Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?

Audi S5 8T & 8F

Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.

Da lach ich nur!!

Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.

Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.

Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.

Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.

Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion


...Ich musste so lachen!!...

Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄

MfG
roughneck

510 weitere Antworten
510 Antworten

Für alle Beschleunigungsfanatiker hier die optimalen Schaltzeitpunkte beim 3.0 TDI (dort wo sich die Kurven schneiden!)
Habe damit zwar auch keine 5,9 sec. geschafft aber 1g Beschleunigung ist auch nicht schlecht 😉

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74


Für alle Beschleunigungsfanatiker hier die optimalen Schaltzeitpunkte beim 3.0 TDI (dort wo sich die Kurven schneiden!)
Habe damit zwar auch keine 5,9 sec. geschafft aber 1g Beschleunigung ist auch nicht schlecht 😉

Wie falsch is das denn..... frag mal unsren Ober-A5-Fanboy hier, der wird dir erklären dass nur im 2. angefahren werden darf und das Schalten ohne Kuppeln erfolgen muss !!! 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74


Für alle Beschleunigungsfanatiker hier die optimalen Schaltzeitpunkte beim 3.0 TDI (dort wo sich die Kurven schneiden!)
Habe damit zwar auch keine 5,9 sec. geschafft aber 1g Beschleunigung ist auch nicht schlecht 😉

Ist es richtig, dass ich mir beim ersten Gang eine gedachte Verlängerung der Kurve ziehen muss. Sonst hätte ich ja keinen Schnittpunkt. Und wenn ich mir die Schnittpunkte der Kurve zum 4. Gang an schaue. Könnte man ja auch zu dem Schluss kommen, dass man ja eigentlich den 5. Gang überspringen könnte.

hallo, das ganze ist schon zu genüge in einen anderen Thema diskutiert worden.
Fakt ist, das ein Allrad angetriebenes Auto immer langsamer in der Beschleunigung sein wird, als ein Heckgetriebenes, bei guten trockenen Wetter natürlich. Bei Schmuddelwetter ist der Allradler schon im Vorteil. Rein rechnerisch musste der Allrad um ca. 40 Ps mehr haben, als der 2 Rad Antrieb. Wobei auch die Getriebe-Achsübersetzung eine große Rolle spielt. Auch Diesel-Benzin Motoren zu vergleich ist nicht wirklich Objektiv. Fakt ist aber auch, das der TDI von Audi die Werksangaben nicht wirklich erreicht. Auch die Getriebe Wahl, Automatik, Schaltgetriebe spielt eine Rolle. Wenn man einen BMW mit dem schnellen Automatic Getriebe und einen Schalter vergleicht, wird wahrscheinlich in 85 % der fälle, der Automatic Fahrer schneller sein. Nur wer wirklich die optimalen Schaltpunkte kennt und übt, wird an der Ampel vorne sein. Ich bin aber der Meinung, im täglichen Straßenverkehr hat das eh nix zu suchen, denn wer den 2. Gang im Ortsgebiet ausfährt, der ist in den meisten fällen eh schon um 60 % zu schnell unterwegs. Aber jedem das seine.
Einen kleinen Vergleich haben wir mal auf einer Teststrecke gestartet, es ging darum, je einen Audi A3 TFSI 200 PS S-Tronic front, gegen einen A3 3,2 6 Schaltgetriebe vom Stand weg, bis ca. 200 Km/h zu fahren. Und, keiner konnte glauben, dass der TFSI um zwar nur eineinhalb Wagenlänge schneller war, aber dennoch. Um einen realistischen Vergleich zu haben, wurde das ganze 4x gefahren, und mit 4 Personen. Der TFSI war immer vorne. Gut zu beobachten war, dass her Handschalter beim Gangwechsel sehr viel Zeit verloren hatte. Interesannt währe dann ein Vergleich gewesen, wenn der V6 auch ein S Tronic Getriebe eingebaut hätte. Aber so ein Auto stand leider nicht zur Verfügung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542



Ist es richtig, dass ich mir beim ersten Gang eine gedachte Verlängerung der Kurve ziehen muss. Sonst hätte ich ja keinen Schnittpunkt. Und wenn ich mir die Schnittpunkte der Kurve zum 4. Gang an schaue. Könnte man ja auch zu dem Schluss kommen, dass man ja eigentlich den 5. Gang überspringen könnte.

