Audi A5 --> WOW

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,
ich bin eigentlich BMW Fan und will ende dieses jahres mir eigentlich den neuen 3er coupe holen, aber ich war heute beim audi händler und ich kann nur eins sagen......
gott beschütze walter da silva. der man hat wirklich großartiges geleistet. also ich überlege schon ob ich nicht den A5 nehme, zumal man bei audi durch EU Händler locker 20% sparen kann.

Meine frage an euch: Der wagen den ich heute gesehen habe, stand dort in schwarz, Sline paket und mit dieser wunderschönen 19Zoll felge! ich habe wenn vor mir den kleinsten benziner zu holen. meint ihr das er für die felge zu untermotorisiert ist? oder macht sich das nicht so bemerkbar? mal ganz ehrlich, ohne der felge, würde bei dem auto was fehlen oder??? was meint ihr????

dann habe noch das navi getestet.....kann ich schon von papas a6. auch 1000 mal besser als bmw. das muss ich leider zu geben. da tolle finde ich auch die steckplätze für die sd karten.......

also was empfiehlt ihr mir???? Audi A5 oder 3er coupe??? Sprrecht mal aus neutraler sicht....

glaubt ihr das der wagen auch hinten links und recht einen auspuff haben wird??? ab welcher motorisierung gibt es das beim a4??? denke sie werden sich daran orintieren oder?? sorry das ich sowas frage aber ich bin kein aud experte........NOCH niCHT!

157 Antworten

Wie oben geschrieben, ich hab heute sowohl A5 als auch S5 "getestet". Probefahrt komtm ja. Was den Audi wirklich vom BMW abhebt sind diese riesen Rückspiegel. Aber wie gesagt, ist auf jeden Fall ein schönes Auto.

Hi, ein wenig Unterschied ist schon.

TAch,

habe mir gestern auch den A5 angeschaut. Mein Gott. Audi baut echt schöne Autos. Hatte überlegt auch einen A5 2.7 TDI Multitronic S-Line... zu nehmen.

Allerdings ist mir der A5 innen zu "eng". Habe mich für einen C 320 CDI Avantgarde entschieden. Sicher nicht ansatzweise so spannend. Aber doch gut. Ausserdem gibt den vergleichbarén Motor nicht mit Tiptronic.

Was soll´s.

AGNM01

Zitat:

Original geschrieben von p-toni


Hi, ein wenig Unterschied ist schon.

Ja, wahnsinniger Unterschied haha. Der Unterschied ist, das Audi beim A5 schon in der Serie hinten den tollen Plastik-Diffusor hat und so ziemlich alle Modelle einen Auspufflinks und rechts haben

Ähnliche Themen

@BMW-e90-320d :

Irgendwie kapier ich das nicht - isses jetzt ein schönes Auto oder total langweiliges Design?
Haste den A5 und S5 getestet aber keine Probefahrt gemacht.
Weiß wohl nicht genau was Du sagen möchtest, hm?

Getestet in Bezug auf reingesetzt usw. Wie ich geschrieben habe, die Fahrzeuge wurden ausgestaellt. Probefahrt erfolgt extra. Schön ja, aber bei Audi ist das Design nicht wirklich abwechslungsreich, zumindestens empfinde ich das so. A3, A4, A6 und A8 nehmen sich von vorn nicht viel, sowie TT, A5 und R8. Insofern war das "langweilig" gemeint, ode rhalt monoton

Der ewige Streit....

