Audi a6 4b Problem mit dem automatikgetriebe
Hallo liebe Leute also bei meinem a6 Quattro bj 2002 habe ich folgendes Problem.und zwar wenn ich in den Rückwärtsgang einlege und ein bisschen Gas gebe,dann schaltet er direkt in den notlauf.wenn ich ihn aus und wieder an mache ist das Notprogramm weg und ich kann ganz normal fahren.das macht er aber nur wenn man in den Rückwärtsgang einlegt.ist Automatik das Getriebe.hat einer von euch eine Idee???
22 Antworten
Leider nicht, mein Schrauber hat es mir kurz auf der Bühne unterm Auto und in ETKA gezeigt, Fotos habe ich keine gemacht, sorry....
Hab mal geguckt, hier 2 Bilder auf denen Du das Teil recht deutlich siehst, das quasi dreieckige Gebilde mit dem Kabel dran, das einen Bogen beschreibt...
Hier noch ein link zu einer alten eBay-Auktion, da erkennt man den Sensor ganz gut:
https://picclick.de/...stufensensor-5HP-19-Automatik-252841763464.html
Ähnliche Themen
Grüß euch ich hoffe ihr könnt mich weiter helfen
Ich habe mir einen Audi a6 4b 2001 2.5TDI allroad gekauft er stand vorhin ca 1jahr jetzt hab ich ein Problem ich kann nicht schneller als 91 km ca fahren, habe mit dem VCDS ausgelesen da hab ich gesehen das beim motorelektrik unter Anpassung ein Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer bei einen Wert von 91 gespeichert ist , und bei Getriebe hab ich den Fehler Fahrstufensensor (F125) unplausibles Signal. Kann auch sein das zu wenig Getriebeöl vorhanden ist oder hat das Steuergerät was ????? Vlt könnt ihr mir weiter helfen lg Patrick
Hab ich dir doch gesagt. Fahrstufensensor defekt! Daher Notlauf und 91 km/h Begrenzung.
Selbiges Problem wie hier, genau das gleiche hatte ich auch.
Ok Dankeschön
Hallo Zusammen,
Ich habe das gleiche Problem mit meinem Großen. Seit einiger macht das Getriebe Probleme, wenn ich im kalten Zustand starte und dann in den Rückwärtsgang schalte, geht das Getriebe in Notlauf. Motor aus. Motor an, geht wieder. Zusätzlich springt er im warmen Zustand nicht mehr an, kein zucken, nix, erst nach einer halben Stunde startet er, aber auch nur in N, in P startet er nur wenn er kalt ist. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen, folgendes:
-17090 Fahrstufensensor, F125, P0706-35-10 unplausibles Signal- sporadisch
-18161 Schalter für Tiptronic F189, P1753-35-10 unplasibles Signal sporadisch
Stecker überprüft, alles iO, vermute das es der Multifunktionsschalter ist, da er auch sehr nah am Auspuff verbaut ist, würde auch das Problem mit der ansteigenden Temperatur erklären.
Falls da jemand Erfahrung hat, bin um jeden Kommentar dankbar