Audi A6 2,7 T 4x4 RETTET bitte mein Weihnachten
Hallo Leute , ich habe gerade wegen eigener Dummheit ein derbes Problem.
Ich habe meinen Tank leer gefahren und infolgedessen ging natürlich mein Motor aus. (400m vor der Tanke)
Ich bin dann eben zur Tankstelle und habe mir einen Kanister gekauft und den mit Super Plus vollgemacht...
Wieder zurück Kanister ins Auto gekippt und dann georgelt und Georgelt. Er Sprang dann an und ich bin dann los zur Tanke.
ABER kurz vor der Tanke 100 m ging er wieder aus..
Ich wieder zur Tanke,den Kanister Voll gemacht und den auch noch ins Auto gekippt.
Dann georgelt und Georgelt und nix !!!
Er wollte noch mal kurz aber dann nix mehr.
Zuerst dachte ich an die Pumpe ist im Eimer und dann habe ich mal eben den Rücklauf der Spritleitung abgemacht und eine nette Alte Dame hat sich eben ins Auto gesetzt und für mich gestartet. Ich habe dann Vorne eben geschaut und siehe da Benzin kommt !!!
Wenn aber Benzin kommt warum zur Hölle springt er nicht mehr an ?
Fakten :
Benzin Vorhanden
Motor dreht normal
NIE vorher Probleme gehabt.
Dreht beim starten aber so als ob er kein Benzin bekommt.
Ich habe jetzt noch 4 Stunden Zeit den wieder Heile zu bekommen WEIL wir heute Nacht los zur Familie fahren wollten...
Rettet mir Bitte Bitte das Weihnachtsfest und vor allem aber meinen Kopf da den sonst meine Freunden als Trophäe irgendwo Aufspießt.
Bj.2001 B Turbo 230 PS
Vielen dank schon mal für eure Mühe Leute
Beste Antwort im Thema
Nein
Das Steuergerät benötigt NW und KW Signal zur Zündzeitpunktberechnung einmalig beim Start.
Wenn er läuft und ein Signal fällt aus, wird ein Ersatzwert genommen, Motor läuft weiter.
Beim Neustart springt er dann nicht an.
Eben das ist ja bekannt, läuft, man stellt ihn ab und springt nicht mehr an.
Anfangs springt er nach dem Abkühlen noch an, irgendwann dann nicht mehr.
25 Antworten
Nein
Das Steuergerät benötigt NW und KW Signal zur Zündzeitpunktberechnung einmalig beim Start.
Wenn er läuft und ein Signal fällt aus, wird ein Ersatzwert genommen, Motor läuft weiter.
Beim Neustart springt er dann nicht an.
Eben das ist ja bekannt, läuft, man stellt ihn ab und springt nicht mehr an.
Anfangs springt er nach dem Abkühlen noch an, irgendwann dann nicht mehr.
Also ich bin jetzt heute 900 km mit dem Auto gefahren und habe natürlich auch ein paar mal Angehalten und es ist so als wäre nie etwas gewesen.
Wo ich hier aber schon mal ein paar leute mit gut Wissen habe hätte ich noch eine letzte Frage.
Mein Audi ist ja ein 5 Gang Automatik und wenn ich mal etwas mehr Gas gebe dann springt die Automatik teilweise beim Schalten öfter immer beim Hochschalten in 5 (soll er auch ) dann aber wieder in 4 dann wieder in 5 und wieder in 4 usw also wer will einfach nicht im 5nd bleiben. Wenn ich dann etwas Gas wegnehme und einen Gewissenpunkt erreiche geht der sauber rein und alles ist gut. Nervt wirklich etwas aber gut.
Ich wollte jetzt im Januar mein Getriebe reinigen/spülen lassen da ich davon ausgehe das evtl ein Ventil verdreckt und das öl nicht mehr so gut ist.
Für den fall das es nicht klappt evtl noch wer eine idee ?
So Leute genießt den Tag mit eurer Familie. Grüße
Kann auch am wandler liegen ich würde dir reinigen nicht sp empfehlen würde nur wechseln bewirkt meistens wunder
Zitat:
@CroAudiV8 schrieb am 24. Dezember 2017 um 17:02:11 Uhr:
Kann auch am wandler liegen ich würde dir reinigen nicht sp empfehlen würde nur wechseln bewirkt meistens wunder
Okay dann wird nur das Oel gewechselt. Das der
Wandler das ist hoffe ich ja nicht.
Mal sehen am 3nd Januar ist der Termin. Grüße
Ähnliche Themen
Vermute mal die Wandlerüberbrückungskupplung....
Zitat:
@Rockgigant schrieb am 24. Dezember 2017 um 17:42:12 Uhr:
Vermute mal die Wandlerüberbrückungskupplung....
Ja gut das Getriebe hat 267tsnd gelaufen. Eigentlich ist alles möglich.
Ich werde im Januar hier dann mal Schreiben woran es genau lag.
An den Wandler dachte ich auch schon aber da das Problem nur beim Hochschalten unter bestimmten Voraussetzungen von 4-5 ist , ging ich eher von einem Ventil (deswegen reinigen) aus oder aber altem Oel.
Ich fahre das Auto erst seit 4 Monaten und laut Scheckheft bekam der zuletzt im März 16 neues Oel.
Wenn es die
Wandlerüberbrückungskupplung wäre müsste man dieses Problem doch auch bei den anderen Gängen haben oder ?
Ich muss mich da mal Belesen! Vielen dank das du hier deine Zeit und sicherlich auch nerven geopfert hast.
Zitat:
@Rockgigant schrieb am 24. Dez. 2017 um 17:42:12 Uhr:
Vermute mal die Wandlerüberbrückungskupplung
Genau das dachte ich mir auch 🙁 hoffen wir mal das es das nicht ist
Bin gespannt auf deine Rückmeldung im Januar halt uns auf dem Laufenden
Zitat:
@CroAudiV8 schrieb am 24. Dezember 2017 um 17:58:25 Uhr:
Zitat:
@Rockgigant schrieb am 24. Dez. 2017 um 17:42:12 Uhr:
Vermute mal die WandlerüberbrückungskupplungGenau das dachte ich mir auch 🙁 hoffen wir mal das es das nicht ist
Oh man , das Wort Angst hier zu lesen macht mir gerade auch echt Angst. :-/
Ja ich Schreibe hier dann direkt... noch mal vielen dank für das Interesse und den Tipps.
Evtl bekomm ich ja mal die Chance mich zu Revanchieren. Beste Grüße und bis SPÄTESTENS Januar
Und, wie wars?