ich bin Nationalpatriot und werde es immer bleiben, aber ich achte auch den aufrechten Gegner !
Wir sollten uns freuen über die hohe Qualität der führenden Automobilmarken und uns nicht kleinlich zerstreiten....
Rover passte so wenig zu BMW wie DB zu Chrysler und Audi stammt noch immer aus dem Lateinischen (audire - hören / horchen als Hommage an deren genialen Begründer August Horch) mit dem heute definierten Premiumanspruch.
Für die beiden erstgenannten Marken war Audi lange Zeit kein ernstzunehmender Gegner.
Gott sei Dank hat Audi nicht diese eklatanten Fehler begangen und sich auf das eigene Kerngeschäft konzentriert. Aus diesem Grunde fürchten sich DB und BMW heute vielmehr vor Audi als der ausländischen Konkurrenz, zumal die Milliardenverluste aus reinen Managementfehlern Audi nicht belasten.
Dennoch besteht kein Grund zur Überheblichkeit einer Marke.
Wer Premium draufschreibt, der muss erst einmal unter Beweis stellen, dass seine Produkt in der Breite den Mitbewerbern überlegen sind.
Und dieser Anspruch ist selbst Audi trotz markiger Werbeaussagen bis heute - leider - nicht gelungen.
Der Rotstift der Kaufleute setzt der gewollten Qualität schnell ein Ende.
Ich habe den A 5 3 Tage lang gefahren !
Vergnügen spricht die Sinne an, man ist für kurze Zeit gefangen, steigt aus, begreift kaum, aber der Alltag holt einen ein. 3 l TDI Quattro, noch völlig im Rausch - man war frei - für kurze Zeit und fragt sich nicht nach schnöden Werten.
Verbrauch, Emmissionen, Steuer und Versicherung, Werkstattkosten sind in diesem Augenblick nicht wirklich wichtig.
Der A 5 emotionalisiert und berauscht die Sinne, sobald man den ersten Gang eingelegt hat.
Alles erscheint so unglaublich perfekt, kein Knistern und Knarzen, keine ungewohnten Geräusche - das kann doch eigentlich nicht sein ! - oder wurde alles nur übertönt von de phänomenal klingen B & O - Loudspeakers ?
Ich will nicht mehr aussteigen, habe schon zwei Ausfahrten verpaßt, weil ich alles nicht oder noch nicht begreifen kann und will jetzt mal das Navi testen (denn ich will mich nicht ein drittes Mal verfahren).
Ich halte an einer Raststätte und kann kaum glauben, dass ich ohne Handbuch so einfach "programmieren" kann.
"Es kann losgehen" sagt eine freundliche Stimme und eigentlich will ich noch gar nicht zurück.
Ich schaue auf die Anzeigen, alles sitzt perfekt, ich sitze gut, wenngleich die Seitenwangen ausgeformter sein könnten und ich schaue nach hinten (zugegeben die Sicht ist eingeschränkt und hinten sitzen möchte ich auch nicht), aber ich sitze auch vorn, denn ich will ja agieren und weiß, dass ich in einem Coupe´sitze, dass wie ein Massanzug sitzen muss und für 4 Leute nur ein Kompromiss sein kann.
Auf der Rückfahrt beschäftigt mich nur die eine Frage, mit welcher Ausstattung und Motorisisierung ich mir diesen Traum erfüllen kann.
Ich halte noch einmal an und streiche über die Oberfläche, entdecke dabei die fließenden Linien (unglaublich gewagt, aber von da Silva bewußt gewollt), erkenne die gestreckte Silhouette und damit jenes Maß an Exclusivität, die den ungeheuerlichen Reiz eines Coupe´s ausmachen. Linien sind erkennbar, aber keine scharfen Übergänge, keine Sicken und Kanten des oft gescholtenen "neuen" BMW-Design´s" nach deren Designer Chris Bangle.
BMW hiess plötzlich bei den Kritikern : (B) angle (M)uß (W)eg !
Unbestriiten ist, dass es Audi gelungen ist, Dynamik mit einem hohen Maß an Stil und Eleganz zu verbinden.
Es ist kein vernünftiges Auto, denn unter umweltpolitischen Gesichtspunkten ist das Projekt wiiederum verfehlt und es macht auch die persönliche Entscheidung nicht leichter, die ohnehin nur wenige von uns treffen wollen und können.
Wie sagte es doch seinerzeit Scarlett O´Hara in "Vom Winde verweht" : Verschieben wir´s auf morgen !

