Audi A6 4B, Schiebedach außer Funktion, es rührt sich gar nichts! Verzweiflung!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
bin jetzt schon seit einigen Tagen dabei, zu versuchen das Schiebedach wieder zum Laufen zu bekommen, bisher ohne jeglichen Erfolg.
Habe das Auto gerade gekauft (1998, Avant, 2,8 quattro) und dachte mir, dass solch ein elektrisches Problem nicht so schlimm sein kann, weiß aber nicht mehr weiter.

- ALLE Sicherungen wurden gecheckt, alle ok.
- Habe den Schiebedachmotor getauscht
- Habe das Schalt/Bedienteil fürs Schiebedach getauscht.
- Habe am Stecker für den Motor 12V anliegen. Da aber 4 Kabel angeschlossen sind, denke ich dass da noch was gesteuert werden muss (Zündung, Komfortschaltung?!?!)
Ich weiß leider nicht, ob mein Auto mit Komfortsteuerung ausgestattet ist, wenn dann funktioniert sie jedenfalls nicht. Scheiben sind nicht über "gedrückt halten" zu öffnen oder zu schließen. Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei.

Trotzdem rührt sich nichts, der SD-Motor macht keinen Mucks!

Dieses Thema wurde schonmal behandelt, aber es wurden bisher keine relevanten Lösungen geliefert und ich hoffe, dass jemand schonmal das Problem hatte inkl. Lösung oder sich jemand mit der Elektrik wirklich auskennt.

Viele Grüße,
Maurice

31 Antworten

So, Thema wurde nun ins richtige Forum verschoben, bin neu hier :-)

Jedenfalls ist der Fußraum nicht nass! Und ich weiß nicht, wo genau man das Komfort-Steuergerät findet.
Ich würde das Gerät auch einfach tauschen, allerdings habe ich gelesen, dass man das Gerät dann neu codieren/anlernen muss?!
Also lieber Finger davon lassen?!

Ich war heute bei einer Audi-Werkstatt und habe gefragt, wass denn eine reine Fehlerdiagnose bei denen kosten würde, da ich mittlerweile so verzweifelt bin. Die meinten je nach Aufwand 2-5 Stunden, 110€/Stunde.

BITTE?

Ach ja, und Schaltpläne, Stromlaufpläne geben die auch nicht raus.

So ging es beim A6/4A und A8/D2:
Schiebedach muss zu sein
Beleuchtungseinheit oben öffnen
Den einen frei zugänglichen Stecker zum Drehschalter lösen
Motor/Elektronik-Einheit mit 3 Schrauben abschrauben
Weiteren Stecker lösen an der Einheit. Man kommt erst jetzt an diesen ran.
Neue Einheit nehmen und diesen Stecker dran
Zahnrad säubern und schmieren
Einsetzen und anschrauben
Zweiten Stecker verbinden
Fertig, alles hat bei mir funktioniert.
Wichtig ist, dass die Nummer des Ersatzteils bis zum letzten Buchstaben übereinstimmt.
Je nach Typ gibt es die Einheiten ab 25 Euro bei Ebay

Der Wasserkasten ist der Bereich im Motorraum direkt vor der Windschutzscheibe, worin sich u.a. die Batterie befindet. Da verstopft gern mal der Abluss unter dem Batterieträger und setzt in der Folge deinen Beifahrerfußraum durch den Pollenfilter unter Wasser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4B, Schiebedach außer Funktion, es rührt sich gar nichts!' überführt.]

Danke für den Tipp!
Leider ist die Nummer auf dem alten Motor nicht mehr erkennbar.
Aber es sieht exakt gleich aus, passt und ist laut Verkäufer (Händler) für dieses Modell geeignet.
Ich glaube auch, dass es ganz bestimmt nicht am Motor liegt.

Ähnliche Themen

Ah okay, danke.
Aber wieso Beifahrerfußraum? Ich dachte die Komfortsteuerung sitzt im Fahrerfußraum?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4B, Schiebedach außer Funktion, es rührt sich gar nichts!' überführt.]

Es geht grad um verschiedene Themen:
1) Komfortsteuergerät, sitzt im Fahrerfußraum, kann bei Nässe woher auch immer die kommt) solche Folgen wie bei dir haben
2) Wasserkasten, entleert sich bei Verstopfung gern über den Pollenfilter, dann ist die Beifahrerseite nass

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4B, Schiebedach außer Funktion, es rührt sich gar nichts!' überführt.]

Ah, danke, gut vermittelt :-)

Wie komm ich denn ans Komfortsteuergerät ran? Muss ich da den Teppich abnehmen? Ich erkenn da nämlich sonst keine Kiste, Öffnung etc.

Es ist alles trocken, auch die Beifahrerseite.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4B, Schiebedach außer Funktion, es rührt sich gar nichts!' überführt.]

http://reconty.de/forum/thema.php?board=5&thema=13

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4B, Schiebedach außer Funktion, es rührt sich gar nichts!' überführt.]

Der Motor ist wohl immer Ok, die Elektronik ist schuld.
Es geht um die Nummer auf dem Gehäuse der kompletten Einheit, nicht um die Nummer auf dem Motor.

Das Aussehen ist immer gleich, aber da gibt es mind. 3 versch. Varianten bezüglich Öffnen und Ausstellen des Schiebedachs. Daher: Die Nummer (webasto) incl. Indexbuchstabe muss passen!

Die Frage ist, welche Elektronik! Die vom Motor (Platine)? Oder die vom Schalter? Oder die Komfortsteuerung?

Also die Webasto-Nummern sind ebenfalls ziemlich verwischt, aber wenn ich das richtig sehe, ist da tatsächlich ein Unterschied:
alt: 4B0 959 591
Neu: 4b0 959 591A(Oder R)

Aber der alte Motor läuft ja, wenn man ihn direkt mit 12V versorgt. Ich wette, dass dieses Bauteil nicht das Problem ist.

Ist die Webasto-Einheit schon getauscht?
(Das Ding mit den 3 Schrauben zur Befestigung)

Hä?!
Ich habe mehrfach geschrieben, dass ich schon alles getauscht habe.
Ich bin aber mittlerweile soweit, dass es was mit dem canbus System bzw. Mit dem Steuergerät zu tun haben muss. Die motorsteuerung wurde schon ausgelesen, aber keine Fehler gefunden. Also Audi obd Software besorgen und in die einzelnen Steuergeräte schauen. Hoffentlich findet sich da was.
Ist ja schon merkwürdig, dass Schiebedach, komfortsteuerung, teilweise die Beleuchtung UND der Heckscheibenwischer nicht funktionieren, wobei schon diverse teile ausgetauscht wurden.
Ach ja, die aktive soundanlage funktioniert auch nicht. Werde da aber jetzt den Verstärker tauschen und sehen, ob es nicht doch mal einfach gehen kann. Aber mittlerweile glaub ich das eigentlich nicht mehr.

Bitte nochmals alle Sicherungen checken.

ALLE Sicherungen gecheckt. So einfach wird das Problem nicht zu lösen sein...

ja - ich schreibe das , da oftmals ein Steuergerät mit 2 Sicherungen abgesichert ist (z.B. 5A Steuerung + 20A Regelung) und so manche Sicherung für gut befunden wird obwohl sie defekt ist.

Durchmessen ist besser als Sichtkontrolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen