Audi a6/4f 3.0 TDI im Notlauf

Audi A6 C6/4F

Fahrzeugangaben :
Audi a6/4f c6 3.0 TDI Quattro
Baujahr 10.2008
171 kw /233ps
Km-stand : 319.000

Hallo alle zusammen ,

Hab die Suchfunktion schon genutzt aber nichts gefunden was mir bei meinem Problem weiterhelfen würde , deswegen erstell ich dieses Thread :

Folgendes :
Vor einem Monat fuhr ich von der Arbeit heim, nach ca. 20 km ging bei mir im FIS die Warnlichter ein (dpf siehe Betriebshandbuch) . Kurz darauf auch der Glühwendel und zack der Wagen war im Notlauf. Fühlte sich an wie ein 20 ps Auto… irgendwie heim getuckert , vcds angeschlossen und raus kamen folgende Fehler :

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-
401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4F9 910 401 B HW: 4F0 907 401 C
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0030
Revision: --H05 --- Seriennummer:
Codierung: 00113/2
Betriebsnr.: WSC 33742 006 1048576
VCID: 24101ABEF2DA6C6A6BA-8070
VINID: 9D196AAAA1160887811C00C01C52F0333C

1 Fehler gefunden:
009263 - Partikelfilter
P242F - 001 - Maximale Beladung überschritten -
Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 319146 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.01.23
Zeit: 20:35:17

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2100 /min (keine Einheit): 4.7
(keine Einheit): 70.0
(keine Einheit): 127.5 Temperatur: 182.9°C
Druck: 102.0 mbar
Druck: 0 mbar
Readiness: 00111

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV109L-927-760.1bl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 T HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0020
Revision: --H04 -- Seriennummer:
4467736
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 3634D0F65446EEFAC5E-8062

1 Fehler gefunden:

005913 - Funktionseinschränkung durch Motorsteuergerät
P1719 - 000 - Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 319143 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.01.23
Zeit: 20:30:48

Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV 4F0-910-
7xx-07-H.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 732T HW: 4E0 035 729 A
Bauteil: Interfacebox H43 5150
Revision: 00000000 Seriennummer: 351GZ087566672
Codierung: 0000013
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3430EAFE423AFCEAFBA-8060

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H01 0060

Subsystem 2 - Seriennummer: 00000001122287

Subsystem 3 - Seriennummer:
0108.07.080000000100010303ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: 010303ÿ

2 Fehlercodes gefunden:

00003 - Steuergerät
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 319120 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.01.23
Zeit: 19:21:12

01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (3428)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 319121 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2024.01.23

….hatte damals mit den oben genannten Fehlern einen Thread erstellt , alles tippte drauf dass der dpf zu war .
Auto abschleppen lassen in ne Werkstatt , dpf raus reinigen lassen , dds erneuert und den Abgastemperatursensor gleich mit dazu.
Laut Werkstatt wurde beides angespasst dds als neu und dpf als gereinigt (jedoch hatten die kein vcds sondern was anderes / …. Denen hats aber die selben Fehler angezeigt )

Auf jedenfall hat dpf reinigen , und austauschen der Sensoren nichts gebracht …. Kurzerhand war mein dpf leer (natürlich erfuhr ich das erst nach vollendeter Tatsache ohne vorher informiert worden zu sein oder jegliche Absprache ) . Und das Motorsteuergerät ist zum codieren um den dpf und agr stillzulegen . Danach würde der Wagen ja 1a laufen und keine Fehler mehr bringen ? Denkste …..
Auch keine Veränderung danach , wagen immernoch im Notlauf (aber zeigt die Fehler nicht mehr an ) .

Da nach einem Monat mein Geduldsfaden schon am reißen war , habe ich einen Chiptuner geholt (kein Hinterhof hauni ) der sollte sich das ganze nochmal anschauen .
Er spielte die alte / originale /vorherige Software drauf … siehe da Fehler sind wieder aufgetaucht (die selben wie oben ) , er codierte das Steuergerät neu , keine Veränderung wagen im Notlauf .
Zum Testen wurden die Drallklappen stillgelegt , keine Veränderung -immernoch Notlauf.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und echt am verzweifeln … was könnte es noch sein ? Der dpf ists nicht da er draußen ist… hoffe mir kann jemand weiter helfen .

Danke schon mal im Voraus .

48 Antworten

Hi , nein momentan nicht … habe jetzt ne andere Werkstatt gefunden… bringe den Wagen am Freitag dort hin …. Hoffe die kriegen das hin .klamg jedenfalls vielversprechend . Wenns was neues gibt werde ich berichten 🙂

Ja das würde uns alle interessieren was nun genau der oder die Fehler sind bzw. waren. Ich drücke dir die Daumen das diese Werkstatt es hinbekommt und dich nicht ruiniert. Grüße

Zitat:

@coolracer schrieb am 6. März 2024 um 19:32:57 Uhr:


Ja das würde uns alle interessieren was nun genau der oder die Fehler sind bzw. waren. Ich drücke dir die Daumen das diese Werkstatt es hinbekommt und dich nicht ruiniert. Grüße

Ja das hoffe ich auch sehr … Danke fürs Daumen drücken 🙂

So kurzes Feedback wie versprochen 🙂

Habe heute nach der Arbeit den LMM getauscht …. Eingestiegen , losgefahren … und siehe da …. LEISTUNG DA 🙂 total happy …

werde morgen dennoch zur Werkstatt / zum chiptuner fahren , er wird mir alle werte in der Software anpassen dann berichte ich nochmal ob’s da noch irgendwie Unterschiede gemacht hat ….

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen