Audi A5 Cabrio auf maximal 50.000 € Liste sinnvoll konfigurieren

Audi A5 F5 Cabriolet

Hallo Audi A5 Freunde,

ich bin dabei mich für ein Audi A5 Cabrio zu entscheiden. Noch diese Woche steht eine ganztägige Probefahrt an.

Mein Preislimit sollen 50.000 € sein. Was ich dann als Rabatt noch rausschlagen kann ist zunächst irrelevant.

Ein Cabrio war immer schon einmal mein Traum. Jetzt ist die Zeit gekommen das zu realisieren. Es wird eine Haltedauer von 6 Jahren anvisiert.

Vorab zu einzelnen Fragen oder Anmerkungen die bei meiner Konfiguration sofort dem ein oder anderen kommen werden:

Beim A5 Cabrio geht es mir um das Erleben des Cabriofeelings, daher spielt bei mir das Virtual-MMi-Gedöns keine Rolle. Die klassischen Rundinstrumente reichen mir.

Auch brauche ich das ganze Rückfahrkamera-Gedöns nicht. Ich finde, dass man auch ein A5 Cabrio als sportlicher Fahrer einparken können muss.

Handschalter reicht für mich auch.

Anliegend nun die erste Konfiguration bei der noch Luft nach oben besteht:
[url=http://www.audi.de/AU847Z54]http://www.audi.de/AU847Z54

Rund 4.000 € sind noch zu vergeben. Was würdet Ihr an der Konfiguration noch ändern bzw. Hinzufügen.

Mir kämen die LED-Scheinwerfer in den Sinn. Evtl. auch die Farbe Scubablau oder Gletscherweiß (wobei weiß bleibt weiß warum fast 1.000 € für ein weiß das ein bißchen glitzert?). Selbst dann wäre noch Platz für eine Lederausstattung o. a. oder evtl. doch noch S-Line...

Was meint Ihr? In den nächsten beiden Wochen soll die Bestellung dann erfolgen.

71 Antworten

Zitat:

@Hajuri schrieb am 4. April 2017 um 09:42:57 Uhr:


http://www.audi.de/AMM61A72

... sowie die elektrisch anklappbaren Innenspiegel mit Bordsteinautomatik nehmen.

Sachen gibt's :-)

Wegen dem holz: ich bin neulich im s-line coupe gesessen und fand das aluminium matt gebuerstet einfach top. Sieht mega hochwertig aus. Wuerde daher das s-line sportpaket nehmen. Sportfahrwerk ist auch pflicht denn sonst hat man eine sehr schwammige undefinierte lenkung. Der unterschied beim b8 waren welten und man kommt auch sicherer/schneller um die ecken.
Vom assi paket fand ich lediglich tour interessant wegen ACC und habe das deshalb mitbestellt. Wenns geld knapp ist wuerd ichs aber sparen. Head up display habe ich auch gespart, haette ich aber nicht gespart wenns geld gar keine rolle spielt. Was total ueberfliessig ist ist "automatisch abblendend" da ich das praktisch noch nie im einsatz gesehen habe. Also unnuetz.
Auch das leder ist unnuetz. Und ich wuerde aber das connectivity paket nehmen denn sonst kannst dein handy nicht via carplay anbinden. Die phone box ist widerrum unnuetz. Kannst auch mit kabel laden wenns geld knapp ist.
Phone box hab ich auch nicht da die beim iphone ohne QI sowieso quatsch ist. Und dab ist auch quatsch weil man heute musik streamed und internet radio hoert.

Wuerde den so nehmen: Direktlink: http://www.audi.de/AMRUPP2C

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 4. April 2017 um 11:58:18 Uhr:


Wegen dem holz: ich bin neulich im s-line coupe gesessen und fand das aluminium matt gebuerstet einfach top. Sieht mega hochwertig aus. Wuerde daher das s-line sportpaket nehmen. Sportfahrwerk ist auch pflicht denn sonst hat man eine sehr schwammige undefinierte lenkung. Der unterschied beim b8 waren welten und man kommt auch sicherer/schneller um die ecken.
Vom assi paket fand ich lediglich tour interessant wegen ACC und habe das deshalb mitbestellt. Wenns geld knapp ist wuerd ichs aber sparen. Head up display habe ich auch gespart, haette ich aber nicht gespart wenns geld gar keine rolle spielt. Was total ueberfliessig ist ist "automatisch abblendend" da ich das praktisch noch nie im einsatz gesehen habe. Also unnuetz.
Auch das leder ist unnuetz. Und ich wuerde aber das connectivity paket nehmen denn sonst kannst dein handy nicht via carplay anbinden. Die phone box ist widerrum unnuetz. Kannst auch mit kabel laden wenns geld knapp ist.
Phone box hab ich auch nicht da die beim iphone ohne QI sowieso quatsch ist. Und dab ist auch quatsch weil man heute musik streamed und internet radio hoert.

