Audi a6 2.7 tdi frage zum leerlauf

Audi A6 C6/4F

Servus leute,
Ich fahre neuerdings (4 tage) einen Audi a6 2.7 tdi tiptronik quattro bj. 02.2009 mit ca. 138 000 auf der uhr
Da dies mein erster 6zylinder ist kenn ich mich mit motorcharakteristik nicht wirklich aus.
Zu meiner frage
Mir ist aufgefallen das der motor im leerlauf zb ampel ganz leicht anfängt zu vibrieren das ist währrend der fahrt allerdings nicht der fall
Das zweite
Im leerlauf läuft der motor im kaltzustand ca bei 900 umdrehungen sobalt er dann warm ist fällt die drehzahl auf ca 850 umdrehungen und da fängt er dann leicht zu vibrieren an
Mir erscheint die leerlauf drehzahl zu hoch oder täusch ich mich da ?
Und das leichte vibrieren bei 850 umdrehungen empfinde ich auch nicht als normal ?
Jemand eine idee ?
Mfg

14 Antworten

Wenn du ihn seit "neuerdings" fährst ist diese Symptomatik durchaus normal. Kann mich noch genau an die Anfangszeit mit meinem erinnern, wo ich exakt das selbe wahrgenommen habe. Inzwischen, knapp 3,5 Jahre später, ist nichts davon zu merken.

Meine persönliche Vermutung dazu ist, dass diese Fahrzeuge bei den Händlern teilweise sehr lange stehen bis sie gekauft werden und somit die ganze Mechanik sich wieder einspielen muss. Das betrifft in diesem Fall insbesondere die Saugrohrklappen und die Injektoren.
Ich empfehle dir:
1. Eine halbe Tankfüllung Aral Ultimate oder Shell V-Power + 0,4 l Addinol MZ 406 2Takt-Öl
2. Danach eine lange Autobahnfahrt bei möglichst hoher Last (längere Zeit >180 km/h)
Erfahrungsgemäß ist da nichts kapput, also kein Grund zu Sorge. Einfach mal länger drücken auf der Autobahn, idealerweise wie ich es beschrieben habe, dann sollte das nicht mehr auftreten. Wenn du die Möglichkeit hast, dann solltest du den Wagen mal auslesen lassen auf etwaige Fehlerspeichereinträge.

Die Leerlaufdrehzahl ist normal und hängt von vielen Faktoren ab wie z.B. Temperatur, Generatorlast, Klimaanalge etc.

Bei niedrigeren Temperaturen ist es auch normal das der Wagen anfangs etwas höhere Drehzahl hat.
Grund kann der BEM oder Generatorlast sein...

Bitte in Zukunft die Fahrzeugzuweisung nicht vergessen damit man den Thread im Forum eindeutig zum Fahrzeug zuordnen kann. Die Fahrzeugzuweisung macht man bei Eingabe des Threadtitels (Überschrift) - ich habe das mal nachgeholt.

Hey,

Genau das gleiche Problem hatte ich auch, nach 15 min BAB ca. 130 kmh musste ich an der Ampel warten ( nich auf der BAB sondern um in die Stadt zu kommen) da war die Drehzahl bei 900 U/min und als die dann runter ging 800-850 U/min
fing der Motor an unrund zu laufen, der Wagen hat ganz schön gewackelt, (ist auch schon passiert nach 1/2 h Landstrassenfahrt nach anhalten an der Ampel) und nach meinen ersten 3000 km mit dem Wagen war das dann wieder, ich tanke bei Aral oder jetzt auch Agip Diesel, und seit ich Diesel fahre immer mit 2 Takt Öl....
Sonst ist der Wagen unauffällig gelaufen.
Was das nun ist/war kann ich nicht sagen, ich werde berichten.
André

Ähnliche Themen

Hmm.
Mir ist seid kurzem bekannt das die agr nach kurzer Standzeit im Leerlauf deaktiviert wird. Evtl könnte auch darin die Ursache liegen?

