Audi A6 4F Sitze umrüsten
Servus liebe Motor - Talker,
Kurz die Eckdaten des Autos: Audi A6 4F Avant 3.0 TDI (240 PS) BJ. 2009 KM 115000 S-Line Schwarz
Ich habe in der Bucht Sitze von einem S6 und RS6 Avant gesehen und bin schon länger am überlegen ob ich mir diese kaufen soll und einbauen soll. Jetzt habe ich noch ein paar Fragen an euch.
- Hat schon mal wer von euch so einen Umbau gemacht, ich frage wegen den Verschraubungen und Adapter für Sitzheizung vorn + hinten , Memory Funktion etc. ob diese alle passen oder ob es da Probleme gibt?
- Die Sitze werden ohne Gurte verkauft meine Idee war zunächst meine aktuellen zu verwenden passen da die Anschlüsse oder Verschraubungen?
Dann kam mir aber noch eine weitere "Spielerei" ich würde mir rote Gurte besorgen diese kann man bestimmt irgendwo kaufen oder machen lassen. Das habe ich eigentlich nur vor als optischen Gründen....
- Die Rücksitzbank würde ich natürlich auch mit ausbauen... Ich habe auch hinten eine Sitzheizung und die Sitze wo ich kaufen will auch... Ich gehe davon aus wenn die Sitze reinpassen passen hier auch die Anschlüsse oder?
Ich würde mich riesig über eure Erfahrungen und Meinungen freuen!
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Maxi
40 Antworten
"...alles von selbst 🙄 " - war ironisch gemeint - was der 🙄 klar ausdrücken sollte.
Ich bin weder Sattler noch Pyromane (ein Freund ist Pyromane, der schiesst aber nur bunte Bilder in die Luft 😉 )
Mich interessiert, ob grundsätzlich ein Seitenairbag (von einem ausgebildeten KFZ-Pyromanen) umgerüstet werden kann oder ob die Seitenairbags neu beschafft werden und (von einem ausgebildeten KFZ-Pyromanen) eingebaut werden müssen.
Und wenn Du dir meine ursprüngliche Frage anschaust, dann steht da nicht: "Kann mir mal jemand sagen sagen, wie ich einen Airbag umbaue?" Sondern: "Weiss jemand, ob das umgerüstet werden kann"...
Es ist zeitweise schon anstrengend, dass hier regelmäßig sachlich fragende Personen sofort dem Kreis der Illegalen zugeschoben werden.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Bitte keine weiteten Fragen oder Ableitungen dazu Posten !Danke für euer Verständnis !
Es hat hier
1. Niemand nach einer Anleitung gefragt
2. Niemand eine Anleitung dazu geschrieben
Was soll so etwas? 😕
Zitat:
Original geschrieben von malloc100
Laut dem Audi-Erwin-Reparaturleitfaden braucht man nur eine VAG-Spezialzange - dann geht alles von selbst 🙄
Und das VAG-Spezialwerkzeug bezieht sich auf die Sattlerarbeiten - die Du selbst angesprochen hast - nicht die Arbeiten an einem Airbag. Die darf übrigens ein jeder vollziehen - ob das Sinn macht steht auf einem anderen Blatt Papier...
Aber auch danach (wie entferne ich die Bezüge meiner Ledersitze?) hat hier niemand gefragt... und auch niemand (ausser Dir) was dazu gechrieben...
Zitat:
Original geschrieben von malloc100
Hi Naomy,ich schau auch immerzu in der Bucht nach netten Innenausstattungen.
Jedoch habe ich aktuell an Ausstattung: Nichts - Sitze sind nicht elektrisch, kein Memory (muss ich das schreiben?^^?, jedoch Sitzheizung vorn, hinten keine.
Ich würde gern auf elektrische mit Memory wechseln. Ich schaue nur nach Sets, wo die Türpappen dabei sind, damit ich gleich die Memory-Bedienung dabei habe.
Stromlaufpläne habe ich, wäre auch in der Lage die fehlenden Leitungen zu ergänzen. Da die STG bei den Sitzen ja dabei sind und ich bei den Tür-STGen keine Memoryabhängigkeit erkennen kann, frage ich mich, welche STG da ggf. getauscht werden müssen.
Auch werden die meissten Sitze ohne die Airbags angeboten. Ich suche nach der gleichen Ausstattung wie meine jetzige, eben nur mir den Extra-Funktionen, so dass ich annehme, dass die Airbags und Gurte umrüstbar sind - ist das so richtig?
Vg, maLLoc
Ich bin zwar nicht Naomi aber da ich grade selber innen umbaue kann ich dir ein paar deiner Fragen beantworten:
Zu den Seiten Airbags in den Sitzen, es gibt nur eine Teilenummer und diese ist über alle Jahre gleich: 4F0 880 241 G. Somit passen die in Normal, S-Line und S6/RS6 Sitzen untereinander.