Ich grüße Euch alle

Audire3

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d


Getestet in Bezug auf reingesetzt usw. Wie ich geschrieben habe, die Fahrzeuge wurden ausgestaellt. Probefahrt erfolgt extra. Schön ja, aber bei Audi ist das Design nicht wirklich abwechslungsreich, zumindestens empfinde ich das so. A3, A4, A6 und A8 nehmen sich von vorn nicht viel, sowie TT, A5 und R8. Insofern war das "langweilig" gemeint, ode rhalt monoton

Die BMW sehen alle auch gleich aus von vorne jeder hat die BMW Niere.

Was ist da anders?

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Das Tonmodell sieht sehr stark nach den derzeit verwendeten Leuchten bei BMW aus. Was ist da nun mit?

Gut ein Ausläufer zur Fahrzeugmitte ist wohl gekürzt worden, aber sonst???

Werden die Prototypen bei Audi in kürzeren Abständen produziert?
Oder vielleicht schneller? Dann ließe sich ein abkupfern erklären.

Das 3er Coupe E92 sieht von hinten aus wie ein aktuelles Audi Modell und das steht im gut!

Du bist ja lustig, fährst nen E91 und weißt nicht wie der von hinten aussieht.

Schau dir mal die Rückleuchten von deinem Auto an und sag mir, dass da kein Unterschied ist!? Jedenfalls wollte ich mit dem Foto lediglich zeigen, dass die E92-Rückleuchten an sich der E90-Entwicklung folgen. (Dies ist nur nicht so leicht zu erkennen, da die vom E90 kurzfristig noch geändert wurden)Um das nochmal klarzustellen, ich behaupte ja gar nicht, dass der A5 das Design des E92 kopiert hat, wollte nur feststellen, dass es eben auch nicht umgekehrt ist! Vielleicht ist das jetzt angekommen!?

Grüße south

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Die BMW sehen alle auch gleich aus von vorne jeder hat die BMW Niere.
Was ist da anders?

Ganz einfach mit den Nieren hat man mehr Spielraum diese anders zu gestalten! Der SFG ist sehr groß und dominiert die Front... Erst ist jetzt nicht schlecht, denoch sehen Audis von hinten auf der BAB alle ähnlich aus...

Beide Audots haben ein sehr hohes Nievau und sind Desgin mässig sehr geil! Dem einen gefällt eben das Flugzeug-Audi-Cockpit besser den anderen das technische BMW-Cockpit!

Ich mag Sie beide... Nur wie kann Audi das Auto auf den Markt bringen ohne Automatik?
Gerade zum Diesel passt die perefkt und bei einem S5 sollte Sie auch nicht fehlen!

Re: Der ewige Streit....

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


...
Es ist kein vernünftiges Auto, denn unter umweltpolitischen Gesichtspunkten ist das Projekt wiiederum verfehlt und es macht auch die persönliche Entscheidung nicht leichter, die ohnehin nur wenige von uns treffen wollen und können.

Nette Umschreibung des ökologischen Wahnsinns für 90 bis 180 Kilo Mensch 1,5 Tonnen Auto von A nach B zu bewegen. Aber weil es alle machen, machen wir alle mit.

😉 Wenn jeder an sich selber denkt, ist auch an alle gedacht😉

da ich den A5 noch nicht gefahren bin, kann ich leider zu dessen Fahrwerk nichts sagen, aber ich kenne 130i im vergleich zu einem S3 und denke das selbe wird sich zwischen A5 und E92 abspielen.

die Fahrwerke sind grundsätzlich anders abgestimmt! hier im Thread hat ja schon einer geschriebe, "beim A5 drängt das Heck nicht so nach aussen im vergleich zum 3er" stimmt, denn es ist ein kein Heckantrieb vorhanden sondern ein Frontlastiges Allradkonzept.

