Audi A6 4g Biturbo Tiptronic-Problem
Hallo Leute 🙂
Habe ein Problem bei meinem Dicken.
Meine Tiptronic schaltet sehr hart, zudem beim Schalten vom 2 in den 3. Gang
habe ich dass Problem dass nicht Beschleunigt wird für ca 1 sec.
als hätte er keinen Kraftschluss oder ähnliches. 🙂🙁
In dieser Gedenksekunde mach er ein ziemliches schleif bzw mahlgeräusch, dass
er auch beim anfahren und auskuppeln macht.😕
Freundliche sagt Stand der Technik!
Sehe ich aber leider nicht so.
Beste Antwort im Thema
Frage ist auch, wann er das Fahrzeug bekommen hat und mit welcher Garantie es verkauft wurde. TE: im Zweifel auf den Hof stellen, schriftlich den Mangel formulieren und Frist setzen. Wenn Dir das schwerfällt, schick mir eine PN und ich formuliere das für Dich aus.
58 Antworten
Man kann die lernwerte selbst via VCDS zurücksetzen.
Ich meine es war bei der Grundstellung und dort gibt es dann mehrere Punkte wie
-Alle lernwerte zurücksetzen
- Schnelladaption
-werkseinstellung
- usw
Bei mir hat es ausgereicht alle lernwerte zurück zu setzen und dann eine Strecke zu fahren. Vorsichtig und ohne übermäßig viel gas zu geben.
Um keinen neuen Thread aufzumachen hänge ich mich Mal hier dran:
Mein FL BiTu (90tkm gelaufen) macht gelegentlich beim Anfahren einen Satz nach vorne, was sich nicht reproduzieren lässt.
Szenario:
Auto wird nach mehrstündiger Standzeit gestartet.
Fuß auf Bremspedal, EPB raus dann Wählhebel von P auf D. Fuß von der Bremse.
Meistens fährt der Wagen gemütlich los, doch manchmal passiert erstmal nichts. Nach ~1 Sekunde gibt es plötzlich einen Satz nach vorne, als würde man beim Handschalter die Kupplung schnalzen lassen.
Kennt das jemand?
Ansonsten ist die TT im regulären Fahrbetrieb unauffällig, bis auf das nervige Schaltverhalten aufgrund 23X6.
Hallo,
aus aktuellem Anlass reihe ich mich hier mal ein. Bei meinem im Oktober gekauften A6 3.0 TDI competition habe ich leider auch "Komfortprobleme" mit der Tiptronic. Folgendes tritt auf:
- nach Motorstart und Einlegen von D "hüpft" der Wagen beim Loslassen der Bremse nach vorne, ich kann aber nicht reproduzieren unter welchen Bedingungen, da das eher selten auftritt. Unangenehm ist es trotzdem...
- Das Anfahrverhalten bzw. der Wechsel von 1 zu 2 verläuft relativ oft sehr ruckelig bzw. hart. V.a. beim sanften Gas geben aus dem Stand und Gas wieder wegnehmen (z.B. im Stop and Go Verkehr) knallt das Getriebe teilweise den Gang extrem rein. Das geht sogar so weit, dass beim Wechsel der Gänge die Drehzahl absackt und der Wagen für einen kurzen Moment quasi gar kein Gas mehr annimmt, erst nach dieser Gedenksekunde beschleunigt er dann wieder mit einem deutlichen Rucken durch den ganzen Wagen.
Der Fall liegt schon bei Audi, es wurde mit einem Getriebe-Reset versucht, das hat aber kaum Besserung gebracht.
Hat jemand eine Ahnung mit welchen technischen Bauteilen sowas zusammenhängen könnte? Mechatronik-Defekt oder Kupplungen? Ich will hier die Kosten definitiv nicht selbst tragen, da Garantie drauf ist und ich den Fehler noch in den ersten 6 Monaten nach Kauf festgestellt habe. Will aber auch nicht mich mit "Stand der Technik" o.ä. abspeisen lassen (bei BMW funktioniert das Getriebe eigentlich wie in Uhrwerk und ohne solche Zicken)
Ähnliche Themen
Hi habe leider auch probleme mit den Getriebe vom Bitu... Pendelbeschleunigung vorallem 1,2 und 3 Gang. Habe die Lernwerte zurück gesetzt. Weiß jemand zufällig wie man eine richtige Adaptionsfahrt macht? Nach der Rücksetzung hat er nochmehr Schwankungen gehabt vorallem beim runterschalten. Fehler keins ! Schnelladaption bricht auch immer ab mit Vcds. Hat jemand zufällig die Zugriffsberechtigung vom Getriebe? Danke im Vorraus
Was ist eine Pendelbeschleunigung?
