Audi A6 4g Airbag Fehler Kurzschluss Zünder 2 Beifahrerseite - obwohl dieser nicht verbaut ist!

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Audi A6 4G (BJ 2013) ein Problem mit dem Airbag-Steuergerät (Teilenummer: 4H0 959 655 C). Im Fehlerspeicher von VCDS taucht folgender Fehler auf:

• 9437969 – Zünder 2 für Airbag Beifahrerseite
• B1003 11 [137] – Kurzschluss nach Masse
• Warnleuchte EIN

Da mich das gewundert hat, habe ich das Fahrzeug genauer untersucht. Ich habe die Abdeckungen demontiert und mir die Airbag-Verkabelung auf der Beifahrerseite genau angesehen – aber es gibt keinen zweiten Zünder für den Beifahrer-Airbag.

Daraufhin habe ich die Stromlaufpläne meines Fahrzeugs mit denen anderer Modelle verglichen. Dabei hat sich herausgestellt, dass mein Steuergerät in der europäischen Version gar keinen zweiten Zünder an der Beifahrerseite besitzt. Der zweite Zünder existiert nur in der US-Ausführung. Trotzdem meldet mein Steuergerät, dass dieser vorhanden sein müsste.

Was ich bereits geprüft habe:

•Physische Prüfung: Keine Kabelbrüche oder lose Stecker, alle Verbindungen sind intakt.

•Vergleich der Stromlaufpläne: Bestätigt, dass mein Modell keinen zweiten Zünder hat.

•Fehlerspeicher gelöscht: Fehler kommt direkt wieder.

•Codierung ausgelesen: Die aktuelle Codierung ist:
30323436313330303337554A304C34473053

•Messwerte ausgelesen: Interessanterweise wird der “Zünder 2 für Beifahrerseite” als Messwert im Steuergerät gelistet, obwohl er physisch nicht existiert.

•Codierung mit VCDS geändert: Ich habe versucht, die Codierung per VCDS zu ändern, aber die Änderung wurde nicht angenommen.

Meine Vermutung:

Es könnte sein, dass mein Steuergerät falsch codiert ist und glaubt, es müsse einen zweiten Zünder ansteuern. Das würde erklären, warum es diesen als „Kurzschluss nach Masse“ meldet – weil der Zünder schlichtweg nicht vorhanden ist.

Meine Fragen an euch:

1. Hat jemand einen Audi A6 4G mit nur einem Zünder auf der Beifahrerseite und kann die Codierung vergleichen?

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Codierung doch noch zu ändern, wenn VCDS sie nicht akzeptiert?

3. Könnte ein Software-Update oder ein anderes Diagnose-Tool helfen, um die fehlerhafte Konfiguration zu korrigieren?

Ich freue mich auf eure Hilfe und Tipps!

Danke und viele Grüße!

Asset.PNG.jpg
31 Antworten

Zitat:

Stecker unter Sitz kontrolliert und Stecker direkt am Airbag, dort tritt dann aber der Fehler für Zünder auf Fehler mit Zünder 2 (Kurzschluss nach Masse) bleibt konstant stehen. Mit Werkstatt telefoniert, die meinten austauschen der Teile im Auschlussverfahren...

Der Stecker unter dem Sitz hat da nichts mit zu tun der ist für den Seitenairbag!

Da wirst du wohl einen neuen Beifahrerairbag einbauen lassen müssen.

Fehler mit kurzschluss nach Masse darf man nicht löschen da kann der Airbag auslösen!

Das ist auch schon vorgekommen!

Ich habe mal eine Off-topic Frage.
Letzte Zeit passiert es oft daß die CPU auf meinen PC so hoch geht wenn ich hier im Forum surfe, hat das noch jemand?
Auf anderen Seiten ist das nicht, daß muß was mit der Werbung hier zu tun.
Am PC kann es nicht liegen ich habe einen Intel i7 11th Generation und das ist nur bei Motor Talk.

Hallo, hast du schon Fehler gefunden? Habe das gleiche Problem. Ich hab schon Steuergerät zwei mal neu programmiert, hat nichts gebracht. Airbag selber mal ausgetauscht Fehler trotzdem noch da.

