Audi A6 4F Lenkrad "Piro design"

Audi A6 C6/4F

Ich möchte einen Piro-Design Rad für meinen Audi A6 Avant (4F, 2008) zu kaufen. Hat jemand hier noch keine Erfahrung mit dem Unternehmen oder dem Rad?
Piro design:
- http://www.ebay.de/.../261210904699?...

(Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch ... google hatte mir zu helfen :-) )

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin das ich nerve aber denkt bitte daran das damit eure Betriebserlaubnis erlischt da dieses Lenkrad strukturell verformt wird und daher kein Original Teil mehr ist. Da es dafür auch keine ABE oder Teilegutachten gibt kann die die Exekutive euch das Auto bei einer Kontrolle stilllegen .

Die Dinger werden nicht umsonst in Polen "hergestellt", in D würde das keiner machen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Frank, mein Freund, nicht mal 900 Schleifen kostet ein super Lenkrad von Audi mit Schaltwippen, Airbag und
MuFu Tasten und das bei Audi direkt für den A6 4F !!

KLICK MICH

Für 740€ bekommst ein Lenkrad, wovon (einschliesslich mir) viele träumen 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Die abgeflachte und ovale Form im unteren Lenkradbereich wird sicherlich nicht durch Aufschäumen erreicht. Ist auch völlig egal, die Betriebserlaubnis ist damit weg, das sollte jeder im Hinterkopf haben der mit dem Gedanken spielt. Ich schreibe keinem vor was er tun soll, ich erinnere lediglich daran. 😉
Hier muss ich zustimmend nicken... zu beiden Argumenten.
A) Die Betriebserlaubniss is weg
B) es wird unten abgeschnitten, neu verschweißt und bezogen... NICHT nur aufgeschäumt. Das sollte man an der veränderten Bauform auf dem Bild aber schon erkennen können.

Die verwendeten Lenkräder bei Sportwagen könnten unter umständen von einer Zugelassenen Firma auf Bestellung für teuer Geld hergestellt werden... dafür gibt es dann aber auch Teilegutachten/Abnahmen.
Von dort eins zu kaufen wird sich wohl kaum jemand leisten können/wollen ! Dann doch lieber für 900,- Euro eins von Audi orginal ! 😉

Das kann ich noch toppen 🙂 665Euro bei einem Audi und VW autohaus : http://shop.ahw-shop.de/.../...i-a6-4f-s6-rs6-sport-lenkrad-mit-airbag

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



B) es wird unten abgeschnitten, neu verschweißt und bezogen... NICHT nur aufgeschäumt. Das sollte man an der veränderten Bauform auf dem Bild aber schon erkennen können.

Also bei meinem Lenkrad erworben von der Firma carsdream ist ganz sicher nichts abgesägt und wieder neu angeschweißt worden. Das Grundgerüst ist gleich geblieben nur wurde es insgesamt dicker auf gepolstert und Kanten aufgeschäumt. Die Abmaße sind immer noch die selben.

Ob das bei jeder Firma so gemacht wird weiß ich nicht. Aber genau auf diese Art wird es auch bei Autoart gemacht. Hab ich schon ein Bericht darüber gesehen. Wie das mit Tüv aussieht kann ich nicht sagen. Da ja am Grundgerüst und am Airbag nichts verändert wird.

Optisch ist das Lenkrad unten Flach, würde man es aber mal auf das original abgeflachte Lenkrad von Audi legen würde man merken das das originale in der höhe kleiner ausfällt.

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Also bei meinem Lenkrad erworben von der Firma carsdream ist ganz sicher nichts abgesägt und wieder neu angeschweißt worden. Das Grundgerüst ist gleich geblieben nur wurde es insgesamt dicker auf gepolstert und Kanten aufgeschäumt. Die Abmaße sind immer noch die selben.
[.......]

Wiederholung von Seite 1 ?? 😕

Ich nehm das mal so hin da ich es nicht vergleichen kann bzw nicht verglichen habe.
Da Du eines hast wirst Du es besser beurteilen können...
Dem abgebildeten Bild zufolge sieht es aber anders aus....

Ähnliche Themen

Falls es mir zu Ladenbergen reicht, darfst du dir gerne selber ein Bild davon machen 🙂
Das abgebildete auf Seite 1 ist aber nicht von cardreams, dort kann ich es nicht beurteilen. Da es unten so Kantig aufgearbeitet wird, ist es eine richtige optische Täuschung 😉

Hab leider damals kein Foto gemacht als ich mein Standart Lenkrad drauf gehalten hab. Also man darf kein echtes Sportlenkrad erwarten welches mehr Beinfreiheit bringt 🙂 aber ich kann wie gesagt nur von carsdream sprechen.

EDIT: Und nein ich bin kein Mitarbeiter von der Firma 😁 spreche nur aus meiner eigenen Erfahrung die ich gemacht habe.

Zitat:

Original geschrieben von lnt


Denke sehr alle drei :-)
Ich denke, ich werde cardreams kontaktieren und ein Angebot von ihnen erhalten :-)
Übrigens....habt ihr ein Bild von Ihrer Räder. Nur um ein paar Ideen für mein Rad zu bekommen.

schau mal in meinem pofil,

Jens falls Du kommst, sag bescheid. Dann nimm ich ein original dreispeichen lenkrad mit!

Ich bringe dann die Vielzahnnuss, vielleicht können wir gleich tauschen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Jens falls Du kommst, sag bescheid. Dann nimm ich ein original dreispeichen lenkrad mit!

Das du dich traust sowas hier im Forum zu verkünden 😁 gleich gibt´s eine Standpauke wegen Airbag 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich bringe dann die Vielzahnnuss, vielleicht können wir gleich tauschen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von magic62


Jens falls Du kommst, sag bescheid. Dann nimm ich ein original dreispeichen lenkrad mit!

Ich nimm mein original lenkrad mit, damit man es an Jens sein lenkrad dranhalten kann.

Mein unten abgeflachtes bleibt im auto! (dürfen wir ja gar nicht abmachen 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Das du dich traust sowas hier im Forum zu verkünden 😁 gleich gibt´s eine Standpauke wegen Airbag 😁

Kann man ja vorher ein 30er Loch durchbohren, dann schraubt den Luftsack ja niemand ab 😁

Wird das ein Schraubertreffen? Ihr könnt auch mal bei mir vorbei kommen zum Schrauben, muß noch ein 16V-G60 Motor in ne Golf 2 Karosserie verpflanzen 😁

Wer an meinem auto schraubt, schraube ich ein paar zähne raus (und DAS darf ich 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Wird das ein Schraubertreffen? Ihr könnt auch mal bei mir vorbei kommen zum Schrauben, muß noch ein 16V-G60 Motor in ne Golf 2 Karosserie verpflanzen 😁

Das ist doch Kindergarten, mir ham schon vor 10 Jahren VR6 Turbomotoren in Golf1 verbaut, dagegen ist ja 16vG60 im 2er Plug and Play...

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von Jenz2008


Wird das ein Schraubertreffen? Ihr könnt auch mal bei mir vorbei kommen zum Schrauben, muß noch ein 16V-G60 Motor in ne Golf 2 Karosserie verpflanzen 😁
Das ist doch Kindergarten, mir ham schon vor 10 Jahren VR6 Turbomotoren in Golf1 verbaut, dagegen ist ja 16vG60 im 2er Plug and Play...

Man muss es nur tun 😉 nur leider lässt die Zeit und die Lust das nicht immer zu. Früher hab ich auch viel Zeit ins Schrauben gesteckt, jetzt steht aber seit 5 Jahren ca. das Thema aus Eis. Man wird nicht jünger 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen