Audi A6 2,7TDI v.s. Volvo S80 D5

Volvo S60 1 (R)

Hallo, finde den Test interessant,und damit es nicht zu eintönig wird kann ich bestimmt bald Hilfe gebrauchen😉😁

http://www.motor-talk.de/t1172595/f309/s/thread.html

Gruß Martin

60 Antworten

Spoilerhöhe war meiner Meinung nach nur 2-3 Millimeter zu tief, dafür hat das Rentnerradar auch in dieser Höhe gut gearbeitet. Besser gehts meiner Meinung nach nur mit mehr akustischen Einteilungen oder mit einer Kamera...
Das Fahrwerk war Limousinentauglich, nicht allzu sportlich, und die Bodenwellen auf der A59 waren zum Teil deutlich unangenehm zu spüren (was aber auch beim sportlicheren S60 nur wenig besser ist).
Ein deutliches Tackern vorne links war so nicht zu hören, der Motor an sich war un(ter-)kultiviert. Vielleicht lags aber auch an mir. Es war akustisch einfach kein so beeindruckendes Erlebnis, wie ich es erwartet hatte.
Was die äußere Form angeht: Die Front ist deutlich als größerer Bruder des S40/V50 zu erkennen und etwas höher als die "alte" S60-Front (diese gefällt mir mehr als die neue...). Die neue Front läßt das Fahrzeug deutlich schmaler aussehen als es tatsächlich ist.
Die berühmte Schulter des Vorgängermodells und des S60 ist deutlich ausgeprägter und für mich attraktiver als die neue (etwas) "rundgelutschte" Schulter. Jetzt ähnelt das Heck noch mehr einem Skoda als zuvor... 🙂.

Ich stimme D5Män vollkommen zu, wenn er eine Übernahme seines "Alten" in Erwägung zieht. Für mich persönlich werde ich vermutlich auch nicht unbedingt auf den S60-Nachfolger warten, sondern mir einen aktuellen S60 zulegen.
Allerdings wären für mich folgende Punkte entscheidungsbeeinflussend:
1. Kurvenlicht (war im S80 drin, konnte aber tagsüber nicht auf Effektivität getestet werden)
2. innenbelüftete Sportsitze (wenn es sie denn irgendwann gibt, müssen sie vorab ebenfalls noch getestet werden)
3. D5 mit Handschaltung (um die Kultiviertheit des Motors auch nicht vom Getriebe abhängig machen zu müssen)
4. Bluetooth (die S80-Variante war echt nicht schlecht)
5. Navi wird auch weiterhin nicht integriert werden (für mich zu viel Geld für das bißchen zusätzlicher Technik, es sei denn, DVB-T findet Einzug)
6. Spritverbrauch (im S80 mit Automatik laut BC knapp unter 9 Litern bei etwas schnellerer Fahrt als üblich, immer im Automatic-Modus)
7. Xenon (siehe zusätzlich zu 1.)

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen