Audi A5 --> WOW

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,
ich bin eigentlich BMW Fan und will ende dieses jahres mir eigentlich den neuen 3er coupe holen, aber ich war heute beim audi händler und ich kann nur eins sagen......
gott beschütze walter da silva. der man hat wirklich großartiges geleistet. also ich überlege schon ob ich nicht den A5 nehme, zumal man bei audi durch EU Händler locker 20% sparen kann.

Meine frage an euch: Der wagen den ich heute gesehen habe, stand dort in schwarz, Sline paket und mit dieser wunderschönen 19Zoll felge! ich habe wenn vor mir den kleinsten benziner zu holen. meint ihr das er für die felge zu untermotorisiert ist? oder macht sich das nicht so bemerkbar? mal ganz ehrlich, ohne der felge, würde bei dem auto was fehlen oder??? was meint ihr????

dann habe noch das navi getestet.....kann ich schon von papas a6. auch 1000 mal besser als bmw. das muss ich leider zu geben. da tolle finde ich auch die steckplätze für die sd karten.......

also was empfiehlt ihr mir???? Audi A5 oder 3er coupe??? Sprrecht mal aus neutraler sicht....

glaubt ihr das der wagen auch hinten links und recht einen auspuff haben wird??? ab welcher motorisierung gibt es das beim a4??? denke sie werden sich daran orintieren oder?? sorry das ich sowas frage aber ich bin kein aud experte........NOCH niCHT!

157 Antworten

Optisch ist der A5 ja kein hässliches Auto, ist aber irgendwie wie Lego. Verschiedene Teile aus Autos irgendwie zusammengebaut. Front ähnelt dem TT oder R8, das Heck würde ich behaupten, wurde 1:1 vom e92 kopiert und die C Säule wurde einem Phaeton entnommen und an das QP geschweißt. Aber wie gesagt, ist auf jeden Fall ein schönes Auto, auch wenn mir der e92 besser gefällt. Was mich bei Audi generell stört sind die schlechten Lenkräder.......finde ich viel zu dünn. Aber das ist Ansichtssache. Heute hab ich bei einem Turnier ein Wochenende mit einem Audi-Modell gewonnen ( entweder TT oder A5) und ich werde auf jeden Fall den A5 nehmen, weil er einfach sehr elegant und schick ist. Ich freu mich schon drauf

Die Fahrwerksthematik bei BMW betrifft die komplette E9x Reihe.
Beim E90 (hat ein Freund von mir/ Standard Fahrwerk, ohne Mischbereifung) und E91 (habe ich selbst, M-Fahrwerk mit Mischbereifung), habe ich die Fahrwerke "erfahren".

Es ist bei allen fahrwerksrelevanten Ausstattungen ein Problem (Standard, M-fahrwerk, Mischbereifung, Aktivlenkung oder Standardlenkung).

Falls jedoch ein grundsätzliches Problem beim Fahrwerk vorliegt habe ich nun eine Lösung gefunden (Siehe BMW Thread: "Schwammiges Fahrwerk"😉. Um es auf A 5 Niveau zu bekommen ist wohl noch etwas Arbeit (Hardware) erforderlich.

Beim E92, den ich nur Probe gefahren bin, habe ich nichts bemerkt. Es kann jedoch sein, dass ich durch die horrenden Windgeräusche ab 180 KM/h nicht mehr so genau darauf geachtet habe.
Es ist auch recht lustig mit anzusehen, wie die Scheiben ab 200 KM/H sich langsam nach außen biegen. Mal sehen wann die erste bricht ;-)

Zitat:

, das Heck würde ich behaupten, wurde 1:1 vom e92 kopiert

Das ist doch Unsinn. Der BMW Händler bei dem ich meinen E91 gekauft habe, hat mir als ich Ihn auf den A5 aufmerksam machte auch gesagt, Ohhh da haben die ja vom E92 kopiert.