Da du keine elektrischen Sitze hast brauchst du die Kabelbäume von Kufatec:
http://www.kufatec.de/.../kabelsatz-sitzverstellung-lordose-audi-a6-4f
In diese Kabelbäume musst du noch drei zusätzliche Kabel verbauen, Can Hi und Can Lo sowie das Kabel für den Notaus schalter (Memory off). Das alles muss gemäß Stromlaufplan angeschlossen werden.
In dem Orginal Stromleitungen sitzen Termosicherungen, viele hier legen diese Leitungen zum Sicherungkasten hoch und nehmen einem freien Platz mit 30A abgesichert.
Deine Tür STG's müssen Memory unterstützen sonst gehen die Schalter in den Türen nicht. Die Tasterbefehle werden per CAN and die MEM STG's im Sitz weiter gegeben. Den Kabelbaum an den Türen bis zum Tür STG hast du bereits, der sollte immer an den Türverkleidungen innen sitzen wenn du eine Ausstattung mit Memory kaufst. (lohnt sich vor Kauf zu prüfen)
Aktuell hänge ich wie die Notaus Leitung in der Tür weiter geht bis zur Verbindung in der Gummi Muffe zwischen Tür und A-Säule. Ich hab mir aber vom Händler der die Ausstattung verkauft den inneren Türkabelbaum des Spenderfahrzeugs mitschicken lassen. Wenn da was fehlt baue ich den halt auch noch um.
Ich denke mal wenn du jetzt kein Memory hast werden deine Tür STG's auch gewechselt werden müssen.
Gruß Bernd
Ähnliche Themen
Moin,
danke für die Infos.
Wegen der Tür-STGe:
Es gibt aktuell, am Beispiel der Fahrerseite VFL:
4F0959793B
4F0959793E
4F0959793G
Diese differenzieren jedoch ausschliesslich in den Punkten
GZ0 Manuell betätigte Türen
GZ2 Tür-Zuziehhilfe
und
4H3 Kindersicherung, manuell
4H5 Kindersicherung, elektrisch betätigt
Auf Memory wird im Teilekatalog keinerlei Bezug genommen? Ich denke, dann müssten doch alle Memory unterstützen?
Vg,
maLLoc
Zitat:
Original geschrieben von malloc100
Moin,danke für die Infos.
Wegen der Tür-STGe:
Es gibt aktuell, am Beispiel der Fahrerseite VFL:
4F0959793B
4F0959793E
4F0959793GDiese differenzieren jedoch ausschliesslich in den Punkten
GZ0 Manuell betätigte Türen
GZ2 Tür-Zuziehhilfe
und
4H3 Kindersicherung, manuell
4H5 Kindersicherung, elektrisch betätigtAuf Memory wird im Teilekatalog keinerlei Bezug genommen? Ich denke, dann müssten doch alle Memory unterstützen?
Vg,
maLLoc
Ich hab bei mir aktuell Fahrer 4F0959793E bzw. Beifahrer 4F0959792E drin. Habe Spiegel mit allen Funktionen, Kindersicherung elektrisch und keine Zuziehhilfe. Memory für den Sitz nur auf der Fahrerseite. Wird sich auf der Beifahrerseite zeigen ob das STG reicht fürs Memory.
Ich haben jetzt auch im Stromlaufplan das Kabel in der Tür von STG Stecker B zum Stecker in der A-Säule gefunden. Das werde ich einzeln in der Tür ziehen. Wegen einem Kabel den ganzen Türkabelbaum wechseln ist etwas zu heftig.
Das müsstest du in dem Fall der Aufrüstung dann auch ziehen.
Macht für dich:
Kufatec Kabelbäume und jeweils 3 Kabel dazumachen (von Sitz aus)
1x Not-Aus Taster Kabel von Tür STG in den Stecker A-Säule
Testen ob deine Tür STG's das können.
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
*****Arbeiten am Airbag sind für privat Personen verboten !******
Anleitungen werden dazu in MotorTalk.de nicht unterstützt !!derSentinel
MT Team- ForenpateBitte keine weiteten Fragen oder Ableitungen dazu Posten !
Danke für euer Verständnis !
genau und das gilt auch für dich!!!! Oder siehst du dich als Moderartor als Gewerblicher mit Schein?
Sobald du nur den Airbagstecker abziehst und den Sitz ausbaust hast du schon gegen das Gesetz verstoßen! Aber wer hält sich schon dran? ICH AUCH NICHT UND IST MIR AUCH S....EGAL!
