Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?
Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.
Da lach ich nur!!
Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.
Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.
Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
...Ich musste so lachen!!...
Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄
MfG
roughneck
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Nicht böse sein, aber wenn wir beide bei der Kreuzung stehen und beide bei Grün voll aufs Gas steigen und auch korrekt schalten und ich bei 70 Kmh zwei Wagenlängen hinten bin, dann brauch ich zumindest keine weiteren Beweise. Ausserdem braucht man auch nur bisschen Mathe machen.
Dividieren:
1609 kg / 280 PS = 5.74
1610 kg / 240 PS = 6.70Da brauch ich echt keine weiteren Beweise.
Die Frage ist doch, ob du im Vorfeld, also vor dem Umschalten der Ampel und aufs Gas latschen auch alles richtig gemacht hast. Ich sag nur Quattro. Um die Herstellerangaben beim Quattro-Modell zu erreichen, must du beim Benziner die Drehzahl vorher im Bereich von 4000-5000 U/min halten und beim Umschalten der Ampel auf gelb sofort die Kupplung springen lassen. Beim Diesel wäre die Drehzahl halt bei 2500-3000 U/min. Und falls man Automatik fährt, dann steht man vorher auf der Bremse, latscht aufs Gas und löst dann nur noch die Bremse. So und nicht anders fährt man Quattros um die Herstellerangaben in der Beschleunigung zu erreichen. Und wenn du das nicht gemacht hast, ist es klar, dass der Nissan einen Tick schneller war. Außerdem besteht ja auch die Möglichkeit, dass an dem Nissan was gemacht war.
"die abfälligen Bemerkungen über japanische Autos, könnt ihr euch übrigens sparen, wir haben einen sehr zuverlässigen japanischen Zweitwagen, der einen sehr unzuverlässigen VW abgelöst hat!
ist schon komisch, wenn ein Nissan seine Herstellerangaben erreicht und ein Audi nicht."
1. Ich habe mich nicht abfällig über andere Produkte von anderen Herstellern geäußert.
2. Wie kommst du denn drauf, dass der Nissan seine Herstellerwerte erreicht hat? Der Threaderöffner konnte bisher keine Messungen als Beleg bringen, sondern lediglich, dass der Nissan etwas flotter war.
Man sollte wenigstens sachlich bleiben, das gilt für dich und auch alle anderen.
Zitat:
Original geschrieben von Flo330Ci
Hi Leute,bin BMW Fahrer und habe neulich eine A5 3.0 TDI mit meinem 330Ci Bj. 03 stehen lassen. Muss dazu sagen dass es glaub ich ein Automatik A5 3.0 TDI war. Ich habe ein 6. Gang Schaltgetriebe. Laut BMW 6.5 sec. von 0 auf 100km\h.
Der Audi war nach dem 2. Gang um eine Wagenlänge hinter mir. Bis 120 blieb dass auch so...
Gruss
Kann nicht sein, gab es bisher nur als 6Gang-Schalter.
Und wenn du vermeintlich derart "überlegen" warst, dann war der A5-Fahrer nicht in der Lage zufahren, bzw. hat es nicht wirklich darauf angelegt. Zwischen den Werksangaben liegen 0,6s zu Gunsten des Audi. Ausgehend davon, dass du perfekt gefahren bist, es voll drauf hast und die 6,5s geschafft hast, müsste der Audi mit deinem vermeintlichen Vorsprung eine Abweichung zur Hestellerangabe von ner guten Sekunde haben.
Das glaubst du doch selbst nicht.
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
"die abfälligen Bemerkungen über japanische Autos, könnt ihr euch übrigens sparen, wir haben einen sehr zuverlässigen japanischen Zweitwagen, der einen sehr unzuverlässigen VW abgelöst hat!
ist schon komisch, wenn ein Nissan seine Herstellerangaben erreicht und ein Audi nicht."
1. Ich habe mich nicht abfällig über andere Produkte von anderen Herstellern geäußert.
2. Wie kommst du denn drauf, dass der Nissan seine Herstellerwerte erreicht hat? Der Threaderöffner konnte bisher keine Messungen als Beleg bringen, sondern lediglich, dass der Nissan etwas flotter war.