Die Kurven des 1. und 2. Gang schneiden sich nicht, weil der Drehzahlbegrenzer keine höhere Geschwindigkeit im 1. Gang zulässt. D.h. den 1. Gang bis kurz vor den Begrenzer ausfahren.

Den 5. Gang solltest du nicht überspringen, weil du zwischen 185 und 235 km/h eine höhere Beschleunigung hast als im 6. Gang (die 5.Gang-Kurve liegt über der 6. Gang-Kurve).

Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von najt23


Beim 3Liter Quattro Tdi Getriebe von Audi sieht das ganz anders aus. Man hat gerade mal 500U/min (von 2500U/min bis 3000U/min) um das max. Drehmoment zu halten (sprich die bestmögliche Beschleunigung).

aaarg... du solltest dir mal das Diagramm von Alfisti anschauen. Dann die Kurven maximaler Beschleunigung mal mit den beiden Kurven (Leistung und Drehmoment) des A5 3.0TDI vergleichen. Da wirst du sehen, welche sich ähnlich sind und welche nicht. Dann überdenke deine Aussage bitte nochmal.

@meteor:
Um die beste Beschleunigung zu haben musst du bei der jeweiligen Geschwindigkeit immer an der höchsten Kurve sein. Diese hat die meiste Zugkraft am Rad ( Beschleunigung und Zugkraft sind ja proportional).

Ich bin übrigens auch der Meinung, dass einige A5 3.0 TDI stark nach oben streuen. Vielleicht waren das nur die ersten Vorführ- oder Pressefahrzeuge. Aber da waren sicher manche mit gut über 240PS dabei. Die könnten die 5,9 dann schon knacken.

achja, noch was:

Zitat:

Original geschrieben von najt23


Der Audi A5 3.0 Tdi hat 6 Gänge --> folglich die Möglichkeit 6 mal beim falschen Zeitpunkt zu schalten...

rechne da auch nochmal nach. Beim Start sollte der 1. zumindest schon drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von najt23


Und ohne Übung schaltet man definitiv falsch, weil jeder intuitiv auf mehr Drehzahl fährt.

Dann würde es jeder ausser dir richtig machen...

Zitat:

Original geschrieben von Folk-Implosion



Zitat:

Original geschrieben von jogi778


Ich bekomme meinen 3,0 am Donnerstag und bin ihn auch schon ausgiebig Probe gefahren.
Konnte mich nicht über Leistungsmangel beklagen.
Wobei es mir auch nicht so sehr auf stammtischtaugliche Beschleunigung von 0-100 ankommt.
Ich achte mehr auf ausreichend Druck z.B. bei Überholmanövern. Ich finde das hat prima geklappt.
Auch das Beschleunigen beim Auffahren auf die Autobahn habe ich so beeindruckend noch nicht erlebt.😁
Freut mich. Leider muss Dir aber mitteilen das im direkten Vergleich der Audi MICH nicht überzeugt hat. Aber du hast recht es gibt mehr als Geschwindigkeit. Ich find nur die Angabe von Audi irreführend und nicht in Ordnung,

gehört jetzt eigentlich nicht hierher aber :

bin den Nissan auch mal gefahren - never _ geht gar nicht .

eine schaltung wie ein 20 euro Fahrrad , fuchtbar und der Sound ist kein Sound sondern einfach im innenraum nervig laut so das man nach 20 minuten schädelbriummen oihne ende hat .

zwischen den fahrten mit beiden fahrzeugen liegen ungefähr 2 jahre auseinander, insofern kann man das beschleunigen schwer vergleichen , ich fand jedoch vom abzug her beide gigantisch , wobei ich den audi nur bis ca 160 fuhr da keien aurtobahn und den nissan bis 230 auf der autobahn , kann sein das nach oben hin der Ausi nachlässt was für mich aber uninteressant ist .