Wuerde den so nehmen: Direktlink: http://www.audi.de/AMRUPP2C

Da ich im Auto viel telefonieren muss brauch ich den bestmöglichen Empfang. Hier meinte der Verkäufer ich brauch die Phonebox dazu. Was muss ich für den optimalsten Empfang wählen? Die Ladungsmöglichkeit der Phone Box ist für mich uninteressant. Es soll aber wohl ein besserer Empfang dadurch hergestellt werden.

Anliegend nochmals aktualisiert mit dem Stadt-Einparkpaket

http://www.audi.de/AALXESBY

Den optimalsten Empfang und Komfort hast du mit einer Multi-SIM im Fahrzeug, oder einem Handy mit rSAP-Profil (also kein iPhone). Die Phonebox übernimmt induktiv das Antennensignal eines eingelegten Handys und schickt es über die Fahrzeugantennen. Das ist sicherlich besser als das Handy allein im Wagen zu betreiben, an die Nutzung der eingebauten Elektronik kommt es aber sicher nicht ran.

Ansonsten sollten allerdings bei einem Cabrio eh deutlich weniger Probleme mit dem Empfang bestehen, selbst bei geschlossenem Dach kommt da mehr durch, als bei Blechdächern.

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

Das mit der antenne stimmt naturrlich. Empfangsprobleme hatte ich nie. Das war eher ein problem der 90er. Denke der verkauefer moechte verkaufen. :-)

@schahn

Ergebnis also: phone box ist zu empfehlen wenn auch handywechsel auf rSAP mehr bringen würde

Bin übrigens den neuen A5 als coupe mit phone box probegefahren und eine A5 Cabrio ohne phone box. Empfang war viel besser beim coupe...

Als Test bin ich auch noch nen 718 boxster gefahren. Hier wiederum war der Empfang am schlechtesten ...

Zitat:

@Hajuri schrieb am 4. April 2017 um 18:31:53 Uhr:


@schahn

Ergebnis also: phone box ist zu empfehlen wenn auch handywechsel auf rSAP mehr bringen würde

Bin übrigens den neuen A5 als coupe mit phone box probegefahren und eine A5 Cabrio ohne phone box. Empfang war viel besser beim coupe...

Als Test bin ich auch noch nen 718 boxster gefahren. Hier wiederum war der Empfang am schlechtesten ...

Von der Leder/Kunstleder-Kombi oder auch Leder-Milano kann ich nur abraten. Ich bin den neuen schön gefahren und das Leder hat gegenüber dem Vorgänger leider nachgelassen. Das mir der Kombination hatte ich im Golf VI Cabrio. Das schwitzt man viel zu schnell drauf. Schau Dir doch mal www.audi.de/A6M1C8VN
an. Der ist mi S-Line Sportpacket und 18" Räder. Polster Leder/Alcantara = nicht so heiß im Sommer, nicht so kalt im Winter, pflegeleicht ist es ach noch und man rutscht auf dem Sitz nicht so. Habe ich schon in 4 Audis gehabt = TOP Erfahrung.

Also ich merke es nicht in der sprachqualitaet ob ich 3 striche empfang habe oder nicht. Und 3 hat man selbst ohne phonebox auf dem dorf. Wir leben nicjt mehr in den 90ern. Daher fragt sich ob man die phone box bracht wenn auch die 3 striche reichen. Mit anderen worten: was bringt einem technisch messbarer beserer empfang wenn man dadurch keinen geldwerten nutzen hat?

Alcantra mag ich persoenlich nicht und frage mich immer was dran so toll ist und wer das kauft? Sieht fuer meine begriffe haesslich aus und so halb gar gemacht. Daher wuerde ich lieber feinnappa (900eur) nehmen was 50eur mehr kostet als milano (850eur). Wenns geld knapp ist kann man aber sicherlich eher mit alcantra leben. Heiss war das feinnappa nie. Wuerds halt nicht in schwarz nenmen. Grau ist auch schoener.

