Audi A6 3,2 Liter kaufen oder lieber nicht??
Hallo zusammen.
Ich habe großes Interesse an einem A6 BJ: 2005 mit einer 3,2 Liter Maschine und Handschaltung, nur habe ich auch desöfteren gelesen das der Motor anfällig sein soll. Ausserdem hat der eine Kilometerlaufleistung von satten 240 000.
Der Wagen gehört einen Bekannten und er hat ihn mir sehr günstig angeboten, jedoch ist günstig nicht immer billig und da dachte ich mir, frag doch mal jemand der sich damit auskennt.
Der Wagen ist Scheckheft gepflegt und unfallfrei, ausserdem wurde er hauptsächlich auf der Autobahn bewegt. Der Zahnriemen wurde auch vor 3 Monaten gemacht.
Für ein paar tipps wäre ich sehr dankbar.
MFG: Markus.
Beste Antwort im Thema
🙂 wenn der Zahnriemen schon gemacht wurde, dann sollte die Steuerkette wenigstens keine probleme mehr bereiten😁
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
naja auch wenn er schon 240tkm drauf hat, der motor ist ansich auch nur ein verschleissteil und somit kann bei der laufleistung früher oder später (vielleicht ab 300 oder 400tkm) auch mal ein defekt kommen. bspw ein kolbenkipper... das dann kein scheiss motor sondern "normal" 😉also für 7000€ kaufen festintervall mit gutem öl rein (mobil oder lqui moly 5w40) und noch lange fahren, wenn dann was passiert soll es halt so sein.
...genau,auch sehr Richtig....Verschleiß gilt für jeden Motor!
Ich kann Airway und rebizzel nur zustimmen. Mein 3.2 HS hat jetzt (erst) 116.000 auf dem Buckel und läuft seidenweich und absolut sparsam in Sprit und Öl. Das richtige Öl rein dann passiert nix, hab das 0W-40 Vollsynthetic mit Festintervall.
Was mir schon länger aufgefallen ist - vielleicht hab ich da was übersehen - aber kann es sein dass die Handschalter unter den 3.2er Motorschäden nicht bzw. weniger betroffen sind?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von callopterus
Ich kann Airway und rebizzel nur zustimmen. Mein 3.2 HS hat jetzt (erst) 116.000 auf dem Buckel und läuft seidenweich und absolut sparsam in Sprit und Öl. Das richtige Öl rein dann passiert nix, hab das 0W-40 Vollsynthetic mit Festintervall.Was mir schon länger aufgefallen ist - vielleicht hab ich da was übersehen - aber kann es sein dass die Handschalter unter den 3.2er Motorschäden nicht bzw. weniger betroffen sind?
Gruss
...ich Denke nicht das es was mit der HS zu tun hat...die HS,wird wohl nur generell seltener sein....