Man sollte wenigstens sachlich bleiben, das gilt für dich und auch alle anderen.
vielleicht sollte man sich nicht angegriffen fühlen, wenn man gar nicht gemeint ist 😉
ich glaube nicht, das du mir Unsachlichkeit vorwerfen kannst, ich bin einfach nur nicht voreingenommen.
warum sollte der Threadersteller etwas unwahres schreiben, sowie ich das sehe, will er sich doch einen Audi kaufen.
ich glaube auch nicht, das der Nissan getunt war, es ist sehr aufwendig, diesen Motor zu tunen, dementsprechend sollte das auch eher selten vor kommen, davon mal abgesehen, könnte man bei einem Sauger, vielleicht ein bis zwei Zentel raus holen, mehr nicht.
wenn der Nissan merklich schneller war in der Beschleunigung, wir reden hier nicht von zwei Zentel, welches man durch nicht "100%tiges Quattro Anfahren" 😉 verliert, stimmen die Beschleunigungswerte von Audi definitiv nicht.Wobei die von z.B. BMW, sicherlich auch nicht stimmen werden 😉
Ähnliche Themen
arghhhhhh, Doppelpost...
Wenn ich mich recht erinnere ist der A5 3.0 TDI vom einen oder anderen Testmagazin mit 6.3s von 0-100km/h gefahren worden.
Mir ists ehrlich gesagt auch sch... egal ob mein im Feb/März in CH ausgelieferter A5 in 5,9 oder 6.3 oder 6.5s die 100 erreicht, denn ich werde meinen Audi nie so treten und derart mein Material belasten nur um jemanden irgendwo abzuhängen.
Wenn dann geb ich mal auf der Autobahn in D Gas, wenn ich merke das mir da jemand ins Heck kriecht bei 150, das mag ich nicht!!! Und wenn ich sehe, dass ich ihm wohl etwas überlegen bin dann demonstriere ich ihm das kurz und lass ihn dann schön überholen 🙂 Mach ich bisher schon im 180 PS Seat Leon, der wird nämlich öfters mal nicht für voll genommen, auch nicht von einigen Audi A4 2,5 TDI Avant Fahrer, mit auch 180 PS aber eben doch ein bissl mehr Gewicht und somit bin ich mind. im Endspeed auch flotter unterwegs!!! Aber alles im Rahmen der STVO!!!
Zitat:
Die Frage ist doch, ob du im Vorfeld, also vor dem Umschalten der Ampel und aufs Gas latschen auch alles richtig gemacht hast. Ich sag nur Quattro. Um die Herstellerangaben beim Quattro-Modell zu erreichen, must du beim Benziner die Drehzahl vorher im Bereich von 4000-5000 U/min halten und beim Umschalten der Ampel auf gelb sofort die Kupplung springen lassen. Beim Diesel wäre die Drehzahl halt bei 2500-3000 U/min. Und falls man Automatik fährt, dann steht man vorher auf der Bremse, latscht aufs Gas und löst dann nur noch die Bremse. So und nicht anders fährt man Quattros um die Herstellerangaben in der Beschleunigung zu erreichen. Und wenn du das nicht gemacht hast, ist es klar, dass der Nissan einen Tick schneller war. Außerdem besteht ja auch die Möglichkeit, dass an dem Nissan was gemacht war.
Endlich sachliche Argumentation. Drehzahl ist genau der Punkt!
Bei so nem Benziner ala Nissan irgendwas liegt das max. Drehmoment halt zwischen 1500 und 4000 u/min bzw. noch gespreizter. Folglich ist doch klar das jeder "Idiot" das Ding bei maximalem Drehmoment schalten kann.
Beim 3Liter Quattro Tdi Getriebe von Audi sieht das ganz anders aus. Man hat gerade mal 500U/min (von 2500U/min bis 3000U/min) um das max. Drehmoment zu halten (sprich die bestmögliche Beschleunigung).