Der E92 entspricht vom Heck her überhaupt nicht der E9x Serie. Der A5 ist vom Heck her absolut in Linie mit dem aktuellen Facelift bei der Heckpartie. Ich meine, dass hier eher BMW bei Audi abgekupfert hat. Wobei mir der E92 von hinten besser gefällt. Von vorne und der Seite gefällt mir der A5 besser. Audi hätte besser die Heckpartie des Nuvolari für den A5 übernehmen sollen. Vielleicht bekommt ja der A7 diese verpasst...

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


Ne, leider nicht, sondern eher einer von vielen. Bevor ich die erste Probefahrt gemacht habe, habe ich hier ein bisschen gelesen und bin so auf dieses Problem aufmerksam geworden. Also habe ich darauf geachtet - was aber nicht notwendig gewesen wäre, weil es sich überdeutlich bemerkbar gemacht hat. Schau bei der BMW-Abteilung, da steht genug darüber.

Komisch, ich finde (bis auf einen, der andere Federn verbaut hat) keine derartigen Berichte von E92-Fahrern! Auch in anderen Foren bin ich noch nicht fündig geworden! Somit bleibt meine Vermutung, dass das tendenziell E90/91 betrifft und weniger bis gar nicht E92/93.

Grüße south

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Das ist doch Unsinn. Der BMW Händler bei dem ich meinen E91 gekauft habe, hat mir als ich Ihn auf den A5 aufmerksam machte auch gesagt, Ohhh da haben die ja vom E92 kopiert.

Der E92 entspricht vom Heck her überhaupt nicht der E9x Serie. Der A5 ist vom Heck her absolut in Linie mit dem aktuellen Facelift bei der Heckpartie. Ich meine, dass hier eher BMW bei Audi abgekupfert hat. Wobei mir der E92 von hinten besser gefällt. Von vorne und der Seite gefällt mir der A5 besser. Audi hätte besser die Heckpartie des Nuvolari für den A5 übernehmen sollen. Vielleicht bekommt ja der A7 diese verpasst...

Um mit deinen Worten zu sprechen: Das ist doch genauso Unsinn. Bereits bei den ersten E90-Tonmodellen waren Heckleuchten zu sehen, die den jetzigen E92_Leuchten sehr ähneln. Aufgrund der Ähnlichkeit zum kurz vorher erschienenen A4-Facelift Leuchten scheint BMW dann kurzfristig eine Änderung vorgenommen zu haben. Beim E92 haben sie eben ihr ursprüngliches Design beibehalten.

Grüße south

Ich bin von 2002 bis 2007 durchgeend Audi gefahren.
Die Heckpartie blieb immer in der Linie. Deshalb ja auch häufig die Kritik, dass Audi sich nichts traut.

Wenn es diese Tonmodelle von BMW bereits vorher gegeben hat, so hat BMW dieses Design wahrscheinlich aufgegeben. Ein Abkupfern seitens Audi kann ich einfach nicht erkennen. Gerade beim A5 haben sich viele hier eine eigenständigere Optik gewünscht, als wieder eine Audi-Rückleuchtenpartie.

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Ich bin von 2002 bis 2007 durchgeend Audi gefahren.
Die Heckpartie blieb immer in der Linie. Deshalb ja auch häufig die Kritik, dass Audi sich nichts traut.

Wenn es diese Tonmodelle von BMW bereits vorher gegeben hat, so hat BMW dieses Design wahrscheinlich aufgegeben. Ein Abkupfern seitens Audi kann ich einfach nicht erkennen. Gerade beim A5 haben sich viele hier eine eigenständigere Optik gewünscht, als wieder eine Audi-Rückleuchtenpartie.

Deswegen sag ich ja

genauso

Unsinn!

Hier hab ich Dir mal das Tonmodell rausgesucht:

Klick mich

Der E90 ist im März 2005 erschienen, dann kannst du dir ausrechnen, wann das Tonmodell entstanden ist.

Grüße south

Das Tonmodell sieht sehr stark nach den derzeit verwendeten Leuchten bei BMW aus. Was ist da nun mit?

Gut ein Ausläufer zur Fahrzeugmitte ist wohl gekürzt worden, aber sonst???