Zitat:

@Kotzekocher1 schrieb am 20. Februar 2016 um 17:54:59 Uhr:


Hey,

Genau das gleiche Problem hatte ich auch, nach 15 min BAB ca. 130 kmh musste ich an der Ampel warten ( nich auf der BAB sondern um in die Stadt zu kommen) da war die Drehzahl bei 900 U/min und als die dann runter ging 800-850 U/min
fing der Motor an unrund zu laufen, der Wagen hat ganz schön gewackelt, (ist auch schon passiert nach 1/2 h Landstrassenfahrt nach anhalten an der Ampel) und nach meinen ersten 3000 km mit dem Wagen war das dann wieder, ich tanke bei Aral oder jetzt auch Agip Diesel, und seit ich Diesel fahre immer mit 2 Takt Öl....
Sonst ist der Wagen unauffällig gelaufen.
Was das nun ist/war kann ich nicht sagen, ich werde berichten.
André

Genau das gleiche haben wir auch ! Das kommt selten vor, kommt aber vor und ist im Stand wie ein Schaukeln zu spüren. Der schaukelt sich dann auch richtig von rechts nach links auf und die Drehzahl ist aber im grünen Bereich und schankt nicht .... wenn man den Motor aus macht und wieder anmacht geht es sofort wieder. Komische Sache.....

Wenn er den DPF aktiv regeneriert, dann geht die Drehzahl im Stand leicht hoch.

Hier in diesem Fall geht die Drehzahl von 800 nicht 900 wie ich schrieb, auf etwa 700 zurück und manchmal eiert der Motor so rum ...schaukelt... Wie @Girks schon schrieb.. Also keine DPF kokelei..
André

Luft in den Kraftstoffleitungen wegen Undichtigkeiten, Kraftstofffilter zu oder möglicherweise auch die Tankpumpe? Zumindest kann man bei durchsichtigen Kraftstoffleitungen eventuelle Luftblasen sehen.

Heute hatte ich das schaukeln wieder, da habe ich festgestellt das wenn die Drehzahlen im Stand bei knapp unter 800 u/min sind schaukelt er, aber wenn die Leerlaufdrehzahl knapp über 600 sind läuft er ruhig.....also was an Sensoren wird da nicht korrekt arbeiten weil die Leerlaufdrehzahl ja unterschiedlich scheint warum auch immer, da ich vorher die Höchstgeschwindigkeit mal aus getestet habe weis ich genau der wagen war gut durch gewärmt....zur info 245 kmh FIS und 234 kmh navi....und am WE wurde der Fehlerspeicher ausgelesen , kein Sensor oder was auch immer wurde angezeigt.
André

Die Leerlaufdrehzahl hängt von der Motortemperatur ab. Wenn die Sensorik unzutreffende Werte liefert, dann ist diese Symptomatik nachvollziehbar.

@Kotzekocher1 234 km/h GPS für den 2,7 TDI ist nicht schlecht. Ist das der 190 PS?

Ja ist der 190 PS 2.7 TDI....chiptuner Wetterauer hatte Hand angelegt....
Mhhh......Motortemperatur war io. Hat ja im Cockpit normale Temperatur angezeigt, und Drehzahl Nadel war auch ruhig...
André

Ist das ein Quattro mit TT einer Fronti mit HS? Wieviel Leistung het er er jetzt gemäß Wetterauer?

BTT:

Der Temperaturgeber tritt gerne als Doppeltemperaturgeber auf, ein Sensor versorgt das KI und der andere das MSG. Am besten mit VCDS mal die Temp.Werte live loggen.

Ja ist ein Quattro mit TT die Leistung weiß ich nicht...jetzt hatter genug, ichnehme aber an 50 Nm mehr und die merkt man, ...

Mhhh... Da bräuchte ich jetzt wirklich jetzt mal einen Experten mit (mobilen VCDS ) das wärest ja du @a3AUTOFAHRER.....????
Denn es tritt ja nicht immer auf. Wann können wir uns treffen??🙂

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen