Audi A5 Coupe 3.0 TDI quattro Gletscherweiß oder Ibisweiss?
Hallo,
werde mir ein Audi A5 Coupe in der o.g. Motorvariante gönnen, nur weiß ich noch nicht welches Weiß ich als Außenfarbe nehmen soll ob Ibisweiss oder Gletscherweißmetallic.
Was könnt ihr empfehlen bzw. was für Erfahrungen habt ihr ggf. mit den Lackierungen ?
Liebe Grüße
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6Kleve
Ich finde gleterschweiß auch viel schöner als ibisweiß, wo gleterschweiß vielleicht ein bisschen in grau geht, geht ibisweiß mehr in gelb..
Gelb??? Habe das Auto jetzt schon ca. 18 Monate, aber das ist mir noch nie aufgefallen...😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Was ist eigentlich dieses ominöse Gleterschweiß? Ist das eine neue Deo-Sorte, die etwas streng riecht??? 😁Zitat:
Original geschrieben von A6Kleve
Ich finde gleterschweiß auch viel schöner als ibisweiß, wo gleterschweiß vielleicht ein bisschen in grau geht, geht ibisweiß mehr in gelb..
Hehe! Jetzt erst gesehen 😁
Vielleicht auf Fotos, wo die Sonne auf das Fahrzeug scheint. Logisch, dass es dann etwas gelblich aussieht. Ansonsten ja, es ist absolut reines, kaltes Weiß.
Ibisweiss ist wirklich ein sattes Weiss und weit entfernt von irgendwelchen gelben oder elfenbeinfarbtönen. Das war mir wichtig bei der Farbauswahl und ich finde "DAS" Weiss steht dem Wagen immer noch absolut klasse.
Nachteil der Farbe: Gut sichtbarer Flugrost nach dem Winter
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/265301/audi-a5-8t-coupe
Gruss ROYAL_TIGER
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Ibisweiss ist wirklich ein sattes Weiss und weit entfernt von irgendwelchen gelben oder elfenbeinfarbtönen. Das war mir wichtig bei der Farbauswahl und ich finde "DAS" Weiss steht dem Wagen immer noch absolut klasse.Nachteil der Farbe: Gut sichtbarer Flugrost nach dem Winter
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/265301/audi-a5-8t-coupe
Gruss ROYAL_TIGER
na das ist ja prima 🙁 genau den flugrost wollte ich nicht mehr, hatte das problem immer bei meinem golf VI GTI in candy weiß und es sah soo schrecklich aus, habe das auto dann immer polieren lassen damit der scheiss flugrost weggeht.
bei gletscherweiß fahrern auch probleme mit flugrost bekannt ?
Flugrost wirst du auch beim Gletscherweiß haben. Metallic schützt nicht davor. Bei Silber ist Flugrost ebenso ein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Flugrost wirst du auch beim Gletscherweiß haben. Metallic schützt nicht davor. Bei Silber ist Flugrost ebenso ein Problem!
achsoo okay naja dann wird das auto eben immer im herbst und frühling ordentlich poliert 😉
Hallo Gemeinde, habe gerade im Urlaub in Spanien als Mietwagen ein A3 in Ibisweiss bekommen(Schicksal???) , und muss sagen das ist tatsächlich richtig weiss, denke ich habe mir damals mit Amalfiweiss von dem A1 beim Handler geirrt, habe selbst zwa Gletscherweiss bestellt, Auto kommt nächste Woche :-) , Bilder folgen noch..
aber Ibisweiss ist WEISS und nicht GELB
Gletscherweiß findest du in meinem Profil!
Es schimmert richtig schön, wenn die Sonne darauf scheint !
Dann bemerkt man richtig den Metalliceffekt!
Ich würde die 800,-€ immer wieder investieren !! ;-))
Zitat:
Original geschrieben von JB89
achsoo okay naja dann wird das auto eben immer im herbst und frühling ordentlich poliert 😉Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Flugrost wirst du auch beim Gletscherweiß haben. Metallic schützt nicht davor. Bei Silber ist Flugrost ebenso ein Problem!
Den Flugrost werdet Ihr auf JEDER Farbe haben,nur auf den hellen(zb.weiß)wird halt mehr poliert u.gewachst.
Übrigens wenn man im Herbst seinen Wagen nochmal gründlich wachst läst sich der Flugrost leichter entfernen.