Es ist mein Auto und bevor ich da möchtegern Audi Ingenieure unfähige Mitarbeiter ranlasse mache ich das lieber selbst.
Ihr könnt die Airbags aus euren Sitzen übernehmen!
DAFÜR BRAUCH MAN UBRIGENS KEIN SPEZIALWERKZEUG lacherlich😁 ich lieg am Boden
Sind alle gleich von Bj 04-11!
Man muss ja nur den Gurt hinten aus der Rückbank umbauen. Ist ja aber Kindergeburtstag
mfg
Ich darf darauf hinweisen, dass Arbeiten am Airbag nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen dürfen.
Aufgrund der auslösenden *Sprengpatrone*, fallen derartige Tätigkeiten unter das Sprengstoffgesetz- bzw. verstoßen gegen die NUB....Dementsprechend werden die Moderatoren frühzeitig eingreifen, wenn das Thema Airbag zur Sprache kommt. Begründet ist dies durch Punkt 5.3 der NUB.....
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Ich darf darauf hinweisen, dass Arbeiten am Airbag nur durch geschultes Fachpersonal erfolgen dürfen.Aufgrund der auslösenden *Sprengpatrone*, fallen derartige Tätigkeiten unter das Sprengstoffgesetz- bzw. verstoßen gegen die NUB....Dementsprechend werden die Moderatoren frühzeitig eingreifen, wenn das Thema Airbag zur Sprache kommt. Begründet ist dies durch Punkt 5.3 der NUB.....
ach was danke das du uns daraufhin hingewissen hast soweit waren wir schon langst🙄
Und ja du darfst uns darauf hinweisen und wir bedanken uns herzlich bei dir😉
Zitat:
Original geschrieben von naomy
ach was danke das du uns daraufhin hingewissen hast soweit waren wir schon langst🙄
Und ja du darfst uns darauf hinweisen und wir bedanken uns herzlich bei dir😉
Bitteschön....🙂
....Jederzeit gerne wieder.
Servus zusammen,
ich spüre Liebe in diesem Thread 😁
kann mit jemand sagen wie und wo der Kabelbaum vom Beifahrersitz in richtung A-Säule verläuft? Ich gehe davon aus das der unterm Teppich rüber zum Innenschweller geht und dann weiter nach vorne zu A-Säule.
Gruß Bernd
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Ja.
das hilft schon mal weiter, Danke! Dann muss ich nicht den ganzen Teppich an der Beifahrerseite anheben. Gibt es für die Can Leitung die ich legen muss (ja ich weiss verdrillen einen Rep oder Ergänzungssatz den ich dann an der A-säulen Seite nur einkürze und crimpe? Hab gesehen die meisten Rep oder Ergänzugleitungen sind alle Gelb. Solte man sich da gem. Schaltplan die richtigen Farben besorgen damit wenn jemand ofiziell dran geht nicht verwirrt ist?
Zitat:
Original geschrieben von Letni
Ich hab bei mir aktuell Fahrer 4F0959793E bzw. Beifahrer 4F0959792E drin. Habe Spiegel mit allen Funktionen, Kindersicherung elektrisch und keine Zuziehhilfe. Memory für den Sitz nur auf der Fahrerseite. Wird sich auf der Beifahrerseite zeigen ob das STG reicht fürs Memory.Zitat:
Original geschrieben von malloc100
Moin,danke für die Infos.
Wegen der Tür-STGe:
Es gibt aktuell, am Beispiel der Fahrerseite VFL:
4F0959793B
4F0959793E
4F0959793GDiese differenzieren jedoch ausschliesslich in den Punkten
GZ0 Manuell betätigte Türen
GZ2 Tür-Zuziehhilfe
und
4H3 Kindersicherung, manuell
4H5 Kindersicherung, elektrisch betätigtAuf Memory wird im Teilekatalog keinerlei Bezug genommen? Ich denke, dann müssten doch alle Memory unterstützen?
Vg,
maLLoc
Ich haben jetzt auch im Stromlaufplan das Kabel in der Tür von STG Stecker B zum Stecker in der A-Säule gefunden. Das werde ich einzeln in der Tür ziehen. Wegen einem Kabel den ganzen Türkabelbaum wechseln ist etwas zu heftig.
Das müsstest du in dem Fall der Aufrüstung dann auch ziehen.
Macht für dich:
Kufatec Kabelbäume und jeweils 3 Kabel dazumachen (von Sitz aus)
1x Not-Aus Taster Kabel von Tür STG in den Stecker A-Säule
Testen ob deine Tür STG's das können.Gruß Bernd
Das 4F0959793E unterscheidet sich von dem 4F0959792E nur in Sachen "elektrische Kindersicherung", die letzteres nicht unterstützt.