Und da hast Du bzw. der Fahrer des Audi A5 versagt. Zur Erinnerung: Der Audi A5 3.0 Tdi hat 6 Gänge --> folglich die Möglichkeit 6 mal beim falschen Zeitpunkt zu schalten... Und ohne Übung schaltet man definitiv falsch, weil jeder intuitiv auf mehr Drehzahl fährt.
Bei dem getunten MTM A5 wird der max Drehmomentsbereich erweitert. --> Folglich jeder Trottel kann wieder im max. Drehmomentsbereich schalten.
Ach und dazu:
1609 kg / 280 PS = 5.74
1610 kg / 240 PS = 6.70
Dir ist schon bewusst, dass der A5 n Dieselmotor hat mit einer ganz anderen Charakteristik????!!!! Äpfel und Birnen, eben....
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Wenn dann geb ich mal auf der Autobahn in D Gas, wenn ich merke das mir da jemand ins Heck kriecht bei 150, das mag ich nicht!!! Und wenn ich sehe, dass ich ihm wohl etwas überlegen bin dann demonstriere ich ihm das kurz und lass ihn dann schön überholen 🙂 Mach ich bisher schon im 180 PS Seat Leon, der wird nämlich öfters mal nicht für voll genommen, auch nicht von einigen Audi A4 2,5 TDI Avant Fahrer, mit auch 180 PS aber eben doch ein bissl mehr Gewicht und somit bin ich mind. im Endspeed auch flotter unterwegs!!! Aber alles im Rahmen der STVO!!!
Beipflicht, ich mache das genauso, mit meinem "kleinen" Einser...
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Genau hier liegt Dein Problem!
Hallo,
Junge, Junge - kommt doch mal alle runter! Was ist denn hier los?? Warum zerfleischt Ihr euch nicht direkt??? Ist schon komisch wie sich erwachsene Menschen verhalten, wenn Sie in der Anonymität eines Forums sich schön streiten können.
Wenn ich das nach dem Duchlesen der ersten 5 Seiten hier richtig verstanden habe, ist es doch so, dass der Topicersteller, sich lediglich darüber gewundert hat, dass er mit einem A5 3.0 tdi nicht mit einem Nizzan Z350 in der Beschleunigung mithalten konnte - beide haben gleiche Werksangaben. Lassen wir mal Theorie und Praxis weg - soll heißen, wenn beide gleich angegeben sind, sollten sie auch ungefähr gleich zu beschleunigen sein! Ist halt so! Wenn dem nicht so ist, dann geht der Nissan entweder richtig gut oder der Audi schlecht! (Fahrerisches Gleichvermögen vorausgesetzt!) Wenn ich das mal nicht bewerten möchte - wegen zu vielen subjektiven Einflüssen - komme ich dennoch zu einer grundsätzlichen Aussage: 240ps bei dem Gewicht (auch aufgrund des Allrads) - da sind solche Beschleunigungswerte eher sehr optimistisch angegeben von Audi! Genau wie die Verbrauchswerte! Nur die Verbrauchswerte kann man tatsächlich erreichen, wenn man den restlichen Verkehr nötigt und so langsam fährt, dass es auch schon wieder unrealistisch ist! Aber es geht! (Viel rollen lassen, 90 auf der Autobahn, usw.)
Beim Beschleunigen ist das anders - wenn 5.9 sek. nicht gehen, dann gehen die nicht! Klar kann ich auch einen Berg runter beschleunigen - dann sind wir wieder bei dem Verbrauchsthema und lügen uns selbst in die Tasche!
Vielleicht kann ja auch der eine oder andere ein wenig mehr Zurückhaltung und Kritikfähigkeit an den Tag legen! Wäre vielleicht für ein Audi-Forum mal ganz anständig - schliesslich wollen doch sicher alle hier nach außen was darstellen - schließlich freut es doch auch jeden, wenn die Nachbarschaft sich über dein eigenen A5/S5 wundert, den der seriöse Nachbar schon wieder fährt! Der hat es gut - denkste - der macht in einem Forum ein Fass auf, weil sein geliebter Audi kritisiert und bezweifelt wird! Das ist doch kindisch! Das brauch doch keiner von uns!
