Audi A6 4B MJ 2002, 3,0 Liter Benziner klappert

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute!

Bin neu hier im Forum und habe schon desöfteren hier rmitgelesen und mir einige gute Infos rausgesucht. Zu einer hab ich aber rleider nichts gefunden:

Ich fahre ein Audi A6 MJ 2002 mit dem 3,0 Liter Motor (Benziner) mit Multitronic, Kennbuchstabe ist ASN.
Aktuell hat er ewas um 184.000 km gelaufen.
Seit ca 4000km habe ich das Problem, das der Motor beim Gasgeben ab einer Drehzahl von ca 2000 U/min klappert. Das kklappern hört genau bei 4200 U/min auf. Bin der Meinung das es immer schlimmer wird...

Da die 6 Zylindermotoren desöfteren Probleme mit den Kettenspannern haben dachte ich hier dran, doch leider hat mein Motor keine Kettenspanner für die Nockenwellen sondern 2 Riemenscheiben pro zylinderbank ( ich hoffe ihr wisst was ich meine)

Jetzt die Frage:
Kann mir hier jemand weiterhelfen woher das Geräusch kommen könnte bzw hat wer Erfahrung mit diesem Motor usw??? Es hört bei 4200 U/min auf, evtl vom Schaltsaugrohr?!?!

Als letztes noch, wenn ich den Motor starte, muss ich erst 1-2 Mal gasgeben bis das klappern anfängt...

Wäre echt super wenn ihr mir weiter helfen könntet!

MfG und einen schönen Abend noch!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lorch83


Ich habe jetzt heute nochmal die Unterdruckkschläuche für die Dosen neu gemacht da die alten etwas porös aussahen aber auch nicht unbedingt undicht.
Jetzt höre ich das klappern sehr sehr leise fast wie am Anfang und es stört nicht mehr.
Sollte es nächste Zeit wieder lauter werden kommt nen neues Saugrohr, ansonsten lasse ich es so dene ich mal schauen...

Besten Dank für die Unterstützung! Werde auf jeden fall hier Mitglied bleiben da das Forum echt hilfreich ist!

MfG

Na siehste,

sind doch meistens die kleinen Dinge die was großes vermuten lassen.
Nix zu danken, dafür ist ja so ein Forum da.
Das Klappern wird übrigens eher nicht lauter werden und beim Fahren wirst du es wenn überhaupt nur in den unteren vier Gängen hören. Darüber kaschieren die Windgeräusche es. 😉

Hallo,

ich muß auf dieses Thema nochmal zurückkommen.

Habe genau dieses Rasseln / Klappern bei meinem ASN.
Außerdem ist der Wagen etwas träge geworden.

Kann das auch damit zusammenhängen? Oder handelt es sich nur um einen akustischen Schönheitsfehler.

Wie kann ich es prüfen?

Moin Moin! Hier melde ich mich mal wieder zu Wort.

Hatte im März diesen Thread hier eröffnet, habe das Problem auch eine Zeitlang in Griff bekommen mit dem erneuern der Unterdruckschläuche. Jetzt ist das klappern wieder schlimmer geworden.

Da der Thread im Forum jetzt wieder "höher rutsch" möchte ich nochmal Fragen wer hier in der Zwischenzeit ebenfalls diese Probleme hat / hatte?

Habe bei einem Audi Händler angerufen, der wusste nichts zu der Beanstandung, allerdings sagte der Teiledienstmitarbeiter, das es für die Saugrohrklappen die das Geräusch verursachen einen Reparatursatz gibt der auch nicht allzu teuer sein sollte.
Weiß hier jemand mehr und/oder hat so einen Satz schon einmal verbaut?

Und zum letzten Beitrag:

Also bei mir ist es mehr oder weniger ein hörbarer Schönheitsfehler, allerdings habe ich mittlerweile wieder Angst das die Klappen rausbrechen oder abfallen oder was auch immer.
Kann natürlich auch sein das der Wagen hierdurch etwas träger geworden ist, da die Saugrohrklappen ja zur Luftstormsteuerung verbaut sind...

Und alles wird gut!

http://www.motor-talk.de/forum/ansaugbruecke-asn-3-0-t2896911.html

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen