Audi A6 3.0 TDI – Jetzt gönne ich mir einen – Auf was sollte ich achten?

Audi A6 C6/4F

Hallo Liebe Audi Gemeinde. Nach langen Jahren finde ich dass es Zeit wird sich endlich mal ein AUTO zu gönnen. Vorab immer VW Kleinwagen gefahren und immer zufrieden gewesen. Nun soll es mal was schickes sein das sich mehr als gut Fährt und Platz bietet – Der Audi A6 3.0 TDI quattro.
Nun bräuchte ich mal eurer wissen. Was sollte ich bei einem Kauf beachten? Gibt es irgendetwas auf das man hören sollte (Motor)? Irgendetwas an der Karosserie? Schreibt mir bitte eure Erfahrungen bzw. auf was ich achten sollte damit ich so wenig Fehler wie möglich mache.
Im Kopf hatte ich so etwas wie diesen hier: Audi A6 3.0 TDI

Wenn er vor der Tür steht werde ich euch natürlich berichten...vielleicht noch in diesem Jahr..*freu*!

Vielen Dank euch allen
LG Erdal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike186


Die Auto´s werden öfters etwas "grob" behandelt und ohne Rücksicht auf Verluste von den Benutzern gefahren.

Blödsinn.

Die werden ganz normal im Alltag genutzt, meist nur von wenigen Fahrern. Die Besitzer müssen sehr darauf achten, sie pfleglich zu behandeln, da jede Kleinigkeit bei der Rückgabe angekreidet wird. Sie sind immer scheckheftgepflegt.

Ich kenne X Leute die Leasingfahrzeuge fahren. Keiner geht mit dem Auto ein Deut weniger pfleglich um als wenn es das eigene Auto wäre.

Grüße

Kai

12 weitere Antworten
12 Antworten

Ich kann nicht sehr viel dazu sagen, da ich immer neu gekauft habe. Ich weiss aber, und das musste ein Freund von mir, leider erfahren, das viele der "Dicken" als Leasingsrückläufer angeboten werden.
Die Auto´s werden öfters etwas "grob" behandelt und ohne Rücksicht auf Verluste von den Benutzern gefahren.
Ich würde sehr auf darauf achten wo der Wagen herkommt und vielleicht den Vorbesitzer ausfindig machen.
Ansonsten sind die A6 sehr zuverlässig und fast ohne jegliche Mängel.

Hallo,

finde den Dicken etwas zu teuer und er hat auch noch das monochrome Display!
Benutze doch bitte die SUFU, da findest du Hinweise über Injektoren, Schlauchplatzer, Rost, Kettenspanner!

http://www.a6-wiki.de/index.php/Hauptseite

Zitat:

Original geschrieben von Mike186


Die Auto´s werden öfters etwas "grob" behandelt und ohne Rücksicht auf Verluste von den Benutzern gefahren.

Blödsinn.

Die werden ganz normal im Alltag genutzt, meist nur von wenigen Fahrern. Die Besitzer müssen sehr darauf achten, sie pfleglich zu behandeln, da jede Kleinigkeit bei der Rückgabe angekreidet wird. Sie sind immer scheckheftgepflegt.

Ich kenne X Leute die Leasingfahrzeuge fahren. Keiner geht mit dem Auto ein Deut weniger pfleglich um als wenn es das eigene Auto wäre.

Grüße

Kai

Ähnliche Themen

Einen Tip kann ich dir schon mal mitgeben: Teste ob alles an dem Wagen funktioniert.
Vor allem die Scheibenwaschanlage und frage zur Not nach ob Scheibenfrostschutz drauf ist!
Den Ärger habe ich nämlich gerade! Letzten Monat beim 🙂 gekauft. KEIN Scheibenfrostschutz drauf.
Alles eingefroren, Schlauch für hinten entweder geplatzt oder heruntergerutscht. Hinten kam nix an.
Das ergoss sich alles im Innenraum unter den Teppich. Jetzt muss mein Dicker trockengelegt werden.
Wahrscheinlich bleibe ich auf den Kosten sitzten. Die Waschdüse hinten fehlte auch noch! Eine Frechheit sowas.

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.



Zitat:

Original geschrieben von Mike186


Die Auto´s werden öfters etwas "grob" behandelt und ohne Rücksicht auf Verluste von den Benutzern gefahren.
Blödsinn.

Die werden ganz normal im Alltag genutzt, meist nur von wenigen Fahrern. Die Besitzer müssen sehr darauf achten, sie pfleglich zu behandeln, da jede Kleinigkeit bei der Rückgabe angekreidet wird. Sie sind immer scheckheftgepflegt.