Ist doch immer wieder lustig wie in einem Audi Forum, Audis immer die besten sind und in einem BMW Forum immer die BMWs - kritikfähig ist da fast keiner und so kommt es zu solchen Streitereien. Ich denke wenn wir uns alle direkt gegenüber stehen würden, dann würde warscheinlich jeder anständig argumentieren, um sich gesellschaftlich keine Blösse zu geben! Schließlich ist man ja der seriöse Audi A5 Fahrer. Im Forum dann das Gegenteil!!!
Bin übrigens den A5 3.0 tdi einen Tag lang Probegefahren - geiles Auto - und die Beschleunigung ist echt ok! Da wusste ich allerdings noch nicht, dass 5.9 sek. die Werksangabe ist! Bin vorher jahrelang den S4 biturbo gefahren - Werksangabe 5.7 sek. - in punkto Beschleunigung jedoch kein Vergleich. Habe es zwar nicht im direkten Vergleich versucht, aber die A5 3.0 tdi Beschleunigungswerte halte ich auch für falsch!
Aber wen wundert eigentlich hier das Verhalten einiger Member?? Schließlich gab es doch noch neulich eine Diskussion, in der der A5 TDI fahrtechnisch ja ganz nah an den S5 gelobt wurde. Damals dachte ich schon, dass ich wohl einige das falsche Auto gekauft haben, und es jetzt nicht verkraften, dass es langsamer als die Konkurrenz ist!
Grüße,
Schafi
P.S. Ach übrigens: Habe mir nach einer weiteren Probefahrt dann den S5 bestellt. Und wenn der nicht mit Autos mithält die vergl. Beschleunigungswerte haben, hat Audi ein Problem!
Danke Schafi100, du hast es auf den Punkt gebracht.
hast ja auch einen langen Text dafür gebraucht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
"die abfälligen Bemerkungen über japanische Autos, könnt ihr euch übrigens sparen, wir haben einen sehr zuverlässigen japanischen Zweitwagen, der einen sehr unzuverlässigen VW abgelöst hat!
ist schon komisch, wenn ein Nissan seine Herstellerangaben erreicht und ein Audi nicht."
1. Ich habe mich nicht abfällig über andere Produkte von anderen Herstellern geäußert.
2. Wie kommst du denn drauf, dass der Nissan seine Herstellerwerte erreicht hat? Der Threaderöffner konnte bisher keine Messungen als Beleg bringen, sondern lediglich, dass der Nissan etwas flotter war.
Man sollte wenigstens sachlich bleiben, das gilt für dich und auch alle anderen.
vielleicht sollte man sich nicht angegriffen fühlen, wenn man gar nicht gemeint ist 😉
ich glaube nicht, das du mir Unsachlichkeit vorwerfen kannst, ich bin einfach nur nicht voreingenommen.
warum sollte der Threadersteller etwas unwahres schreiben, sowie ich das sehe, will er sich doch einen Audi kaufen.
ich glaube auch nicht, das der Nissan getunt war, es ist sehr aufwendig, diesen Motor zu tunen, dementsprechend sollte das auch eher selten vor kommen, davon mal abgesehen, könnte man bei einem Sauger, vielleicht ein bis zwei Zentel raus holen, mehr nicht.
