Audi A6 4F Ventildeckeldichtung

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage bezüglich Audi's. Gestern fuhr ich zur Arbeit, wie wenn nichts wäre. Nach Feierabend machte ich das Auto an und es vibrierte bereits im Stand. Als ich dann losfuhr, nahm die Vibration sehr stark zu, wie wenn man in einem Traktor sitzen würde. Jedes Mal, wenn ich auf das Gaspedal drückte, hat das Auto mehr und mehr vibriert. Auch die Drehzahl schwankte extrem. Die Motorleuchte fing ebenfalls schnell in der gelben Farbe an zu blinken. Ich fuhr damit ca. 20 Minuten und hielt dann auf einem Parkplatz an und rief den ADAC an. Nach zwei Stunden Wartezeit kam auch anschließend der ADAC. Er hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Meldungen waren:

P2106 Drosselklappen-Stellantrieb
P1653 Bremsensteuergerät
P1139 Leerlaufgemisch Bank 2
P0304 Verbrennung Zyl. 4

Die Fehler, die er ausgelesen hat, haben sich löschen lassen.
Der gute Herr von ADAC schraubte meine 4 Zündspule inkl. Zündkerze aus. An dieser war sehr viel Öl. Der Herr von ADAC hat mir daraufhin die Zündspule inkl. der Zündkerze gereinigt. Er meinte, dass bei mir höchstwahrscheinlich die Ventildeckeldichtung undicht ist und daher ich diese Probleme hatte. Als ich das Auto erneut gestartet hatte, fuhr ich wie wenn nichts wäre, ca. 10 Minuten mit dem Auto. Dann fing das Ganze von vorne an.

Meint ihr, es liegt tatsächlich an der Ventildeckeldichtung? Oder sollte noch irgendetwas ausgetauscht werden müssen? Was sehr seltsam ist, dass es so plötzlich kam. Ich meine, davor hatte ich nie Probleme mit so etwas. War es dumm von meiner Seite aus, nicht gleich stehen geblieben zu sein, sondern damit noch nach Hause gefahren zu sein bzw. welche Auswirkungen könnte es haben?

Ich bin beruflich ITler und muss daher gestehen, nicht gerade viel Ahnung von Autos zu haben. Hoffe, ihr Experten könnt mir da weiter helfen. Vielen Dank euch allen im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Glaube vor diesem Problem steht so manch anderer auch seit Zeiten..ich eingeschlossen...VD Dichtung getauscht dennoch immer Öl im Zündkerzenschacht..keiner weiss so recht wie es geht oder woran es liegt.

110 weitere Antworten
110 Antworten

8Nm + 90° Laut Werkstatthandbuch vom KFZ Verlag.

die hab ich bei mir nicht mitgemacht, die Kerzenschächte waren bei mir trocken, der Wechsel war eigentlich unkomplziertr bis auf die 3 Stecker an den Spulen. Ich hoffe, dass der vorherige Verbrauch von 1l Öl auf ca. 800km bei hoffentlich nur der undichten VDD durchaus im Mittelfeld liegt 😉

Hey Leute,
bei Ventildeckeldichtung würdet ihr hier auch "bedenkenlos" einen Nachbau wie Elring verwenden (ca. 40 € für beide) oder unbedingt die Audi originalen kaufen ca. 125 € für beide?

Elring ist Erstausrüster für viele Kfz Hersteller, bestimmt auch für Audi

Ähnliche Themen

Elring ist sehr hohe Qualität. Und wie Tommy schrieb, für viele Hersteller der Erstausrüster. Kannst Du bedenkenlos verwenden.

Okay danke! Dann werden es Dichtungen von Elring werden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen