Audi A6 4G 2012 Abgastemperatur Sensor Geber

Audi

Hallo schönen guten Abend liebe Community

Ich habe vor kurzem mein DPF reinigen lassen
Dabei ist dem Mechaniker ein Abgastemperatursensor
Kaputt gegangen ( Mechaniker nicht mehr erreichbar )
Soweit alles in Ordnung nun läuft das Auto dauerhaft im Notlauf, jetzt habe ich die originale Software wieder erhalten
Und die Fehler werden wieder vernünftig beschrieben.

Folgende Diagnose über OBDEleven

Geber 3 für Abgastemperatur
Bank 1
Elektrischer Fehler

Jetzt möchte ich diesen Sensor austauschen wo liegt dieser genau ? Eine genaue Beschreibung finde ich nicht.
Und die vom Audi können mit dem Geber 3 nichts anfangen
Da sie das nicht definieren können da 5 Stück davon gibt

Fehler noch mal im Anhang

Audi A6 Abgas
21 Antworten

Am Geber 3 für Abgastemperatur muß man doch beim ausbau vom Partikelfilter überhaupt nicht bei.
Der sitzt doch direkt hinter dem Katalysator und da kommt man auch nicht aus versehen drann weil die Partikelfilter unter dem Fz. sitzen.
Ich habe letztens noch gelesen da wurde an stelle des Partikelfilters der Kat ausgebaut und gereinigt.

1 - Abgastemperaturgeber 4 für Bank 2 G649
3 - Abgastemperaturgeber 3 G495
4 - Abgastemperaturgeber 1 G235
5 - Abgastemperaturgeber 2 G448
8 - Abgastemperaturgeber 4 G648

Montageübersicht - Abgastemperaturregelu

Sehr schön, von den Positionen auf diesem Bild spreche ich die ganze Zeit, aber ich wollte nicht gegen das Copyright verstoßen und es hier einstellen 😁

Hallo an die Bitu Fahrer,

an meinem Bj;2012 CGQB Bitu hat sich ein Mader vergriffen und mir den Abgastemp.fühler 3 angebissen.

Fehler: Geber 3 Abgastemp Bank 1 , P242a elektrischer Fehler. Gestern holte ich ihn wieder vom Herr der Ringe Serviccenter nach der

Repartur. Eine kleine Kostenaufstellung hier in Össi Land anbei im Bild.

Gruß an alle

Geber3-abgastemp

ich fühle mich mal angesprochen, weil mein Benziner auch ein Biturbo ist 😀

Der Preis ist heftig, aber nicht ungewöhnlich für Audi. Habt ihr keine freien Werkstätten? Also hier in D sind die wesentlich günstiger als die Aud-Premiumbuden. Dein Wagen ist ja auch schon 13 Jahre alt, da gibt es eh keine Kulanz mehr von Audi.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 19. Juni 2025 um 11:18:36 Uhr:
ich fühle mich mal angesprochen, weil mein Benziner auch ein Biturbo ist 😀
Der Preis ist heftig, aber nicht ungewöhnlich für Audi. Habt ihr keine freien Werkstätten? Also hier in D sind die wesentlich günstiger als die Aud-Premiumbuden. Dein Wagen ist ja auch schon 13 Jahre alt, da gibt es eh keine Kulanz mehr von Audi.

meine Versicherung deckt diesen Schaden ab. Meine zwei A6 sind Kasko versichert.

Hatte auch mal einen Maderbiss im Turboladerschlauch, den es nur bei Audi für 500 oder 600€ gibt, und einen angeknabberten Abgastemperaturfühler.

Hatte das mit der Teilkasko machen lassen 😅 wäre sonst sehr kostenspielig

Unterm Strich waren das auch knapp 1000€

@HO-Rainer,

OK, an diese Möglichkeit hatte ich gar nicht gedacht. Unsere 3 Audis (S6 4G, TTS 8J Roadster und A3 8V) sind alle Vollkasko versichert und Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung. Dennoch finde ich den Preis heftig.

Wir hatten mal einen defekten Drehzahlgeber an Frauchens Vorgänger A3 8P, der im Handel unter 60 € zu bekommen war, das hat Audi auch über 200 € für das Wechseln abgegriffen. Dabei ist das nur eine Schraube an der Motorstirnseite (also vorne), die man gut erreichen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen