Audi A6 3.0 TFSI angeschaut

Audi A6 C6/4F

hallo leute,

habe mir einen 3.0 tfsi angeschaut baujahr 2009
jetzt habe ich mal eine frage zu dem motor geräuschen.
beim anlassen war alles oke meiner meinung nach,
jetzt habe ich aber nach der probezeit nochmal die haube aufgemacht und hörte (wenn ich direkt vorm motor stehe)
aus der linken seite ein gleichmässiges nagel geräusch oder brummen.
kommt das von der steuerkette?
ist das normal dann´?

aus der rechten seite war nichts zu hören.

mfg

marcel

Beste Antwort im Thema

1. Geht es hier nicht um einen 3.0 TDI sondern um einen 3.0 TFSI und der dann im Vergleich zum 4.2 FSI - da liegen vielleicht nicht welten, aber zumindest kontinente dazwischen.

2. Wer keinen Unterschied zwischen S4 und einem A6 3.0 TDI in der Performance erfahren kann, ist als Ratgeber eher irreführend.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wenn Spritverbrauch keine Rolle spielt, d.h. sowieso Kohle ohne Ende vorhanden ist, dann den 4.2. Ansonsten: werden die 50 PS weniger beim 3.0 TDI doch durch Drehmomenthöhe und Verlauf wieder wettgemacht bei 5-8 Liter weniger Verbrauch.

der 3.0 tdi hat gegenüber dem 350 ps 4.2er mindestens 110 ps weniger, wenn ihr von 2007er modellen redet sogar noch mehr...

Ich meinte jetzt auch mehr den Vergleich mit dem 3.0TFSI und der ist nur unwesentlich flotter als der 3.0 TDI mit 240PS außer natürlich in der Höchstgeschwindigkeit aber das spielt doch eigentlich in der Praxis sowieso keine Rolle, weil man auf öffentlichen Straßen so gut wie nie einigermaßen verantwortungsvoll schneller fahren kann als das mit den 240PS des 3.0TDI möglich ist.

Zitat:

Original geschrieben von klappohr


Ich meinte jetzt auch mehr den Vergleich mit dem 3.0TFSI und der ist nur unwesentlich flotter als der 3.0 TDI mit 240PS außer natürlich in der Höchstgeschwindigkeit aber das spielt doch eigentlich in der Praxis sowieso keine Rolle, weil man auf öffentlichen Straßen so gut wie nie einigermaßen verantwortungsvoll schneller fahren kann als das mit den 240PS des 3.0TDI möglich ist.

...unwesentlich flotter😕😕....ich denke,Du hast mit beiden Autos noch nicht bei etwa 120 Km/h überholt?....ich will jetzt nicht sagen ,da sind Welten dazwischen...aber schon ein gehöriges Stück....

Ähnliche Themen

Ich habe leider nur den Vergleich zwischen meinem Fun-Auto S4-Cabrio (4.2 V8, 344PS) und dem 4F 3.0TDI mit 240PS und daher kommt meine Aussage "nur unwesentlich flotter" - vor allen Dingen aber sehr viel unangenehmer als beim TDI: die hohen Drehzahlen (über 7000), auch wenn der Sound, insbsondere bei offenem Dach, richtig klasse und süchtigmachend ist, der 3.0 TDI macht fast das Gleiche bei halber Drehzahl und ich kann mir nicht vorstellen, dass der 3.0 TFSI da besser ist als der V8.

1. Geht es hier nicht um einen 3.0 TDI sondern um einen 3.0 TFSI und der dann im Vergleich zum 4.2 FSI - da liegen vielleicht nicht welten, aber zumindest kontinente dazwischen.

2. Wer keinen Unterschied zwischen S4 und einem A6 3.0 TDI in der Performance erfahren kann, ist als Ratgeber eher irreführend.

Danke für das Kompliment!

Darf ich daraus ableiten, dass Du die profunde Erfahrung hast und jederzeit oder zumindest über einen längeren Zeitraum beide Fahrzeuge miteinander vergleichen konntest? Wenn nicht, dann bitte etwas Zurückhaltung.

Ich habe das Glück, dass ich das jederzeit kann, denn sie stehen in der Garage direkt nebeneinander - daraus habe ich meine Aussagen abgeleitet. Natürlich geht der S4 besser - aber der ist als Cabrio auch nicht leichter als der A6 und das bremst die Mehr-Performance (und darunter verstehe ich Durchzug und Beschleunigung und nicht Höchstgeschwindigkeit) doch gut aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen