Audi a6 4f injektoren
Guten Tag zusammen ich bin im Besitz eines audi a6 4f 3.0 tdi mkb ( BMK )
Mit einer stolzen laufleistung von 361.000km
Jetzt hat der seit gestern ein Problem das es mir extrem angefangen hat zu stottern im unteren Drehzahl Bereich. Dazu kommt das der dicke mehr nageln tut wie sonst üblich für einen Diesel.
Jetzt ist die fragen was ihr zu meinen injektoren Werte sagt. Der freundliche meinte das ein injektoren am sterben ist. Hoffe um schnelle Hilfe und danke schon mal
Und entschuldigt das ich in dem Bereich noch ein Thema eröffnet habe
23 Antworten
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 6. April 2025 um 03:35:37 Uhr:
Öl wechseln! Das fällt mir dabei als erstes ein. Wer weiß, wie sehr es bereits verdünnt ist. Dann Kühlmittel wechseln.Block 13 und 14 sind ok, jedenfalls kein auffallendes Kompressionsproblem. Wie springt er an? Ist das der 4F, wo Du in einem anderen Thread wegen der Kaltstartprobleme gefragt hattest?
Weißrauch erwartest Du wegen der Injektorwerte? Der CDYA hat eine gereifte CR-Anlage, da sind die Dinge des 3.0 TDI aus den früheren VFL nicht mehr das Thema.
Vielen Dank,
Ist es also unbedenklich mit diesen Injektoren weiter zu fahren? Außer das es zu einem hohen Öleintrag kommt, was könnte noch passieren?
Was bedeutet denn, daß der CDYA eine gereiften CommonRail Anlage hat?
Du könntest einen Abstrich vom Motoröl testen lassen.
Ähnliche Themen
Er hat auf jeden Fall viel zu viel Öl drinnen. Also wenn da kein Diesel im Spiel ist, weiß ich auch nicht.
Der erhöhte Ölpegel kann durchaus hauptsächlich von der Regeneration des DPF kommen. Die Nacheinspritzungen gehen teilweise als Flüssigkeit ins Öl. Die normalen Timing-Werte der Injektoren für den FL sind glaube ich gar nicht mehr öffentlich gemacht worden, so dass eine Einordnung, ob gut oder schlecht, schwierig wird.
Die neuen CR-Anlagen leiden nicht mehr so sehr unter dem Nadelsitzverschleiß, wie die früheren EU4 3.0 TDI-Generation es anfänglich noch hatte. Es gibt z.B. beim 2.7 TDI als Neuerung u.a. Drosseln gegen Druckwellenreflexionen in den Leitungen zwischen Rail und Injektor. Diese zurück laufenden Druckwellen waren mechanisch stressend für den Injektor. Ich nehme stark an, dass in der FL Generation ebenfalls solche Verbesserungen dann auch beim 3.0 eingezogen sind.
Ich weiß @pfrumt. Ich schreibe schon wieder in verschiedenen Themen, aber der Verkäufer macht Druck mit anderen Käufern.
Was mir auf einem Bild aufgefallen ist, ist die Tanknadel steht auf Anschlag und Restreichweite 770 Km.
Kann das denn sein, daß er durch die defekten Injektoren so einen hohen Verbrauch generiert?
Das hat nix mit den Injektoren zu tun. Die Anzeige im 4F, gerade vom Quattro mit den Teiltanks, war und ist schon immer ein Witz. 80L Inhalt, da sollte nach dem tanken mindestens eine 8 stehen. Ich kenne das Bild nicht. Wenn nach dem starten und eventuellem Warmlauf die Nadel nicht ganz voll anzeigt, solte das passen.
Das wäre trotzdem ein ordentlich beachtlicher Verbrauch, für einen 3ltr Diesel, der kombiniert bewegt wird