Audi A6 4F knacken beim anfahren und bremsen

Audi A6 C6/4F

Guten Abend,
Ich habe seit länger Zeit das Problem das ich beim Bremsen oder auch anfahren und jetzt auch noch alles zusammen mit lenken das Problem habe von eine knacken am meisten vorne rechts vorne links ist jetzt neu dazu gekommen, das wahr am Anfang nicht so schlimm jetzt hat es so gesagt sein Höhepunkt und es ist jetzt immer und sehr laut ich brauche dringend Hilfe alle Gelenke an der Vorderachse sehen top aus Antriebswelle hat kein Spiel Bremsen sind nagelneu ich habe auch ein YouTube Short hochgeladen verlinke ich hier.
Jetzt zu denn Daten:
Audi A6 4F Limo
2.7 TDI Quattro
2007 und 240.000 gelaufen
Vorderachse neu und Bremse nagelneu
Knacke sehr laut beim anfahren und bremsen spürbar im Fußraum
https://youtube.com/shorts/rgrHU7IoRz4?si=CYPgat6B0tL1vfSm

Hier ist der link ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen freue mich jetzt schon über Antworten
PS: auf denn Video die Injektoren Geräusche ignorieren sind jetzt neu abgedichtet.

5 Antworten

Sind alle Schrauben fest? Besonders jene an der Bremse genau anschauen, z.B Bremssattelhalter an den Achsschenkel.

Guten Morgen werde ich prüfen aber an der Bremse aufjedenfall die habe ich selber alle fest gemacht habe die Bremsen erst gestern Abend gewechselt, wie gesagt seit dem ich das Auto habe ist das schon nur es wurde jetzt immer stärker und daher dachte ich es ist die Bremse vllt habe die gewechselt weil sie sowieso neu musste. Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

schon auf die Halterung von Dämpfung Motor , Getriebe) geschaut vielleicht mal vermeintlichen Rostschutz wegkratzen.

Feder gebrochen?

Ähnliche Themen

Hallo,

prüfe mal die hinteren beiden Lagerungen des Aggregateträgers auf Verschleiß. Wenn sich der überstehende Rand der äußeren Einpresshülse aufgrund von Oxidation bereits auflöst ist das bereits ein deutlich sichtbares Zeichen für einen notwendigen Austausch der Buchsen.

Zum Tausch gibt es auf YT einige gute Videos. Beim Einpressen unbedingt auf die Ausrichtung der Lagerbuchsen achten (siehe Reparaturleitfaden!).

MfG 123haste

Deine Antwort
Ähnliche Themen