Audi A6 4F Läuft sauber hat aber kein vortrieb

Audi A6 C6/4F Allroad

Während der Fahrt keine Gas Annahme mehr.
Motor läuft sauber keine auffälligen Geräusche zu hören.
Das komische der Fehlerspeicher leer
Wandler wurde kontrolliert
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt oder hat eine Idee was es sein könnte
Mit freundlichen Grüßen ?????

29 Antworten

Du weist aber schon, dass die tief innen im Motor/Getriebeverbau ist ?

sehen kann man die nicht.

was sagen die Messwertblöcke vom Getriebe ?

kommt da eine Drehzahl an, werden Gänge erkannt ?

gerne sind auch mal Antriebswellen abgescheert.

Stimmt, an die Antriebswellen hab ich noch garnicht gedacht.
Bei mir war mal ein Außengelenk herrausgerutscht.

Ergebniss, keinerlei Vortrieb mehr.

Erneutes auslesen hat ergeben das sich alle Gänge einlegen lassen
Zur Option stehen jetzt Wandler, S Tronic Kuplung oder Schaden im Getriebe
Laut den Fehlern

Du hast keine Stronik. Was willst du am Wandler sehen? Um etwas zu sehen muss dieser aufgeschnitten werden. Warum ist man heutzutage nicht mehr in der Lage ein Fehlerprotokoll zu posten. Das macht vieles leichter.

Ähnliche Themen

Ich habe keins bekommen mir wurde nur das gesagt was möglicherweise kaputt ist

Besteht die Möglichkeit selbst ein Test des Wandlers durch zu führen?

Da du keinen Vortrieb hast, nein. Ich glaube nicht das der Wandler die Ursache ist. Antriebswellen in Ordnung?

Zitat:

@SchneiderA6 schrieb am 3. März 2025 um 08:49:13 Uhr:


Ich habe keins bekommen mir wurde nur das gesagt was möglicherweise kaputt ist

Frag nochmal nach. Eine Werkstatt die kein Protokoll hat oder geben kann ist unseriös. Insbesondere wenn man für die Diagnose zahlt.

@Mushroom
Bevor du die Werkstatt fragts, Leg dich doch bitte mal unter deinem Auto und schau einfach mal nach was die Antriebswellen machen wenn jemand Gas gibt.
Das wäre ziemlich einfach zu bewerkstelligen.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 5. März 2025 um 08:56:50 Uhr:


@Mushroom
Bevor du die Werkstatt fragts, Leg dich doch bitte mal unter deinem Auto und schau einfach mal nach was die Antriebswellen machen wenn jemand Gas gibt.
Das wäre ziemlich einfach zu bewerkstelligen.

Puh, finde ich kritisch. Zwar ist davon auszugehen, dass er sich sich nicht bewegen wird, da das ja die aktuelle Problematik ist, aber obs wirklich eine gute Idee ist unterm Auto zu liegen, während einer Gas gibt? Man weiß ja nie.

Würde eher sagen, grundsätzlich mal aufbocken oder auf die Bühne und die Antriebswellen inspizieren. Vielleicht mal in Gang N an den Rädern drehen. Wenn da was katastrophal im Argen sein sollte weswegen der Wagen sich nicht bewegt, wird man das auf jeden Fall sehen (gebrochen, abgerissen, rausgerutscht oder oder oder...)

Aber; der TE schrieb ja es ist ein Quattro. Kenne mich zwar zugegebenermaßen nicht so gut aus mit dem Aufbau von Quattro (habe selber nur einen Frontkratzer) aber ich halte es wirklich nicht für realistisch, dass plötzlich an allen 4 Antriebswellen gleichzeitig was ist. Auch wenn wir davon ausgehen, an der Kardanwelle oder irgendwo sonst dazwischen gäbe es ein Problem, müsste die Vorderachse ja dennoch Vortrieb erzeugen.

Ich glaube eher, dass das Problem hier irgendwo im Getriebe liegt und man den Fokus darauf legen sollte. Er hatte ja auch erwähnt, dass das Getriebe während der Fahrt in Notlauf ging und seitdem das Problem besteht. Da ist was am Getriebe faul.

Kann man nicht über das Getriebesteuergerät die Eingangsdrehzahl auslesen?

@Subject049
sobald auch nur ein Rad bzw eine Welle durchdreht, hast du keinen Vortrieb mehr.
Der Torsenantrieb bzw das Differential benötigen einen kleinen Gripmoment um die Kraft auf allen anderen Räder zu generieren.
Hab ich selbst schon gehabt an meinem S6
Es ging einfach nicht mehr dann.

@El_Monday
Ahh okay. Plausibel. Dann würde ich wirklich einfach mal aufbocken und schauen. Der Schaden dürfte ja optisch offensichtlich sein bzw. spätestens wenn man am Rad dreht ersichtlich sein. Eventuell sogar hörbar, wenn da was lose rumschlägt.
Mich macht aber auch dieser erwähnte Notlauf stutzig. Das Getriebe muss ja irgendein Problem bemerkt haben. Komisch bloß, dass der Fehlerspeicher dann leer ist. Frage an den TE: Fuhr er denn zunächst noch im Notlauf? Wenn ja; wie? Gab es Geräusche? Knallen, schlagen, klappern, klopfen? Eine abreißende oder abrutschende Welle bei der Fahrt hätte ja irgendwelche Geräusche erzeugen müssen.

@Subject049
Naja ich bin lediglich aus einer langgezogen Kurve vom Gas gegangen und habe dann wieder Gas gegeben und plötzlich gab es keinen Vortrieb mehr.
Bin dann einfach ausgerollt.
Geräusche gab es so gut wie keine aber man konnte sehen wie das Gelenk komisch aussah am Rad.
Das ist aber natürlich nur eine Vermutung.
Es könnten auch andere Sachen sein, wie zb. eine Defekte Getriebe Einganswelle

Einfacher Test: wenn sich das Auto auf Getriebestellung P schieben lässt, ist zu 99,9% eine der 4 Antrkebswellen tot. Ansonsten getriebeinternes Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen