Audi A6 4,2 motorcode BAT Probleme nach steuerketten Wechsel
Guten Abend
Ich binn neu hier
ich habe ein Problem mit mein v8 leider ist die Kette gesprungen damals daraufhin hab ich der Werkstatt denn reperatur Auftrag erteilt den motor instand zusetzen darauf hin wurden vollgendes gemacht
Alle Gleitschinen und ketten und Spanner
Zylinderkopfdichtung, Ventile gereinigt
Wasserpumpeneinheit komplett
Kolbenringe, pleuellager schallen
Nockenwellensensor
Unzwar hab ich jetzt des problem das ich denn fehler Code p0341 Position von Nockwelle sensor A stromkreis Bereich,,Eigenschaft Störung (Gruppe 1 oder Signal sensor) hinterlegt ist im fehlerspeicher
und des fahrzeug hat nach meinem Gefühl keine Leistung im moment
Der Motor läuft sehr sehr ruhig
Ich hoffe jemand kann mir helfen
Grüße🙂
19 Antworten
MayTay, wo kommst Du denn her? Vielleicht ist ja einer unter uns, der dir mit einem VCDS dein MSG auslesen kann.
was ist mit NW-Sensoren, die ursprünglich im Motor verbaut waren ?
Meiner Erfahrung ( und die ist sehr groß ) gehen diese Sensoren nicht kaputt !
Die Kabelbäume dieser Zeit lösen sich auf; möglicherweise hat die Wrkstatt auch die Kabel beschädigt/abgerissen.
Die Geberräder für die Nockenwellen müssen in einer bestimmten Position verbaut sein. Die Toleranz dafür ist 15°. Ideal sind 0°.
Der Verbau von nicht-original Gebern ist kritisch zu sehen, oftmals funktionieren die nicht wie vorgesehen ! ( Klimadrucksensor, WIV-Sensor etc. )
Danke Superbernie, ich wusste gar nicht, dass die Toleranz bis 15Grad geht. Da liege ich ja mit meinen -4 noch im guten Feld.
Zitat:
@Rotten-Frog schrieb am 6. Dezember 2022 um 16:19:16 Uhr:
MayTay, wo kommst Du denn her? Vielleicht ist ja einer unter uns, der dir mit einem VCDS dein MSG auslesen kann.
Ich komme aus dem Kreis Ulm binn aber gelegentlich im Kreis Stuttgart/Leonberg
Grüße
Ähnliche Themen
Ich aus dem Kreis Marburg. Aber vielleicht meldet sich ja einer aus deiner Nähe.