Wenn Du das Verschleifen Gang 1-3, das haben alle.
Hast Du einen VfL oder FL.
Je nach Getriebesoftware gibt es hier auch Unterschiede.
Zugriffscode wird entweder angezeigt, oder wird nicht benötigt. Weiß ich grad nicht auswendig.
Bei der Adaption muss Getriebe und Motor warm sein, dann einfach den Anweisungen folgen. Getriebe auf Stufe D, Bremse drücken, Gas geben usw.
Ich meine Handbremse muss auch angezogen sein.
Anweisungen stehen aber alle wie gesagt im vcds
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 7. Mai 2020 um 21:28:05 Uhr:
Was ist eine Pendelbeschleunigung?
Wenn Du das Verschleifen Gang 1-3, das haben alle.
Hast Du einen VfL oder FL.
Je nach Getriebesoftware gibt es hier auch Unterschiede.
Zugriffscode wird entweder angezeigt, oder wird nicht benötigt. Weiß ich grad nicht auswendig.
Bei der Adaption muss Getriebe und Motor warm sein, dann einfach den Anweisungen folgen. Getriebe auf Stufe D, Bremse drücken, Gas geben usw.
Ich meine Handbremse muss auch angezogen sein.
Anweisungen stehen aber alle wie gesagt im vcds
Hi genau das verschleifen und komische Gangwechsel 1,2,3. Er haut da die gänge etwas agressiver rein und vom 2 im 3 gang fühlt es sich an als wäre noch ein Halber Gang dazwischen. Getriebesoftware muss ich noch gucken. Bei mir im Vcds steht leider garkeine Anweisung auch bricht zb die Adaption ab aus Sicherheitsgründen. Und wenn er warm ist gibt es zw 1400 und 1800 so Drehzahlschwankung während der Fahrt. Danke im Vorraus bin bisschen erleichtert dass die alle dieses Schleifen haben hatte schon Angst um mein Getriebe
Hallo Leute,
habe einen Audi A6 4G Competition, 326 PS Baujahr 2018 mit diesem blöden Diesel Update. Wollte am Getriebe das DSP deaktivieren und die Standabkopplung Adaptieren. Beide male kommt "Wertebereich ungültig". Auch wenn ich die Zugangsberechtigung eingebe Funktioniert es nicht.
Auch wollte ich die Abgasrückführung korrigieren. Da habe ich das selbe Problem.
Hat das alles mit den Update zu tun da das alles gesperrt ist?
Ansonsten kann ich soweit alles codieren und adaptieren.
Habe ein nagelneues HEX V2 von MFT und die neueste Software sowie die Beta Software auf Englisch.
8 - Gang Tiptronic. Teilenummer SW: 4G0 927 158 AK HW: 0BK 927 156 AM Bauteil: 0BK 30RTDIRDW H22 1015
Revision: --H22---
Codierung: 000001
Das sind mal die Daten des Getriebes.
Hoffe es kann mir jemand helfen was es mit den Wertebereich ungültig auf sich hat!
Du hast das schon richtig erkannt, 1015 ist das 23x6 Update sowie 0008 beim Motor.
Alles was man vorher anpassen konnte ist durch das 23x6 jetzt gesperrt.
Da kann dir (und mir) nur VCP helfen um das Getriebe auf 1009er Softwarestand zurück zu flashen. Bzw ein Tuner der auf dem Datenstand des 23x6 ( Tüv wird das demnächst auslesen) einen Tuningfile schreibt der dir alles auf Serie oder mehr PS ohbe AGR chippt
Mhhh....dannn belasse ich es so wie es ist und ärgere mich nicht mehr wegen der Automatik.
Hilft nicht. Wenn der TÜV das ausliest, bringt's eh nix.
Sorry, das hatte ich missverständlich ausgedrückt. Bei ner HU wird nur der Motordatenstand ausgelesen ( bei den EA189 4 Zyl Eu5 ist das schon bestehensrelevant, bei den 6 Zyl NOCH nicht)