wenn der Nissan merklich schneller war in der Beschleunigung, wir reden hier nicht von zwei Zentel, welches man durch nicht "100%tiges Quattro Anfahren" 😉 verliert, stimmen die Beschleunigungswerte von Audi definitiv nicht.Wobei die von z.B. BMW, sicherlich auch nicht stimmen werden 😉
Also nochmals, es gibt keinerlei Zahlenbelege, lediglich dass der Nissan schneller war, mehr nicht. Wie kommst du drauf, dass der Audi die 5.9 Sek nicht geschafft hat. Vielleicht hat der Nissan ja 5.2 Sekunden geschafft? Ist das so schwer zu verstehen? Da sitzt jemand im Auto und macht ein idiotisches "Duell" mit einem Nissan. Er setzt den Beschleunigungswert des Herstellers Nissan einfach konstant und merkt, der Audi bringt weniger Leistung. Es wird geschlussfolgert, der Audi beschleunigt maximal in 6.5 Sek. auf 100. Nur auf welcher Zahlenbasis wird hier argumentiert? Auf gar keiner, denn es wurden keinerlei Messungen vorgenommen. Auch lässt sich nicht auschließen, dass der Fahrer des A5 nicht die optimalen Schaltpunkte getroffen hat und vielleicht auch nicht entsprechenden Umweltbedingungen hatte. Denn selbst das Gleichsetzen der beiden Herstellerangaben birgt gewisse Unsicherheiten, denn es kann sein, dass Nissan und Audi verschiedene Test-, Mess- und Umweltbedingungen definieren, in denen die Herstellerangaben erreicht werden. Hier gibt es keine gesetzlichen Vorschriften, daher ist das gleichsetzen dieser Werte schon etwas Naiv. Ich habe auch nicht davon gesprochen, dass der Nissan getunt ist, sondern lediglich, dass auch er auch er vielleicht neben den Herstellerwerten lag. Denn die angegeben Bschleunigungsszenarien erlauben auch, dass der Nissan einen Wert von 6.3 Sekunden und der Audi von 7.0 Sekunden auf 100 hatte. Woher willst du denn das bitte wissen.
Ich arbeite in der Automobilindustrie, ein bisschen Ahnung habe ich schon!
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Wenn dann geb ich mal auf der Autobahn in D Gas, wenn ich merke das mir da jemand ins Heck kriecht bei 150, das mag ich nicht!!! Und wenn ich sehe, dass ich ihm wohl etwas überlegen bin dann demonstriere ich ihm das kurz und lass ihn dann schön überholen 🙂 Mach ich bisher schon im 180 PS Seat Leon, der wird nämlich öfters mal nicht für voll genommen, auch nicht von einigen Audi A4 2,5 TDI Avant Fahrer, mit auch 180 PS aber eben doch ein bissl mehr Gewicht und somit bin ich mind. im Endspeed auch flotter unterwegs!!! Aber alles im Rahmen der STVO!!!
Genau das Verhalten kenn ich von früher, als meine Autos keine 200 PS hatten, da aber meistens von der BENZ Flotte.
Die linke Seite blockieren und wenn man gar nicht mehr anders kann, rüber fahren und Gas geben um dem anderen das Überholen so schwer wir möglich zu machen.
Aber nur wenn man sich `überlegen` fühlt und dem anderen das NATÜRLICH dann auch zeigen muss.
Wieso läst Du nicht auch kleinere Autos einfach vorbei, wenn die halt mal gerade schneller unterwegs sein wollen als Du?
Muss dieses `schau mal her meiner ist länger, jetzt weist Dus, hau ab` Gehabe sein?
Und was die Masse eines Fahrzeuges mit dessen Endgeschwindigkeit zu tun hat, das musst du hier noch mal genau erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
Zitat:
Original geschrieben von memberx
Wenn dann geb ich mal auf der Autobahn in D Gas, wenn ich merke das mir da jemand ins Heck kriecht bei 150, das mag ich nicht!!! Und wenn ich sehe, dass ich ihm wohl etwas überlegen bin dann demonstriere ich ihm das kurz und lass ihn dann schön überholen 🙂 Mach ich bisher schon im 180 PS Seat Leon, der wird nämlich öfters mal nicht für voll genommen, auch nicht von einigen Audi A4 2,5 TDI Avant Fahrer, mit auch 180 PS aber eben doch ein bissl mehr Gewicht und somit bin ich mind. im Endspeed auch flotter unterwegs!!! Aber alles im Rahmen der STVO!!!
Beipflicht, ich mache das genauso, mit meinem "kleinen" Einser...
Völlig OT aber:
Ich auch beipflicht, da meiner mit gecleantem Heck gern für ein 1.9er gehalten wird. 😛
das macht man doch nur, wenn man von einem anderer Verkehrsteilnehmer bedrängt wird.