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 4. April 2017 um 20:35:22 Uhr:


Alcantra mag ich persoenlich nicht und frage mich immer was dran so toll ist und wer das kauft? Sieht fuer meine begriffe haesslich aus und so halb gar gemacht. Daher wuerde ich lieber feinnappa (900eur) nehmen was 50eur mehr kostet als milano (850eur). Wenns geld knapp ist kann man aber sicherlich eher mit alcantra leben. Heiss war das feinnappa nie. Wuerds halt nicht in schwarz nenmen. Grau ist auch schoener.

Grau innen und weiß außen? Hmm... Aber mit scubablau topp...

Das Fahrzeug wirkt in Blau evtl auch seriöser? Bin viel geschäftlich unterwegs damit. Was meint ihr?

Serioes wirkt denk ich mythosschwarz und mondscheinblau

Hm, ich weiß ja nicht, als was du tätig bist, aber ein Cabrio wirkt für mich nie typisch seriös, egal welche Farbe das hat. Ein Cabrio zeigt nach meiner Meinung immer eine gewisse "Laissez-faire"-Mentalität.

Aber das muss ja nicht schlimm sein. Wenn man nicht grad Steuerberater ist 😉

mfg, Schahn

Haha. Die habe ich bestimmt nicht. Ich hasse so eine planlose wird schon alles menthalitaet und hatte aber noch nie ein anderes auto als ein cabrio. Nun der 4. audi (80, A4, A5 B8, A5 B9 kommt bald). Davor war ein peugot 306.

Zitat:

@Hajuri schrieb am 4. April 2017 um 21:00:41 Uhr:



Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 4. April 2017 um 20:35:22 Uhr:


Alcantra mag ich persoenlich nicht und frage mich immer was dran so toll ist und wer das kauft? Sieht fuer meine begriffe haesslich aus und so halb gar gemacht. Daher wuerde ich lieber feinnappa (900eur) nehmen was 50eur mehr kostet als milano (850eur). Wenns geld knapp ist kann man aber sicherlich eher mit alcantra leben. Heiss war das feinnappa nie. Wuerds halt nicht in schwarz nenmen. Grau ist auch schoener.

Grau innen und weiß außen? Hmm... Aber mit scubablau topp...

Das Fahrzeug wirkt in Blau evtl auch seriöser? Bin viel geschäftlich unterwegs damit. Was meint ihr?

Entscheidend ist, was DIR gefällt. Jeder hat da einen anderen Geschmack und auch bei der Konfi hat doch jeder so seine eigenen "must have" oder eben "brauch-ich-nicht".

Zitat:

@WoodRalle67 schrieb am 4. April 2017 um 20:24:24 Uhr:



Zitat:

@Hajuri schrieb am 4. April 2017 um 18:31:53 Uhr:


@schahn

Ergebnis also: phone box ist zu empfehlen wenn auch handywechsel auf rSAP mehr bringen würde

Bin übrigens den neuen A5 als coupe mit phone box probegefahren und eine A5 Cabrio ohne phone box. Empfang war viel besser beim coupe...

Als Test bin ich auch noch nen 718 boxster gefahren. Hier wiederum war der Empfang am schlechtesten ...

Von der Leder/Kunstleder-Kombi oder auch Leder-Milano kann ich nur abraten. Ich bin den neuen schön gefahren und das Leder hat gegenüber dem Vorgänger leider nachgelassen. Das mir der Kombination hatte ich im Golf VI Cabrio. Das schwitzt man viel zu schnell drauf. Schau Dir doch mal www.audi.de/A6M1C8VN
an. Der ist mi S-Line Sportpacket und 18" Räder. Polster Leder/Alcantara = nicht so heiß im Sommer, nicht so kalt im Winter, pflegeleicht ist es ach noch und man rutscht auf dem Sitz nicht so. Habe ich schon in 4 Audis gehabt = TOP Erfahrung.

Wird mit Alcantara halt gleich richtig teuer. Macht 1.500 € als Aufpreis auf und man ist bei 19 Zoll-Felgen gefangen. Finds schade, dass man da immer gleich richtige Pakete ordern muss um an die ein oder andere Ausstattung zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen