Audi A6 4f Limousine 19 Zoll Felgen
Hallo,
habe ein kleines Problem ich möchte mir im Internet 19Zoll felgen kaufen und zwar 255/35/19 9j et 52
passen die denn überhaupt ohne probleme auf mein auto?also bei der reifen und felgengrösse sehe ich keine probleme aber die et macht mir sorgen!!
bitte um hilfe
vielen dank im voraus
18 Antworten
suchfunktion nutzen bitte!
über das thema steht genug drinn.einfach etwas zeit nehmen und lesen.
geht aber wohl nicht schnell genung!
das sind audi TT 8J räder,welche teilenummer haben die felgen genau?
auf welches auto sollen sie?
denn nicht alle tt räder dürfen auf dem A6 gefahren werden,weil die traglast bei einigen nicht reicht.
audifelgen.de
aber damit es passt wären 10 mm spurplatten pro rad nötig.
ohne wird es zu eng ,weil die räder zu weit reinstehen.
sollen auf einen audi a6 4f limousine
nummer bekomme ich erst noch zu geschickt
müssen die felgen eingetragen werden?
danke für die antwort
habe die suchfunktion schont seit 1 stunde benutz und nichts gefunden
Ähnliche Themen
den motor darf ich dann raten?
müssen auf jeden fall eingetragen werden.sind ja tt räder.
der a6 hat ab werk 8,5x19et48 mit 255/35ZR19 96Y
hättest in die suche 9x19et52 eingeben müssen.
ne ich helfe dir natürlich ist eine 2,4 l maschine benziner
danke jetzt weiß ich bescheit
also 10mm spurplatten und eintragungspflichtig
dann sollte es passen.aber vor dem kauf .die traglast der felgen abklären.
reicht sie nicht aus.trägt der tüv nix ein.
ok also traglast ist 96
noch mal zu den spurplatten
sowohl hinten als auch vorne brauche ich die oder?brauch ich dazu auch zentrierringe?
traglast der reifen 906 reich aus,
meinte aber die traglast der felgen selbst.
denn auch felgen haben eine traglast.
keine zentrieringen nötig.aber damit alles passt,wären spurverbreiterungen mit zentrierung besser.
kosten ja nur paar euro mehr,sichern aber das ruhige laufen der felgen.
wenn du nur flache platten nimmst,könnte es probleme geben,das die felgen keine richtige führung haben.
sind ales nicht genau zentriert.
müsste ich nochmal erfragen
hab jetzt bei H&R gelesen das der TÜV meine Reifen gar nicht eingetragen wird sondern erst bei 265/35 und nicht bei 255/35 stimmt das?
und 10mm spurplatten reichen aus?
265/35ZR19 gibt nur beim S6 und nicht beim normalem A6 4F
hast ins falsche gutachten geschaut.
du musst die räder und federn so oder so eintragen.
das was H&R schreibt gilt nur für ab werk verbaute räder.
die sind dann auch ab werk in der COC bescheinigung vom auto eingetragen.
bei dir ist es aber das problem,das es nichtmal A6 räder sind,sondern welche vom TT .
10 mm ringsrum reichen aus.das wird auch gut aussehen.
vielen dank du hast mir sehr geholfen
eine frage hätte ich noch
ich schraube die distanzscheiben und die zentrierringe drauf und danach die felgen und fahre zum TÜV
brauche ich irgendwie ein gutachten oder so?
denke daranb das du längere radschrauben brauchst,mit kugelbun und 10 mm länger wie die originalen schrauben.
zum eintragen brauchst du,unterlagen für die spurverbreiterungen.(liegen bei)
traglastbescheinigung für die felgen (audifelgen.de) ausdrucken oder über audi hotline kostenlos anfordern.
das wars.kann nur der tüv eintragen.kosten ca 60 euro
Hey Zusammen,
also ich suche schon mal langsam aber sicher für den Sommer neue Felgen & Reifen, irgendwie werde ich aber nicht ganz schlau bei der ganzen Geschichte!
und Zwar ich fahre einen 2.0 TDI der Plan war:
225/40 R18 bzw. 235/35 R19!
Denke da dürfte die Eintragung kein Problem sein. nun zu den Fragen welche ET ?
Momentan habe ich ich 205/55? R16 als Winterreifen da ist die Tragfähigkeit bei 97! Laut KFZ-Schein habe ich aber nur eine Achslast von 1160kg sprich 580 kg pro Rad! Also würden laut Wikipedia Link Reifen mit 89 schon Reichen oder ????