Audi A5 3.0 - 0-100 in 5.9?
Bin sehr entäuscht von Audi. Auf der deutschen und österreichischen Seite steht jeweils eine 0-100 zeit von 5,9.
Da lach ich nur!!
Bin heute bei einer Probefahrt den 3.0 gegen eine Nissan Z350 (alte Variante 280 PS) gefahren. Ich musste so lachen!! Ich hatte nicht mal den hauch einer Chance und angeblich haben beide eine 5.9 sek. Beim Nissan glaub ich das, der ist echt schnell, aber ich war auf verlorenen Posten. Aber wie auch, ich mein der Nissan hat 40 PS mehr und ist bissal leichter, aber auch sonst hat ich keine Chance.
Ich weiss jetzt gibt es wieder die paar leute die sagen werden, daß ich einfach schlecht fahre, aber ich bin schnelles fahren gewohnt und voll auf Gas steigen schafft echt jeder.
Na egal, jedenfalls fühl ich mich verarscht. Ein angeblich schneller Audi als Lachnummer eines Nissans. Das tut echt weh.
Hoffe das ich da mit dem S5 nicht einen scheiss gekauft habe.
Sorry, hoffe man versteht meinen Ärger. Natürlich geht es nicht nur um Geschwindigkeit, aber bei dem Preis sollte auch das drin sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
...Ich musste so lachen!!...
Jo, so geht es grade vielen Lesern deines Beitrags auch 🙄
MfG
roughneck
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hotdoc
Aber sowas kommt doch auch mit dem verbaruach vor,da sind die hersteller auch optimistisch,weil sie halt unter idelabediingungen gemessen werden.Keiner von usn wird beim s5 die gemessenen 5,1 erreichen... Mit optimalen strassenbelag,temperatur, und viel übung im schalten ist es möglich,aber das wird nie vorkommen... und ob jetzt 5,9 sec beim tdi oder 6,5 ist für mich ein sehr kleiner unterschied... ICh glaube keinen TDi fahrer interessiert es wirklich.
Vielmehr erfreut man sich doch am aussehen und innenraum. Und beim s5 auch an dem sound und dem durchzug...Na ja ist halt meine Meinung.. Muss ja keiner mit mir teilen...
Freut mich das es dir egal ist, aber für jemanden der sich dafür interessiert, ist das was du da gerade beschrieben hast ungefähr so:
Verbrauch - 10 Liter oder 12 Liter.
Ja ich verstehe. Aber die hersteller messen halt unter bedingungen wo sie das beste von ihren autos rausholen. Würdest du das nicht auch so machen wenn du audi wärst?
Man weiss doch als käufer das die beschleunigungswerte und verbrauchswerte nie im alltag erreicht werden können... Ist das denn ein grund den wagen nicht zu kaufen? Für mich nicht... ICh weis das der s5 mehr verbraucht als audi ihn angibt,ich weiss auch das ich als leie nie 5,1 sec erreichen kann. ICh bin zufrieden wenn ich mit dem s5 vielleicht mal 6 sec schaffe...
Und trozdem werde ich mich jedes mal freune wenn ich mich nach meinem anstrengenden job in dieses auto setze und über die bahn fahre und mal langsam aber auch mal schneller fahren kann,natürlich ohne radio,der v8 wird genug musik sein. Und ich freue mich auch darafu meinen freunden wenn wir über autos diskutieren zu erzählen das ich einen s5 fahre,egal ob jetzt meine freunde was besseres oder schlechteres fahren.
Ich finde so ein auto gibt mir ein bischen mehr lebensqualität...
Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Nicht böse sein, aber wenn wir beide bei der Kreuzung stehen und beide bei Grün voll aufs Gas steigen und auch korrekt schalten und ich bei 70 Kmh zwei Wagenlängen hinten bin, dann brauch ich zumindest keine weiteren Beweise. Ausserdem braucht man auch nur bisschen Mathe machen.Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Naja an deiner Stelle würde ich mich ein bisschen zurücknehmen, dein Gewissen bin ich sicher nicht, ich wollte dir lediglich eine Erklärung liefern. Aber auch dein subjektiver Test, lässt sich nicht objektivieren. Will heißen, inwieweit waren beide Fahrzeuge eingefahren? Die Bereifung und die generellen Bedingungen. Hast du die Zeit gestoppt, vielleicht hat der Audi A5 ja die 5.9 Sek. geschafft und der 350Z hat es in 5.5 Sek. geschafft. Du hast keinerlei objektive Kriterien. Hast du immer in den optimalen Schaltpunkten geschaltet, weißt du wo diese beim 3.0 TDi liegen?