Werden die Prototypen bei Audi in kürzeren Abständen produziert?
Oder vielleicht schneller? Dann ließe sich ein abkupfern erklären.

Das 3er Coupe E92 sieht von hinten aus wie ein aktuelles Audi Modell und das steht im gut!

Zitat:

Original geschrieben von southlight


Der E90 ist im März 2005 erschienen, dann kannst du dir ausrechnen, wann das Tonmodell entstanden ist.

Mag sein. Auf den Zeichnungen von Walter DaSilva von 2003 hat der A5 auch schon die Rückleuchten die er jetzt hat. So what? Schau' dir das Heck vom aktuellen A4 und A5 Avant an, da sieht man wo die Linienführung und Scheinwerferform am Heck des A5 herkommen. Und nein, ich finde nicht, dass der A5 Ähnlichkeiten mit dem 3er Coupe hat.

Hier der Nuvolari von 2003. Das Design wurde mit Sicherheit 2001/2002 gemacht Hier kann man wieder schön die Rückleuchten erkennen.
Das Design des A3 Sportback war sicher schon 2001/2002 Fertig.
http://www.desktopmachine.com/pics/Audi-Nuvolari-09-1024.jpg

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Das ist doch Unsinn. Der BMW Händler bei dem ich meinen E91 gekauft habe, hat mir als ich Ihn auf den A5 aufmerksam machte auch gesagt, Ohhh da haben die ja vom E92 kopiert.

Der E92 entspricht vom Heck her überhaupt nicht der E9x Serie. Der A5 ist vom Heck her absolut in Linie mit dem aktuellen Facelift bei der Heckpartie. Ich meine, dass hier eher BMW bei Audi abgekupfert hat. Wobei mir der E92 von hinten besser gefällt. Von vorne und der Seite gefällt mir der A5 besser. Audi hätte besser die Heckpartie des Nuvolari für den A5 übernehmen sollen. Vielleicht bekommt ja der A7 diese verpasst...

LOL na dann sag mir doch mal bitte, wo BMW etwas abgekupfert hat. Wie gesagt, über das fast schon langweilige Design bei Audi muss man nicht diskutieren. Schau dir mal das Heck vom e92 und vom A5 an. Wenn du dann immernoch behauptest, es sei nicht gleich, dann hast du was mit den Augen

Stell dir beide Modelle mal auf die Heckansicht in den Galerien

http://www.bmw.de/de/de/index_highend.htmlhttp://www.audi.de/.../360_-aussenansicht.html

Das ist eine 1:1-Kopie, in der Galerie würde man, wenn die Zeichen fehlen würde, die Modelle kaum auseinander halten können.

Was das Fahrwerk angeht: nun, wenn man es sportlich mag führt kein Weg an BMW vorbei, gerade die M Fahrwerke sind wunderbar. Sowas bin ich in noch keinem S Modell gefahren. Aber wie gesagt, ich hoffe, bald diese Probefahrt in Angriff nehmen zu können, und dann kann ich auch zum Fahrverhalten bessere vergleiche ziehen.

Interessiert kein Mensch

Man sieht einen deutlichen Unterschied der A5 wirkt länger bzw. gestreckter. Das Dach fällt gleichmäßiger ab und der Kofferraum wirkt nicht so aufgesetzt. Was man auch erkennen kann die Abrisskante beim A5 macht in sportlicher als den 3er in der Seitenansicht.
Das einzige was gleich ist ist diese Sicke von vorne bis hinten das hat der A5 und der E92. Und beide sind Coupés.

Zitat:

Original geschrieben von caspar_z


Interessiert kein Mensch

Dann lies es nicht!

Hier mal ein Bild, welches das wiedergibt, was ich meine, speziell C Säule und Heck ..........

Hast du den A5 schonmal live gesehen?
Viele denken so anhand von Fotos. Schau ihn dir mal beim Händler an und schreib dann nochmal ob der von hinten wie ein 3er aussieht

Ähnliche Themen