Audi A6 4B Automatikproblem
A6 4B Bj. 2001 mit Automatikgetriebe / Tiptronik Multitronic 😉
Hallo, ich habe da ein Problem mit dem Automatikgetriebe, bei dem ich nicht weiter weiß. Auch im Forum habe ich dieses Problem noch nicht finden können.
Solange der Motor / Getriebe noch kalt ist, schaltet es einwandfrei. Kein Ruckeln, keine Geräusche, alles toppi. Wenn er dann warm wird und man den Wagen anhalten möchte (z.B. an der Ampel), lässt die Automatik nicht gleich „locker“ und man hat das Gefühl, dass der Motor gleich aus geht. Der fängt sich dann aber durch die Leerlaufstabilisierung und das Getriebe kuppelt sich aus. Beim Anfahren gibt es einen kleinen Ruck, als würde der 1. Gang erst einspringen. Aber auch nur dann, wenn man relativ langsam Anfährt. Bei Drehzahlen um die 2200 und höher, kein Ruckeln. Nach längerer Autobahnfahrt sind dieses Phänomene nicht mehr da.
Wenn ich über manuelles Schalten fahre (Tiptronic), Funktioniert alles einwandfrei, auch im warmen Zustand.
Ich war in der Audiwerkstatt, weil das Getriebeöl vom Achsantrieb nach 60.000km kontrolliert werden muß und auch das Automatiköl gewechslt werden sollte (könnte ja daran liegen. Wagen wurde von meinem Vorbesitzer überwiegend für Kurzstrecke genutzt). Außerdem haben sie, um das Problem zu lösen den „Speicher“ vom Getriebe zurück gesetzt.
Hat alles nichts gebracht.
Das mit dem „Auskuppeln“ ist auch mit der Zeit stärker geworden.
Wenn also irgend einer eine Idee hat !!
15 Antworten
Also nach dem was du so schilderst würde ich auf die Verdammte Saugstrahlpumpe im Getriebe tippen.
Aber schreib mal hier Multi Forum Die kennen sich wirklich gut mit der Multi aus und geben gerne auskunft. Kann dir nur raten nicht weiter das Gertriebe zu Quälen denn sonnst wird es noch Teurer.
Thomas