@Nick-Nickel :

ich schallte die Werbung mit der 4-Klick-Methode aus (Einstellungen, alle Anbieter, oben klicken für inaktiv, speichern) dann stört das nicht. Aktuell hat meine CPU (i9 10900k) 3% Last bei aktivem Firefox (incl.4k Konzert auf YouTube Premium, MT und Google) und aktivem Thunderbird. Ich denke, bei dir ist da noch mehr aktiv. Das bisschen Werbung sollte die CPU nicht sonderlich belasten, mein alter i5 hat das schon locker weggesteckt, also sollte das dein i7 auch können.

@Atomickeins
Danke die Einstellung ist im Firefox zu finden?

Ähnliche Themen

@Nick-Nickel :

die Einstellung sollte in jedem Browser zu finden sein. Ich klicke in der E-Mail Benachrichtigung von Motor Talk auf Zum Beitrag und im Browser geht dieses Cookie-Fenster auf, da gibt es dann die Auswahl Einstellen und Speichern (oder so ähnlich). Wenn man da drauf klickt, kommt eine Auswahl wo man den Punkt „alle Anbieter“ auswählen kann, dann ist oben rechts ein Kreuz für aktiv, wenn man dort links klickt, ändert es sich in inaktiv. Mit dem 4ten Klick auf Speichern hat man vor Werbung Ruhe bis zur nächsten Browser-Sitzung. Bei mir ist das normal so: morgens die viermal klicken Methode anwenden, und den ganzen Tag Ruhe vor Werbung haben.

Alles klar danke.

gern geschehen.

Jemand mit dem Fehler weitergekommen und eine Lösung? Habe aktuell kein VCDS zur Hand. Hier mal ein Scan auf die schnelle mit OBD Eleven.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 8. März 2025 um 14:31:53 Uhr:


@Nick-Nickel :

die Einstellung sollte in jedem Browser zu finden sein. Ich klicke in der E-Mail Benachrichtigung von Motor Talk auf Zum Beitrag und im Browser geht dieses Cookie-Fenster auf, da gibt es dann die Auswahl Einstellen und Speichern (oder so ähnlich). Wenn man da drauf klickt, kommt eine Auswahl wo man den Punkt „alle Anbieter“ auswählen kann, dann ist oben rechts ein Kreuz für aktiv, wenn man dort links klickt, ändert es sich in inaktiv. Mit dem 4ten Klick auf Speichern hat man vor Werbung Ruhe bis zur nächsten Browser-Sitzung. Bei mir ist das normal so: morgens die viermal klicken Methode anwenden, und den ganzen Tag Ruhe vor Werbung haben.

Ich nutze das Addon: i dont care about Cookies. Und alle Nachfragen sin Geschichte.

Danke!
Ich nutze seit einer Woche den Adguard Werbeblocker der funktioniert super.
Man kann für jede Seite für sich selbst entscheiden.

Zitat:

@JKEA60 schrieb am 13. April 2025 um 21:00:46 Uhr:


Jemand mit dem Fehler weitergekommen und eine Lösung? Habe aktuell kein VCDS zur Hand. Hier mal ein Scan auf die schnelle mit OBD Eleven.

Den Zünder 2 für Airbag Beifahrerseite gibt es nur in den USA.

Lass bei deinem Fz. den Fehlerspeicher vom Airbagsteuergerät bei Audi auslesen.

Ich vermute ganz stark das es ein Übersetzungsfehler ist und der Zünder 1 gemeint ist.

Fehler im Airbagsteuergerät mit kurzschluss nach Masse dürfen nicht gelöscht es kann da durch der Airbag ausgelöst werden.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 8. März 2025 um 14:38:56 Uhr:


gern geschehen.

Ja habe ich, Airbag Steuergerät wars

@Johann83 :

danke für die Information, aber warum hast du mich zitiert? Ich war hier zum Schluss doch nur in Sachen Cookies/Werbung unterwegs.

Dass der Airbag auslösen kann glaube ich nicht, müssen ja mehrere Faktoren zum Auslösen da sein. In meinen jungen Jahren habe ich nen Mechaniker gesehen, der beim Beifahrerairbag den Stecker wieder drauf gemacht hat,welcher sich versehentlich gelöst hatte,ohne Batterie zu lösen, und es passierte absolut nix.

Beim Airbag geht es immer um die statische Entladung. Da kann es durchaus passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen