Audi A6 2.0TDI schlägt zwei Kleinwagen im Verbrauch

Audi A6 C6/4F

Heute hat beim Tempo-Automagazin ein 2009 Audi A6 2.0TDI zwei von drei Kleinwagen im Verbrauch geschlagen, mit unglaublichen 4,9l auf 100km. Hat jemand dieses Fahrzeug und kann man das glauben.

Beste Antwort im Thema

Ich stell mal die Frage anders herum, warum war nicht weniger drin?

Siehe zum Beispiel mein angehängtes Bild, ich sage von vorn herein das ich weiß das er mich um einen halben Liter bescheisst was aber trotzdem noch einen spitzen Wert darstellt.

Und um mal noch ein paar Erfahrungswerte wiederzugeben, ich war Teilnehmer der "Audi Efficiency Challenge, A to B" gewesen dieses Jahr.
Wir haben wärend dieses Events, als "normal" Fahrer ohne irgend einen Spritspar Lehrgang oder sonstige spezielle Erfahrungen, Werte hinbekommen die weit unterhalb der Werksangaben liegen. siehe hier!

Ich selbst hatte mit meinem Teamkollegen zusammen den Q7 V12 TDI, den TT RS sowie den A5 Sportback 2.0TFSI.

Den Q7 haben wir am ersten Tag von Berlin nach Prag gefahren mit 10,6L Verbrauch bei einer vorgegebenen Durchschnittsgeschwindigkeit von 81km/h. Das liegt 0,9L unter dem angegebenen Verbrauch.

Den TT RS fuhren wir von Prag nach Kitzbühl mit 8,0L Verbrauch bei einer vorgegebenen Durchschnittsgeschwindigkeit von 77km/h. Das liegt 1,5L unter dem angegebenen Verbrauch.

Den A5 fuhren wir von Kitzbühl nach Beé in Italien mit 5,2L Verbrauch bei einer vorgegebenen Durchschnittsgeschwindigkeit von 80km/h.
Das wiedrrum liegt 2,3L unter dem angegebenen Verbrauch.

Fazit:
Alles ist möglich, man muss es nur wollen 😉

-edit- Ich fahre einen "normalen" 2.0TDI mit 103KW ohne DPF. Mit dem TDIe sind auf jeden Fall bessere Werte drin.

Img-0061
49 weitere Antworten
49 Antworten

Aber lies dich hier nochmal rein. Klick!

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Schau mal in deinen Fahrzeugschein im Feld D.2. Dort steht Typ/Variante/Version.

Schreib mal hier rein welche Variante du hast, steht direkt unter 4F.

Ok ..

hmm

direkt unter 4F steht nix..nur ein -minus - dann auch ein minus - !!

erst bei D.3 steht A6 WW.Audi S6

Hmmm.
Komisch.
Aber dein Freundlicher muss es dir sagen können welchen Motorcode dein Dicker hat. Aber lies dich mal in den Thread rein den ich oben gepostet hatte.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



BTW, den A3 1,6TDI haben 2 Teilnehmer von Trondheim nach Berlin mit 2,9 Litern gefahren.

Stimmt (fast) genau.

das war nämlich ICH.*grins*

Sorry, wenn ich erst heute auf das Thema stoße, aber meine Suchfunktion war mehrere Monate out of order, sehe das Thema deshalb heute zum ersten Mal.

Vielmehr war das, um es genauer zu sagen, die Teilstrecke von Kopenhagen nach Gedser zur Fähre. Fairerweise auch noch an einem Sonntag. Allerdings auch ein großer Teil Landstraße mit dabei, aber die Topografie ist dort nicht sonderlich anspruchsvoll. Davon ist sogar ein Beweisfoto auf der AUDI-Hp unter Efficiency Challenge/Galerie, hab´s unten angefügt.

Aber auch den A4 TDI e mit 136PS, das müsste der gleiche Motor wie in besagtem A6 sein, haben wir von Oslo durch Südschweden mit Mittagessen in Göteborg bei dickem Verkehr und 120-130km/h auf der Autobahn mit echten 4,4 l/100 km bewegen können.
Das Gerät ist schon ein echtes Sparwunder und ich glaube kaum, daß der im A6 soooo viel mehr brauchen soll........

Gruß Rainer

Ähnliche Themen

Hallo Rainer,

den A3 hatte ich auch auf meiner Liste der Autos stehen die ich unbedingt haben wollte (Q7 V12TDI, TT RS, A3 1,6TDI) aber leider hat es nicht sollen sein.
Nur die ersten beiden habe ich bekommen aber leider den A3 nicht.
Schade eigentlich, weil ich wollte noch die 2,9 Liter knacken Berg ab nach Beé 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen