Audi A5 3.0 TDI vs. BMW E92 335d

Audi A5

Hallo,

ich bin schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach beiden Fahrzeugen, ich werde demnächst auch eine Probefahrt von jedem Fahrzeug veranlassen, damit ich ein Gefühl bekomme, welches Auto mir besser steht.

Gibts hier den einen oder den anderen der schon beide Fahrzeuge gefahren ist?

Klar ist der 335d dem Audi A5 überlegen, aber der Audi gefällt mir rein optisch etwas besser als der BMW, er hat diese bulligere Form, dagegen wirkt der 3er wieder tiefer.

Wäre es jetzt die Auswahl zwischen dem A5 und dem BMW 4er, dann würde ich definitiv zu dem 4er BMW tendieren.

Ich würde sowieso den Audi chippen lassen, bei BMW hätte ich etwas Schiss, da die Automatik auch nicht mehr viel Reserve am Bauteileschutzfaktor hat.

Wie verhalten sich die Autos in den Kurven?

Bin nur einen 335i Cabrio gefahren und einen A5 Sportbach 3.0 TDI mit 204 PS

Ich musste sagen der 204 PS war auch in Ordnung. Man kann ja nie genug an Leistung haben.

Zum einen könnte man dem A5 auch günstig einen RS5 Heck verpassen, aber das lassen wir beiseite.

Zu meiner Fahrweise, ich fahre etwas Stadt, überwiegend nur Nachts in der Stadt und auch viel Autobahn, Montags und Freitags immer ca. 300-400 km.

Und ich bin schon einer von den schnellsten Fahrer, wenn frei ist die wirklich dauernd links bleiben und nicht auf den Verbrauch achten, deswegen auch ein Diesel und bitte nicht dass ich mir einen Benziner kaufen soll.

Deswegen bitte eure Erfahrungen, wäre bei dem 335d jetzt der 313PS Motor drinne, dann würde ich aufjedenfall das Auto kaufen.

Dann ist wieder so eine Sache zwischen einem V6 und einem R6. Ich respektiere BMW sehr und auch seine Power, ich hatte mal selber einen BMW 320d E90 177PS und ich konnte auch mit einigen mithalten, zudem fahre ich jetzt einen Golf, deswegen ist die Frage ob ich im VAG-Konzern bleibe oder wieder zur Bayerns Mächtigste Waffe wechsle. 😉

Ich würde mich auf ein paar Anregungen und Tests freuen.

P.S: Bitte keine Aussagen, dass man den A5 mit dem 330d Vergleichen sollte...

Beste Antwort im Thema

Hättes du ihm erzählt du willst ein citroen berlingo chippen ,hätt er dir das selbe erzählt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Audi 90 Power schrieb am 29. Januar 2016 um 01:10:54 Uhr:


Ich spiele mit genau dem selben Gedanken, A5 3.0 tdi 245ps oder 335d e92 286ps? Beide Automatik, weil ich finde bei den Motoren kommt man mit dem schalten nicht hinterher.

Beide gechippt mit downpipe und Ladeluftkühler.
Was meint ihr wo man landet?
Denke A5 350ps und 700nm?
335d 400ps und 800nm?

Mein Gedanke ist, dass im BMW die Leistung in einem größeren Drehzahlbereich zur Verfügung steht und somit Leistungsmäßig doppelt überlegen ist, aber der Audi durch Quattro seine Leistung effektiver auf die Straße bringt, dann wiederum dass der BMW besser um die Kurven geht durch bessere Gewichtsverteilung.

Was meint ihr dazu? Und welches Getriebe hält mehr aus?

BMW Daten kann ich leider nicht liefern. --> zuwenig Erfahrung.

Jedoch beim 3.0 TDI kann ich dir sagen, dass du keine 350PS und 700NM hast mit LLK und Downpipe.

Da bist du eher bei 310-320PS und 620-650NM...

Willst du die angegeben Leisutng, musst du Turbolader machen. 😉

Ich spreche aus Erfahrung. 🙂 dann lässt sich zum Teil wirklich Asphalt aufreißen. 😁

PS.: S-Tronic hält bei mir mit 700NM (begrenzt) -> schon 10TKM ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen