben sogar versucht die Reifen mithilfe von Schaufeln zu bewegen.
Ich möchte das Auto nun erst einmal zu mir vor die Haustür bringen bzw. am liebsten in die Tiefgarage.
Muss ich etwas tun, ob die Blockade zu lösen? Und kann ich (ohne das Auto einzuschalten) den neutralen Gang einlegen (Automatikgetriebe)?
Dankeschön für Eure Hilfe! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Janakwls schrieb am 8. November 2019 um 13:07:23 Uhr:
War bei dir auch etwas im/um den Motor herum beschädigt? Bei mir sind 2 Schläuche gerissen (dieser dicke Schlauch südlich vom Motor), da ist bestimmt noch mehr kaputt.. würde das Auto auch gerne selber reparieren, habe leider nicht mal ansatzweise das Wissen dazu haha
Nee wenn du die Schläuche für LLK meinst, die waren in Ordnung.
Dafür aber einige andere Teile. z.B.
- Motorhaube
- Kotflügel
- Stoßstange
- Scheinwerfer
- Prallträger
- Diverse Halterungen (LLK, Kühler)
- usw.
Die großen Sachen hab ich halt gebraucht gekauft, manches gab es sogar in meiner Farbe (Motorhaube)
und dann mit Hilfe von ETKA / Forum / Videos wieder alles nach und nach aufgebaut.
88 Antworten
Zum freundlichen brauchst Du wegen sowas garnicht erst hin. Bei den Stundensätzen und Preisen für Neuteile.
Such dir eine fähige freie Werkstatt und Lackierer.
Spreche mit denen was passiert ist und wie man das günstig für Dich abwickeln kann.
Die zu lackierenden Teile würde ich gebraucht kaufen und neu lackieren lassen.
Ich würde als erstes mal die Front weg machen und schauen was alles defekt ist. Die teuren Teile wie Scheinwerfer usw. Bekommst normalerweise ebenfalls gebraucht.
Wenn Du Glück hast und Kühler, Klimakompressor usw. Nichts haben, schätze ich dass Du mit ca. 3000.- hinkommen solltest.
Viel Erfolg
Ich wurde schon öfter gefragt, ob ich den Wagen mal gestartet habe
Meint ihr, dass ich es mal versuchen sollte oder lieber lassen?
Fehler könnte ich auch selber auslesen, müsste dafür aber die Zündung betätigen.
Habe Angst, dass ich dadurch dann noch mehr kaputt mache irgendwie :/
Weiß zufällig Jemand, was das für ein Schlauch/Rohr ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Janakwls schrieb am 8. November 2019 um 14:45:12 Uhr:
Weiß zufällig Jemand, was das für ein Schlauch/Rohr ist?
Am einfachsten Anhang deiner FIN im ETKA durchstöbern:
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a6+s6+avant+quattro/a6q/2012-717/
Kühlwasser sieht leer aus. Entweder Kühler undicht, oder das Wasser steht im V. Das hat dann aber nichts mit dem Unfall zu tun😉
Schau Mal am Keilriemen entlang nach unten, ob der frei ist, oder ob's da eingedrückt ist. Am besten lässt Mal jemanden schauen der sich auskennt, bevor ihn laufen lässt. Zündung anmachen und Fehlerspeicher auslesen kannst machen, da passiert nichts
Hab jetzt beim Keilriemen geschaut und auch drum herum und unterm Auto, vom Kühlwasser keine Spur. Es ist auch noch minimal etwas im Behälter zu sehen :/
Zitat:
@darklordjr8 schrieb am 8. November 2019 um 17:47:32 Uhr:
Beginnt er nicht bei Zündung Kraftstoff zu fördern?
Das weiß ich leider nicht :/ auf jedenfall ist mein Ladeluftrohr gebrochen und ich hab gelesen, dass das Auto im Notfallbetrieb dann starten würde, weiß jetzt nicht ob ich dann das Risiko eingehen sollte
Zitat:
@Technikeer schrieb am 8. November 2019 um 18:43:26 Uhr:
wenn du den verkaufen willst sag mal bescheid wenns der 245er ist hätte ich interesse.
Ist „nur“ der 204er
was hat der denn gelaufen? hat die Sprengkapsel am Pluspol der batterie ausgelöst? wenn ja müsste man die mal brücken und der motor startet.
Wenn der verkauft werden soll Pn bitte 😉