Audi A5 Ibisweiß, Erfahrungen, Empfehlungen

Hallo Community,

In paar Wochen wird mein A5 geliefert und ich mache mir jetzt schon diverse Gedanken wie z.B.: Autopflege und Erhaltung.

Ich möchte mit diesem Fred gezielt A5 Ibisweiß Besitzer ansprechen bzw Unilack-Besitzer.
Wie pflegt ihr euren Lack ? Was sind eure Erfahrungen mit div. Produkten?

Ich hab schon diverse Themen hier im Forum durchgelesen allerdings stehe ich vor einem Scheideweg.

Zum einen tendiere ich zum Meguiars NXT Car Wash mit anschließender Konservierung durch Wachs des gleichen Herstellers, und zum anderen zu Liquid Glass Schampoo und anschließender Versiegelung mit LG. Sind ja bekanntlich 2 Paar Stiefel

LG klingt einfach toll weil, -soviel ich gelesen habe-, der Lack komplett Versiegelt wird und jeder Schmutz bzw Witterungsbedinge Schäden nicht direkt auf dem Lack entstehen sondern auf dieser "Versiegelungsschicht".

Bin viel unterwegs und setze mein Auto deswegen (vorallem im Sommer) starken, direkten Sonnenstrahlen aus. Im Winter dagegen hab ich eine große Belastung wegen der Kälte und dem ganzen Streugut auf den Straßen.
Laut angaben von LG ist es sogar perfekt wenn man ihn in der Sonne stehen lässt weil die Sonne die Versiegelung "härtet" und es hält Temperaturen bis -60°C aus.

Ich lege sehr viel Wert darauf das Auto und den Lack so gut es geht zu schützen damit er nicht "ausbleicht" und / oder verkratzt/verschmutzt wird, dabei spielt Geld und Zeitaufwand für die Pflege keine Rolle.

Bisjetzt hat LG die Nase vorne weil es sich so liest als sei es genau für meine Bedürfnisse zugeschnitten.

danke schonmal !

Beste Antwort im Thema

Ich habe zwar keinen A5, aber das Plus an Schutz einer LG Versiegelung gegenüber eines herkömmlichen Hartwaxes mit guter Standzeit (Collinite, Dodo, ...) dürfte eher marginal ausfallen. Auch die Pflege "danach" ist bei der Wachsversion deutlich geringer aufwändig (Stichwort: Detailer).

Es gibt aber auch kombinierte Versiegelungen mit einem Anteil an Carnaubawax darin. z.B. von Chemical Guys.

Ich habe davon eine größere Probe erhalten und teste es derzeit an meinen lackierten Felgen.
Nach einer Woche lässt sich der Schmutz und Bremsabrieb immer noch einfach mit einem Lappen abwischen. Der Lack fühlt sich noch glatt und geschützt an.

Ich stand seinerseits vor der gleichen Entscheidung wie Du momentan und habe mich fürs Waxen als Finishing entschieden (und nicht bereut bisher).

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich bin sehr gespannt und freue mich auf einen ebenso ausführlichen wie reich bebilderten Praxisbericht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Ich bin sehr gespannt und freue mich auf einen ebenso ausführlichen wie reich bebilderten Praxisbericht! 😉

Danke. Erinnert mich daran für die Digicam neue Akkus zu kaufen! Vor einer Woche den Neuwagen auf Hochglanz gebracht und konnte keine Bilder machen. Echt peinlich.

Wir haben noch 2 weitere Testobjekte im heimischen Fuhrpark. Diese brauchen aber erst das komplette Vorprogramm inkl. Maschinenpolitur... Da komm ich dann erst Ende Mai dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen