Audi A5 FAcelift 2012 - Wertverlust
Hallo, ich wollte mal fragen wie ihr den potentiellen wertverlust einschätzt für einen a5 coupe facelift baujahr 2012 mit dem hintergrund das ja der neue A5 in 2014 kommen soll. Denkt ihr wenn ich das auto ab jetzt 4 jahre fahren werde das ich einen großen wertverlust habe?
Danke
Beste Antwort im Thema
Kann dir im Prinzip egal sein, denn wenn dann 2014/15 der neue A5 kommt und du dann zuschlagen willst kommt 2-4 Jahre später ohnehin wieder ein Facelift etc. Wenn du so denkst kannst du ewig warten, ein neues Modell steht immer an, besser jetzt noch kaufen, so hast noch 2-3 Jahre ein aktuelles Auto. In einem bis zwei Jahren steht er dann schon akuter vor der Tür.
21 Antworten
Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage an jemanden der sich auskennt, da ich vorhabe mir in circa einem Jahr , circa Spätsommer 2016, einen A5 zu kaufen.
Was wird der A5 zu dem Zeitpunkt circa kosten? Speziell meine ich den A5 Facelift BJ 2012 mit Automatik Getriebe und starkem Motor~ 200 PS . S-Line Paket etc wäre natürlich auch schön. Coupe oder Sportback ist egal.
Momentan kostet der A5 mit der Konfiguration circa 23-25k.
Danke schonmal im Vorraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet der A5 in einem Jahr? Thema Wertverlust' überführt.]
Glaskugel?
Im Ernst, das kann keiner wissen und falls doch sollte er schleunigst sein Wissen zu Geld machen. Das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Einige Modelle sind extrem preisstabil und bewegen sich bei einem Gewissen Niveau über Jahre fast gar nicht, andere sacken schnell ab und wieder andere sind so gesucht, dass sogar ein Preisanstieg im Bereich des möglichen ist.
Im Sommer 2016 wird der neue A4, die technische Basis des nächsten A5 bereits auf der Straße sein, vermutlich ist der neue A5 bis dahin vorgestellt oder das Äußere zumindest durchgesickert. Kann also gut sein, dass der Preis fürs "alte" Modell dann nochmal deutlich nachgibt.
Aber das ist reine Spekulation.
Darf man fragen, warum das für dich wichtig ist? Irgendwie fällt mir da kein sinnvoller Grund ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet der A5 in einem Jahr? Thema Wertverlust' überführt.]
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 23. Mai 2015 um 17:20:13 Uhr:
Glaskugel?Im Ernst, das kann keiner wissen und falls doch sollte er schleunigst sein Wissen zu Geld machen. Das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Einige Modelle sind extrem preisstabil und bewegen sich bei einem Gewissen Niveau über Jahre fast gar nicht, andere sacken schnell ab und wieder andere sind so gesucht, dass sogar ein Preisanstieg im Bereich des möglichen ist.
Im Sommer 2016 wird der neue A4, die technische Basis des nächsten A5 bereits auf der Straße sein, vermutlich ist der neue A5 bis dahin vorgestellt oder das Äußere zumindest durchgesickert. Kann also gut sein, dass der Preis fürs "alte" Modell dann nochmal deutlich nachgibt.
Aber das ist reine Spekulation.Darf man fragen, warum das für dich wichtig ist? Irgendwie fällt mir da kein sinnvoller Grund ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was kostet der A5 in einem Jahr? Thema Wertverlust' überführt.]
Es ist wichtig da das ganze für mich kein Nebenher-Kauf ist sondern ich dafür ziemlich viel arbeiten muss und der Preis dementsprechend entscheidend ist.
Meine Hoffnung wäre das der A5 in meiner genannten Konfiguration um die 21.000 kostet im Spätsommer 2016.
Wenns dann soweit ist isses doch schön, wenn nicht dann nicht. Was nutzt es dir zu wissen ob hier einer denkt das das in einem Jahr so sein könnte.
Wenn es für dich allerdings einen existenziellen Unterschied ausmacht ob das Auto 21k oder 23k kostet w7rde ich mir die Anschaffung eh mal genau überlegen und ggf. auch die Unterhaltskosten nochmal genau durchrechnen.
Ähnliche Themen
Man kann nach drei Jahren von einem Wertverlust von 50% des Listenpreises ausgehen. Das ist nur so eine ungefähre Faustformel. Nach 3 Jahren das Fahrzeug zu verkaufen ist meiner Meinung nach der größte Schwachsinn - es sei denn, es ist ein Leasingfahrzeug!
Zitat:
@Hrothgar schrieb am 24. Mai 2015 um 15:00:15 Uhr:
Wenn es für dich allerdings einen existenziellen Unterschied ausmacht ob das Auto 21k oder 23k kostet w7rde ich mir die Anschaffung eh mal genau überlegen und ggf. auch die Unterhaltskosten nochmal genau durchrechnen.
Volle Zustimmung. Wenn es an den 2.000€ scheitert, lass bloß dir Finger vom A5, sonst sehen wir Dich noch beim Zwegat^^
Zitat:
@Carisma1996 schrieb am 24. Mai 2015 um 19:28:30 Uhr:
Volle Zustimmung. Wenn es an den 2.000€ scheitert, lass bloß dir Finger vom A5, sonst sehen wir Dich noch beim Zwegat^^Zitat:
@Hrothgar schrieb am 24. Mai 2015 um 15:00:15 Uhr:
Wenn es für dich allerdings einen existenziellen Unterschied ausmacht ob das Auto 21k oder 23k kostet w7rde ich mir die Anschaffung eh mal genau überlegen und ggf. auch die Unterhaltskosten nochmal genau durchrechnen.
Ich will das Auto ja nicht auf Finanzierung oder Leasing kaufen, wieso sollte ich da beim Zwegat landen? Ich arbeite für das Geld, und wenn ich genug habe kauf ichs mir, dann ist es meins, fertig.
Der Unterhalt wird schon passen, ich glaub da hat man bei nem 13 Jahren alten Benz mehr Kosten.