Somit ergeben sich zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte die auch einen anderen Fahrstil nach sich ziehen. Mir sagt ein lockeres Heck zu, viele andere wollen lieber ein Auto das über die Vorderachse schiebt. Und dieser Umstand beeinflusst ein Testergebniss oder eine Probefahrt maßgeblich.

bezüglich Verarbeitung, finde ich BMW nicht soviel schlechter als Audi! BMW ist halt technokratisch kühl und das gefällt nicht jedem.

und über das Design zu streiten bringt absolut nichts, denn da hat jeder seine persönliche Vorlieben. ich zb kann mit der Audi einerlei langeweile nichts anfangen. Und für meinen Geschmack wirkt der A5 wie alle Audis momentan einfach nur schwer und klobig. Dabei ist er momentan der ansehnlichste Audi.
ABER es gibt noch andere Menschen auf diesem Planeten und da wird es wohl welche geben denen genau diese gefällt.

zu den Motoren: denke ich das BMW momentan in der 3 Literklasse die Benchmark darstellt. subjektive Fahreindrücke die vielleicht von VW typischen Drehzahlgipfel der einem kurz in den Sitz drückt bevor heisse Luft kommt, sagen nichts aus. 335d und 335i sind motorisch die Benchmark.
Ob man mit dem Fahrzeug design oder der Auslegung zu Recht kommt, steht auf einem anderen Blattpapier! siehe oben

>Und für meinen Geschmack wirkt der A5 wie alle Audis momentan einfach nur schwer und klobig.

Also ich mag zwar kein Designer sein aber deine Aussage das trifft doch mehr auf das BMW Design zu.

Also der S3 ist ganz anders.

1. Der A3/S hat den Allrad Haldex da schaltet sich die Hinterachse erst dazu man spricht da von ca.90:10
Man merkt es aber nicht mehr wie damals bei der ersten Generation.

Der A5 hat den Torsen mit 40:60 also gleich im Ruhezustand mehr auf die Hinterachse.

2. Der A3/S3 hat seine Motoren quer eingebaut er besitzt die gleiche Bodengruppe wie der Golf 5.

Der A5 hat seine Motoren der Länge nach eingebaut und hat jetzt ein Gewichtsverteilung Richtung BMW und soll ein ähnliches Fahrverhalten haben wie der BMW.

Sau nervig diese BMW/Audi diskussionen immer. Glaub kauf ein Daimler da ist man über jeden Zweifel erhaben und muss sich net mit diesen Schwanzvergleichen messen.

Zitat:

Original geschrieben von maxwell20


da ich den A5 noch nicht gefahren bin, kann ich leider zu dessen Fahrwerk nichts sagen, aber ich kenne 130i im vergleich zu einem S3 und denke das selbe wird sich zwischen A5 und E92 abspielen.

die Fahrwerke sind grundsätzlich anders abgestimmt! hier im Thread hat ja schon einer geschriebe, "beim A5 drängt das Heck nicht so nach aussen im vergleich zum 3er" stimmt, denn es ist ein kein Heckantrieb vorhanden sondern ein Frontlastiges Allradkonzept.

Falls du das gemeint hast:

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Es kommt schlimm für BMW.
Das Fahrwerk ist einfach Spitze. Ich konnte direkt mit dem BMW vergleichen und das sieht der BMW – auch wenn ich mich wiederhole - einfach alt aus. Der A5 ist zwar nicht leichter, aber wesentlich leichtfüßiger. Schiebt nicht so zum Kurvenrand, neigt sich kaum und bietet dabei mehr Komfort als der BMW.

Ums ganz deutlich zu sagen: Der 3er schiebt über die Vorderachse zum Kurvenrand. Bei gleicher Geschwindigkeit ist der A5 absolut neutral. Der 3er ist untersteuernd (er) ausgelegt und knickt regelrecht auf der Vorderachse ein.

Das ist mein subjektiver Eindruck, erfahren im direkten Vergleich - nicht hochgerechnet, oder, oder, oder...

Ich kann jedem ernsthaft interessierten nur einen direkten Vergleich anraten. Das öffnet die Augen und evtl. auch die Kinnlade.
Ein Vergleich mit einem A3 ist Humbug.

Ähnliche Themen