Audi A6 4F 3.0TDI Quattro Bj. 2006 Automatik Getriebestörung
Hallo Leute!
Bin neu hier und das hier ist mein erstes Thema. 🙂
Es geht um Audi A6 4F, 3.0TDI, Bj 2006, Quattro, Automatikgetribe, KmStand: 308000
Und zwar habe ich gestern Abend Getriebespühlung machen lassen (Eckart methode) und bin dann nachhause gefahren (ca. 100km), kurz vor der Ankunft hat sich meine Getriebe auf Notlauf geschaltet... also am Bordcomputer von P bis S aufgeleutet. Habe dann natürlich sofort den Mechaniker der das gemacht hat angerufen und das ganze erklärt.
Heute hat er mich wieder in seine Werkstatt geschleppt und haben geschaut was VCDS sagt...Fehlerspeicher ausgelesen:
-Steuergerätsignal fehlt
-Drehzahlsensor störung.
Versucht zu löschen ->geht nicht!
Nun frage ich mich jetzt woran es liegen könnte??
Habe mit der Getriebe vorher überhaupt keine Probleme gehabt hat Butterweich umgeschaltet nur paar Tage vorher ist mir aufgefallen dass sich die Schaltpunkte bisschen verschoben haben bzw von 1800U auf 2000U.
Hat jemand eine idee ob das an Ölwechsel liegt oder doch ein Zufall ist? Laut Mechaniker hat er richtiges Öl reingetan was für das Auto vorgeschrieben ist und Filter wurde auch erneuert.
Wäre sehr dankbar für eure Antworten. 🙂
Mfg
35 Antworten
wer hat die Spülung gemacht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Totalschaden' überführt.]
Zitat:
@quattrofun schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:43:21 Uhr:
wer hat die Spülung gemacht?
Wurde von Getriebespezialisten durchgeführt in Niederösterreich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Totalschaden' überführt.]
Angaben zum Fahrzeug ?
Beispiel: nach Getriebe Öl Wechsel defekt- wirtschaftlicher Totalschaden ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Totalschaden' überführt.]
Zitat:
@derSentinel schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:46:23 Uhr:
Angaben zum Fahrzeug ?
Audi A6 4F, 3.0TDI Quattro 165kw, Bj. 2006. KmStand:308T
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Totalschaden' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich denke, Totalschaden bedeutet dass WENN die Versicherung den Schaden übernimmt (hat sie ja scheinbar noch nicht zugesagt), dann nur bis zur Höhe des Restwerts des Wagens. Du bekommst also den Restwert ausgezahlt, repariert wird nix, und wenn du eine Reparatur willst, müsstest du die Differenz zahlen.
So kenne ich das zumindest von Versicherungen in D.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Totalschaden' überführt.]
Zitat:
@Elmo1978 schrieb am 5. Oktober 2016 um 09:56:40 Uhr:
Ich denke, Totalschaden bedeutet dass WENN die Versicherung den Schaden übernimmt (hat sie ja scheinbar noch nicht zugesagt), dann nur bis zur Höhe des Restwerts des Wagens. Du bekommst also den Restwert ausgezahlt, repariert wird nix, und wenn du eine Reparatur willst, müsstest du die Differenz zahlen.
So kenne ich das zumindest von Versicherungen in D.
Ok, und was bedeutet dann "Wiederbeschaffungswert"?
Weil das steht - Neupreis, Wiederbeschafftungswert und Restwert drinnen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Totalschaden' überführt.]
Es ist nicht meine Absicht, die Situation "hochzukochen", d.h., zu dramatisieren. Aber angesichts der Tatsachen, dass du dich in der Materie offenkundig überhaupt nicht auskennst, und dass Versicherungen in aller Regel versuchen, sich um Leistungen nach Möglichkeit zu drücken, oder mindestens aber, diese auf ein extrem niedriges Niveau zu drücken versuchen, rate ich dir, einen Rechtsanwalt zu nehmen. Der kostet nicht die Welt, und hält Versicherungen davon ab, eine Verschleppungs- u. Zermürbungstaktik anzuwenden.
gruß, lippe1audi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Totalschaden' überführt.]
Bedenkenswerter Tipp meines Vorredners.
Bei Wikipedia wird deine Frage, mit klarem Bezug zu Österreich, ganz gut erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Wiederbeschaffungskosten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Totalschaden' überführt.]
Der Thread gehört auch zu dir oder ?
http://www.motor-talk.de/.../...tik-getriebestoerung-t5804188.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Totalschaden' überführt.]
Wenn man eine Verkehrsrechtschutz hat, dann aktiviert man sofort den juristischen Fachleute, besonders wenn es um unverschuldete Schäden geht mit vierstelligen Kosten. Eine anwaltliche Beurteilung der Aussichten würde ich sogar betrachten, wenn keine Rechtschutz vorhanden ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Totalschaden' überführt.]
Hattest du mal Probleme mit den Injektoren wegen den glühkerzen ?
Mal auf das Datum geschaut? Was rauchst du denn?
Hallo "Quatro.A6"!
Willkommen im Forum und zu deinem ersten Beitrag.
Der ist allerdings recht missglückt. Was ist da schief gelaufen?
Grüße, lippe1audi
Haha pfrumt, jetzt wär mir grad vor lachen fast das Handy runtergefallen 😁
Hallo, haben volgendes Problem. 3.0 tdi 2005 Getriebe getauscht aber Steuergerät vom alten Getriebe. Jetzt ist aber das Getriebe gesperrt. Muss trotzdem was angelernt werden, Wegfahrsperre oder Compo. und wenn ja was muss man genau machen.