Der Sound des 3.5 V6 wird jedenfalls besser sein als der 3.0 TDi.. 😁

Schön wie hier manche am lammentieren sind..

Danke Schafi! Hätte es nicht besser sagen können. Manche Personen verstehen gar nicht worum es hier geht. Dabei ist es simpel.

Manche Leute müssen halt ihren Senf überall dazu geben, auch wenn sie selbst zugeben das das Thema nicht interessiert. Aber gut. Ich weiss nur eins, der Audi A5 3.0 steht gegen den Nissan auf verlorenen Posten. Klar ist der Audi schöner und besser, aber in Sachen Dynamik und Beschleunigung bzw. Drifting, hat der Audi keine Chance. Audi lügt hier einfach wie gedruckt, und wer das nicht glaubt wird es spätestens beim ersten persönlichen Vergleich merken.

Das wars für mich, over and out.

Drifting? ein sehr wichtiges kriterium,ok ich kaufe nissan

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


Drifting? ein sehr wichtiges kriterium,ok ich kaufe nissan

Für Personen wie dich nicht, Du bist halt was ganz besonderes. Ich empfehle dir für ruhige Nerven einen Lexus LS 600h. Der cruised echt langweilig durch die Gegend. Genau das richtige für Dich.

ICh bin was ganz besonderes weil ich nicht drifte? Aha... Dan können wir uns alle freuen,weil wir hier zu 99% nicht driften und alle was besonderes sind :-)

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


ICh bin was ganz besonderes weil ich nicht drifte? Aha... Dan können wir uns alle freuen,weil wir hier zu 99% nicht driften und alle was besonderes sind :-)

Ich mach dir keine Vorwürfe. Ich könnte mit einem Corsa B in blau mit 45 PS auch nicht driften. Da wäre ich schon froh wenn er mich ans Ziel bringt.

Und das Du so überheblich bist und hier über 99% der Poster ein Urteil abgibst...tztztztz

Ne mit dem corsa kann man nicht driften. Würde das meinem schönen corsa nicht antun,dieser wagen war 6 jahre lang ein treuer weggefährte...

Aber ich würde auch nicht mit dem s5 driften(eventuell wird es ja jetzt doch der alpina b3 biturbo,auch mit dem kann man driften). Wenn du driftend durchd gegegend fährst freue ich nich für dich,hast spass beim autofahren.

ich für mich traue mich sowas garnicht und auch wäre es mir zu auffällig. Bin bei sowas eher der low-profile mensch.

Zitat:

Original geschrieben von Hotdoc


Ne mit dem corsa kann man nicht driften. Würde das meinem schönen corsa nicht antun,dieser wagen war 6 jahre lang ein treuer weggefährte...

Aber ich würde auch nicht mit dem s5 driften(eventuell wird es ja jetzt doch der alpina b3 biturbo,auch mit dem kann man driften). Wenn du driftend durchd gegegend fährst freue ich nich für dich,hast spass beim autofahren.

ich für mich traue mich sowas garnicht und auch wäre es mir zu auffällig. Bin bei sowas eher der low-profile mensch.

Das ist auch absolut okay. Aber ich bin ein sportlicher Fahrer, daher interessieren mich Angaben über die Geschwindigkeit. Ich verstehe nur eine andauernde Kritik an meiner Frage nicht. Wenn es dich nicht interessiert, steht es dir frei dem Thread fernzubleiben. Sonst kannst du auch gerne was dazu sagen, aber deine dauernde Abfälligkeit ist einfach unerträglich.

Ähnliche Themen