Ich kenne X Leute die Leasingfahrzeuge fahren. Keiner geht mit dem Auto ein Deut weniger pfleglich um als wenn es das eigene Auto wäre.

Grüße

Kai

Ich denke, dies ist kein Blödsinn. Es ist immer gut sich vom vorherigen Besitzer und Fahrer einen Eindruck zu machen. Daraus kann man ggf. mehr schliessen, als aus anderen Dingen.

Zitat:

Es ist immer gut sich vom vorherigen Besitzer und Fahrer einen Eindruck zu machen. Daraus kann man ggf. mehr schliessen, als aus anderen Dingen.

Das ist wohl eher Wunschdenken es sei denn, dass Du ein Gebrauchtfahrzeug in der Nachbarschaft oder von Familienangehörigen kaufst (was aber eher selten der Fall sein dürfte).

Ich gehe auch mit der Meinung mit, dass Leasingfahrzeuge in aller Regel nicht schlechter behandelt werden, als "andere" Fahrzeuge, warum auch?

Gruß

also das Leasingfahrzeuge schlechter behandelt werden als normale finde ich schon!
klar wird das äußerliche alles reklamiert und die Autos werden schön aufbereitet damit sie wieder gut aussehen!
Allerdings liegt das große Problem unterm Blech, der Motor das Getriebe, Fahrwerk etc.
Ich habe hier gelesen das viele oder die meisten ihr Auto im Winter schön warm fahren und gucken das sie nicht über 2000 bis 2500 Touren kommen.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wir machen es nicht und andere auch nicht, wenn man losfährt fährt man eben da ist einem das egal das Auto muss ja nicht lange halten und wird nach 90000 km eh zurück gegeben.(ist zwar nicht vernünftig aber lässt sich wohl kaum regeln!)
Auch wird mehr Vollgas gegeben oder der Kickdown (kommt natürlich auf den Fahrer an) und die bremsen sind bei den meisten Fahrzeugen durch den Wartungsvertrag schon bezahlt, und so wird auf dem letzten Loch gebremst, und das ist ja nicht nur für die Bremsen schlecht!

Dann geht es weiter mit dem Fahrwerk (das ist bei uns nicht so!!) viele brettern so durch Schlaglöcher, da kann ich mir kaum vorstellen das es ihre eigenen Autos sind!

Es ist klar das diese Probleme nicht alle Fahrzeuge betreffen, aber ich denke viele.
Ein Leasingfahrzeug ist für die meisten Nutzer eben ein Gebrauchsgegenstand, es wird nicht mehr pflege rein gesteckt als im Scheckheft steht. Es ist eine ganz andere Bindung als wenn man es sich "selber" Kauft!

Ich kenne auch kaum Leute die auf andere Fahrzeuge acht geben. Ihre eigenen werden gepflegt und geschont. Andere bekommen nur Gas ob warm oder kalt spielt keine Rolle..........

Deshalb gebe ich mein Auto nur ungern in die Werkstadt und im Winter wenns geht garnicht.............

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Ich kenne auch kaum Leute die auf andere Fahrzeuge acht geben. Ihre eigenen werden gepflegt und geschont. Andere bekommen nur Gas ob warm oder kalt spielt keine Rolle..........

genau das meine ich!

also ich würde mir keinen typischen 3 Jahre Leasingwagen kaufen obwohl sie natürlich von Außen absolut top sind!

Hallo,

richtig ist, dass die Leasingautos Gebrauchsgegenstände sind. Aber glaube mir: die Leute, die diese Autos geschäftlich nutzen, haben echt andere Dinge im Kopf als die Autos zu verheizen. Die werden einfach zum Fahren genutzt. Der Eine mit mehr Verstand, der Andere mit weniger - aber sicher nicht anders als bei Kauffahrzeugen.

Ich bin sicher, dass wir hier im Forum einen großen Anteil Leasingfahrzeuge haben. Gewinnst Du den Eindruck, die würden ihre Fahrzeuge alle verheizen?

Ich hatte mein letztes Auto geleast, davor gekauft, jetzt wieder gekauft. Die Autos werden absolut gleich behandelt. Ich kenne auch genug Leute, die Leasingautos fahren und diese sicher nicht verheizen.

Grüße

Kai

Da hast du sicherlich recht, aber was ich meinte war nur das es bestimmt mehr Gekaufte gepflegte Autos gibt als Leasingwagen.
Wobei man dazu sagen muss, wo du ja auch vollkommen recht hast die meisten werden von GEschäftsmännern gefahren, vllt oft was schneller, aber nicht so verheizt immerhin sind wir hier ja in einer Preisklasse wo doch sehr sehr wenig junge Leute diese Autos fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen