Audi A6 2,8 Avant Quattro Startprobleme

22 Antworten
Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

habe einen Audi A6 Baujahr 2000 und habe das Problem das er ab und zu beim ersten und zweitenmal wenn man den Zündschlüssel dreht nicht anspringt.Erst nach mehrmaligen drehten des Gaspedals und längeren Orgeln(ca.5-8 Sekunden) springt er an und läuft dann ohne Probleme ruhig und sauber.
Hat jemand das gleiche Problem oder weiss jemand was das sein könnte!

Dank schonmal im voraus.

Mfg Ben

22 Antworten

Bin immer noch nicht schlauer geworden.
Im Fehlerspeicher stand was mit Kühlmitteltemperatur senor defekt.
Wurde gewechselt half aber nix.
Hat denn noch keiner das Problem behoben???
Mfg Ben

Zitat:

Original geschrieben von B-Ben


Bin immer noch nicht schlauer geworden.
Im Fehlerspeicher stand was mit Kühlmitteltemperatur senor defekt.
Wurde gewechselt half aber nix.
Hat denn noch keiner das Problem behoben???
Mfg Ben

Hi

Behoben Jaaaaein... Startet besser als vorher,..... deutlich besser orgelt bei starten ganz, ganz selten 1x die Woche...

Temperaturgeber hat was gebracht aber viele sagen es ist halt ein Diesel und die zünden nun mal schlecht..

Ich habe es jetzt sein lassen sonst tauscht Audi das ganze Motor aus :-), die sind eher experimentierfreudig und machen alles schön neu und du darfst brav zahlen ob es am ende effektiv ist bleit es abzuwarten.

Ich hoffe das du fundig wirst woran es sein kann! Meine Vermütungen bleiben:
1. Temperaturgeber / Temp. Sensor
2. Baterie
3. Kraftstofffilter - habe ich auch gewechselt (alle 60.000) mehr mache ich da nicht...
4. Es giebt noch die Drückpumpe aber mir hats gereicht mit der Zündung

Viel Glück

So hat zwar lange gedauert aber seit zwo tagen ist das neue AKF Ventil verbaut.

Direkt vor dem Einbau war glücklicherweise der Fehler grade da.

Der Tausch war eine Sache von 5 Minuten.

Danach sind bis heute keine Probleme aufgetaucht, ich werde beobachten und berichten.

Mfg Alex

hallo,

bei mir ist es gerade umgekehrt,im kaltstart springt er der dicke nur mit orgeln und gaspedal treten an.
wenn er dann mal läuft und kurz steht z.b. bei einem tankstop,dann springt er ohne probleme an.
es ist ein a6 4b avant, 2,8 quattro 193ps,ez 10/1998 mit etwas über 276000 km.

falls jemand lösungsvorschläge hat,immer her damit :-)

mfg

Ähnliche Themen

niemand eine idee? kann es sein das es eventuell der g62 doppeltemperaturgeber ist?

Kraftstoffhaltedruck
Luftmassenmesser
G62 - Geber für Kühlmitteltemperatur

Deine Antwort
Ähnliche Themen