Audi A6 4F 3.0TDI Motorgräusch

Audi A6 C6/4F

Grüße euch alle.

Ich habe seit gut drei Wochen meinen Dicken. Bin vorher nur Boxermotoren gefahren (Impreza) und noch nie einen Diesel.
Als ich gestern in der Tiefgarage zu Hause ankam ist mir so ein Klackern im Motor aufgefallen. Da ich wie gesagt noch nie einen Diesel hatte hab ich euch mal schnell ein Video gemacht, man hört das Klackern wenn ich mit dem iPhone so an die rechte Seite des Motors gehe in Wirklichkeit hat man das Klackern (von beiden Seiten) auch normal deutlich wahrnehmen können.

Video

Ist das der normale Klang eines Diesels?
Ich bring den Dicken nächste Woche zur Inspektion, Aufrüstung, Updatearbeiten etc., also wenn Ihr Kenner irgendetwas ungewöhnliches raushört könnte ich das ja direkt beim Freundlichen anbringen. =)

Danke für eure Hilfe!

Beste Grüße

Alex

21 Antworten

Wie die ist mit klemmen befestigt ?? Das kenne ich ja gar nicht. Die Abdeckung ist generel nur gesteckt und kann
problemlos abgemacht werden, versuche es einfach 😉

Zitat:

Original geschrieben von EyeKatcher


Die Abdeckung ist mit Klemmen befestigt an die man mit der Hand oder mit Werkzeug nicht rankommt ohne diverse Teile oberhalb auszubauen. Kann also leider nicht so einfach selbst nachschauen, mir ging es ja auch eher darum, ob jemand so ein Geräusch identifizieren kann und/oder das selbe Problem hatte und mir sagen kann was der Grund ist und was genau ersetzt werden muss.

Martin, sprichst du über die gleiche abdeckung?
Es geht nicht um die motorabdeckung!

Sonst entstehen hier noch verwechslungen und einer versucht die plasteteile vom motor zu reissen!

Im Video sieht man doch, dass ich die Motorabdeckung abnehme? Ich dachte es geht um die Kunststoffabdeckung von dem obersten Rädchen, welches ich im Video filme, da von dort das Geräusch am stärksten kommt? Darauf bezog sich auch meine Antwort mit den Klemmen.

Deshalb mein post, kam mir vor als hätte Martin das video nicht gesehen und nur die letzten posts gelesen.

Wollte ja nicht dass du mit aller kraft an diesen schutzabdeckung ziehen würdest 😁

Ähnliche Themen

genau darauf war auch meine frage gestellt nicht auf die abdeckung mit den logo und den ringen denn das habe ich ja gesehen ...

Nein, dafür ist mir mein Dicker zu wichtig um da irgendwas mit Gewalt zu versuchen 🙂 Bei 7 Tagen arbeiten und täglich pendeln hab ich auch nicht so die Zeit dafür mit da mit (übrigens fehlendem) Werkzeug dran zu setzen. Wollte ja nur eine Vordiagnose von A6 Besitzern damit ich dem Freundlichen und mir viel Ärger und zeit ersparen kann...

Aber ist das da oben ne Hochdruckpumpe? Ist das nicht die Lichtmaschine? Hab leider keine Ahnung was welches Teil im Motorraum vom Dicken ist. Das Geräusch klingt leider nicht nach Pumpe sondern nach irgendeinem beweglichen Teil mit Spiel, so schätze ich das zumindest ein.

Zur Lenkung: Wenn es die Servopumpe wäre, hätte das doch Einfluss auf die Lenkung? Hatte das beim 300C, da ging dann garnichts mehr mit Servolenkung... Ausserdem würde man das Geräusch ja dann auch draussen hören und dieses Lenkradgeräusch kommt von innen und ist aussen nicht hörbar.

Edit: Gibt es vielleicht eine technische Zeichnung/Bild mit einer Bezeichnung der Teile von dem Motor, damit ich das besser lokalisieren kann?

Update:
Mein Freundlicher meinte, dass das Geräusch vom Lenkrad irgendeine Schleifscheibe ist (irgendwie mit den Kontakten etc.) bei bei den Geräuschen gewechselt werden muss und das Fetten (wie ich es in Deutschland gemacht bekommen habe) nichts bringt, wie man gemerkt hat.

Das Geräusch des Motors vorn wird noch genau untersucht, ich habe den Termin doch erst am Freitag. Jedoch geht er von einer Spannrolle am Keilriemen aus und nicht von der Lichtmaschine oder einer Pumpe. (Es gibt da ein Rädchen welches mit drei großen Muttern befestigt ist (im Gegensatz zu den anderen die mit einer zentrierten Mutter fest sitzen), dies scheint unrund zu laufen, ganz festlegen wollte er sich aber nicht. Seiner Meinung (und Gehör) nach ist es sicher eines der 3 oberen Rädchen, so wie ich es auch vermutet habe.

Der undichte Tank wird auch erst am Freitag im Detail angeschaut, aber aufgrund der geringen Menge austretenden Diesels vermutet man einen undichten oder etwas abgerutschten Schlauch (beim Benziner sitzt dort eine Kraftstoffpumpe wo das Problem auch gern mal auftritt) oder Ähnlichem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen