Audi A6 2,7TDI v.s. Volvo S80 D5
Hallo, finde den Test interessant,und damit es nicht zu eintönig wird kann ich bestimmt bald Hilfe gebrauchen😉😁
http://www.motor-talk.de/t1172595/f309/s/thread.html
Gruß Martin
60 Antworten
Wie kann man Audifahrern so eine Frage stellen. Der Haufen von Gläubigen und Phantasielosen kann nur ablehnend reagieren, sonst müßten sie sich ja eingestehen, für vergleichbares viel zuviel Geld ausgegeben zu haben. 😉
Und Thorsten sacht ja noch.....
😁
bkpaul
Es bestätigt sich immer wieder:
Schon wegen dieses Forums muss man bei Volvo bleiben.
Gruß
Renesomi
Ähnliche Themen
Es scheinen sich die ersten Wogen ja zu glätten.
Ich hätte aber nicht gedacht,dasss in der A6/S80 Klasse ein Thread so negativ anfängt, und ich bin als ehmalieger GTI Fahrer schon einiges gewöhnt😉
Aber die , die sich den S80 einmal genau angeschaut haben ,äussern sich ja auch recht positiv zum neuen Volvo Flagschiff.-
Ich hätte echt Lust den Thread auch mal ins 5er und E-Klassenforum zu stellen,aber irgendwie habe ich doch ein wenig "Angst".-
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von renesomi
Es bestätigt sich immer wieder:
Schon wegen dieses Forums muss man bei Volvo bleiben.
Gruß
Renesomi
Hm - schon wegen diees Forums muß man in diesem Forum bleiben .... 😁
eMkay, nicht besonders erbaut über so manchen Beitrag im Audiforum ... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von pooh020277
Feigling 😉
Gruß
Pooh
Nicht nur deshalb,das könnte auch sehr Zeitaufwendig werden😉😁
Mir gefällt er aber wirklich gut der S80.
Wenn der neue V70 so ähnlich wird,bin ich in 3 Jahren wieder ein Volvofahrer.
Träumt immer noch vergeblich vom XC90🙁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wenn der neue V70 so ähnlich wird,bin ich in 3 Jahren wieder ein Volvofahrer.
Träumt immer noch vergeblich vom XC90🙁
Meinst du die bauen für dich den 2,0D in den S80? 😛 Sonst passt das doch wieder nicht. Träum weiter 😉
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Nicht nur deshalb,das könnte auch sehr Zeitaufwendig werden😉😁
Mir gefällt er aber wirklich gut der S80.
Wenn der neue V70 so ähnlich wird,bin ich in 3 Jahren wieder ein Volvofahrer.
... und ich bleibe nur dann Volvofahrer, wenn es dann endlich einen vernünftigen Diesel gibt. Mein D5 nagelt doch zu sehr und zu laut. Der TDI mit 2,7 l soll ja ein ganz wunderbarer Motor sein.
Im Audi Forum sieht man doch eindeutig ,das für die meißten der S80 nicht in Frage kommt,weil einfach ein ordentlicher R6 Diesel mit ~ 240 PS fehlt. Im BWM oder Mercedes Forum dürfte das nicht anders sein. Ich finde das Volvo hier schleunigst nachbessern sollte um mit dem S80 nicht zu floppen ( so hart sich das anhört ). Die Meißten X5 ,ML oder Q7 sind 3 Liter Diesel ,das ist Fakt. Deshalb sollte dieser Motor sowohl im XC90 als auch im S80 schleunigst kommen. Genauso ist fast jeder A6,5er oder E ein a6 3,0/2,7 tdi,530/525d 320/280 cdi .... Volvo hat in diesem Segment einfach rein gar nichts dagegen zu setzen und genau hier könnten sie unglaubliche Marktanteile bekommen in Europa,vor allem in Deutschland.
ich muss bei dem PS-Geschrei immer etwas schmunzeln. Am Stammtisch und im Forum werden immer die großen Diesel (535D, 530D, 3,0 TDI...) zitiert, gekauft werden allerdings die kleinen, nicht ohne natürlich vorher das Typenschild abzumachen 🙂
Mir ist der Volvoweg mehr als sympathisch, wer meint unbedingt mehr als 230 Vmax zu brauchen und unbedingt unter 7 Sekunden auf 100 Km/h beschleunigen will - nur zu!
Ich habe sogar mit meinem völlig untermotorisierten 163PS D5 schon einmal einen 5er überholt!!!
Gruß
Bluecraft
Hallo Bluecraft,
du hättest es nicht schöner sagen können, MEINE VOLLSTE ZUSTIMMUNG!
Ich darf nochhinzufügen: Bei der dauernden Tempo 200+XX Jagerei, andauernden Fragen zur Vmax ob nun 250 oder 260 und der bei einigen Fahrzeugen (Marken) latend verbundenen "Bleifussmantalität" wie auch "Drängelfreudigkeit" freue ich mich währenddessen mit meinen ebenso untermotorisierten D5 Automat und 163 Pferdchen beim Sparen. Gut unter 7 Litern, und komme doch beinahe genau so schnell ans Ziel. Habe dabei viel weniger Stress und spare bei 60tkm im Jahr ganz schön viele Teuros!
Jedem das seine, und wenn es das Ergötzen am Ps-Geschrei und - Wettrüsten oder Vmax - Sucht jenseits der 250 ist ! Zahlreiche Freds in anderen Foren find ich als Leser echt belustigend. Was vor Jahren der E300TD als Überdiesel mit 177PS war ist jetzt der 535D und im Kürze der ??? mit Überschall- Vmax. Dann wird man über die heutigen "starken" Diesel nur lächeln.
Allen ein schönes We.
Grüsse Roger
Zitat:
Original geschrieben von Bluecraft
ich muss bei dem PS-Geschrei immer etwas schmunzeln. Am Stammtisch und im Forum werden immer die großen Diesel (535D, 530D, 3,0 TDI...) zitiert, gekauft werden allerdings die kleinen, nicht ohne natürlich vorher das Typenschild abzumachen 🙂
Mir ist der Volvoweg mehr als sympathisch, wer meint unbedingt mehr als 230 Vmax zu brauchen und unbedingt unter 7 Sekunden auf 100 Km/h beschleunigen will - nur zu!
Ich habe sogar mit meinem völlig untermotorisierten 163PS D5 schon einmal einen 5er überholt!!!Gruß
Bluecraft
Es geht nicht um Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit, sondern um Laufruhe. Auf der Autobahn ist der D5 im V70 bei höheren Geschwindigkeiten wohl ruhig genug. Aber ich möchte einfach nicht mehr das laute Nageln im Stadtverkehr und auf der Landstraße hören müssen ...