Deine Maßstäbe bezüglich Schnelligkeit ziehe ich stark in Zweifel. Selbst wenn der Audi A5 3.0 TDi es in 6.5 Sekunden auf 100 schafft, dann ist das immer noch sauschnell. Deine Diskussionsweiße erinnert wirklich an 18jährige Schüler.
Dividieren:
1609 kg / 280 PS = 5.74
1610 kg / 240 PS = 6.70Da brauch ich echt keine weiteren Beweise.
Und was haben deine Gleichungen ergeben? Lediglich, dass der NISSAN ein anderes, in dem Falle besseres, Gewichts-Leistungsverhältnis hat, mehr nicht. Daraus kann lediglich schließen, dass der Nissan besser beschleunigt als der A5, aber nicht in welchen objektiven Zeitwerten. Denn dabei spielt Mathematik eine untergeordnete Rolle, hier hat vor allem die Physik das sagen.
Ich betone nochmals, bei den von Herstellern angegebenen Beschleunigungswerten, handelt es sich um Laborwerte, für die es nicht keine Normgesetze gibt. Du wirst kaum ein Fahrzeug finden, was die Herstellerangaben erreicht. Da es immer auf die Umweltbedingungen an. Aber das scheinst du nicht verstehen zu wollen oder zu können. Vielleicht hat der Nissan es 5.1 Sekunden und der Audi in 5.8 Sekunden geschafft, den objektiven Beweis kannst du nicht antreten. Du weißt lediglich, dass der Nissan flotter beschleunigt hat, mehr nicht. Deine Schlüsse, Sprüche und Argumentation hat etwas von Großmäuligkeit.
Hi Leute,
bin BMW Fahrer und habe neulich eine A5 3.0 TDI mit meinem 330Ci Bj. 03 stehen lassen. Muss dazu sagen dass es glaub ich ein Automatik A5 3.0 TDI war. Ich habe ein 6. Gang Schaltgetriebe. Laut BMW 6.5 sec. von 0 auf 100km\h.
Der Audi war nach dem 2. Gang um eine Wagenlänge hinter mir. Bis 120 blieb dass auch so...
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Und was haben deine Gleichungen ergeben? Lediglich, dass der NISSAN ein anderes, in dem Falle besseres, Gewichts-Leistungsverhältnis hat, mehr nicht. Daraus kann lediglich schließen, dass der Nissan besser beschleunigt als der A5, aber nicht in welchen objektiven Zeitwerten. Denn dabei spielt Mathematik eine untergeordnete Rolle, hier hat vor allem die Physik das sagen.Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Nicht böse sein, aber wenn wir beide bei der Kreuzung stehen und beide bei Grün voll aufs Gas steigen und auch korrekt schalten und ich bei 70 Kmh zwei Wagenlängen hinten bin, dann brauch ich zumindest keine weiteren Beweise. Ausserdem braucht man auch nur bisschen Mathe machen.
Dividieren:
1609 kg / 280 PS = 5.74
1610 kg / 240 PS = 6.70Da brauch ich echt keine weiteren Beweise.
Ich betone nochmals, bei den von Herstellern angegebenen Beschleunigungswerten, handelt es sich um Laborwerte, für die es nicht keine Normgesetze gibt. Du wirst kaum ein Fahrzeug finden, was die Herstellerangaben erreicht. Da es immer auf die Umweltbedingungen an. Aber das scheinst du nicht verstehen zu wollen oder zu können. Vielleicht hat der Nissan es 5.1 Sekunden und der Audi in 5.8 Sekunden geschafft, den objektiven Beweis kannst du nicht antreten. Du weißt lediglich, dass der Nissan flotter beschleunigt hat, mehr nicht. Deine Schlüsse, Sprüche und Argumentation hat etwas von Großmäuligkeit.
man könnte fast denken, das du einen 3.0TDI fährst und dich persönlich angegriffen fühlst....
Zitat:
Original geschrieben von Flo330Ci
Hi Leute,bin BMW Fahrer und habe neulich eine A5 3.0 TDI mit meinem 330Ci Bj. 03 stehen lassen. Muss dazu sagen dass es glaub ich ein Automatik A5 3.0 TDI war. Ich habe ein 6. Gang Schaltgetriebe. Laut BMW 6.5 sec. von 0 auf 100km\h.
Der Audi war nach dem 2. Gang um eine Wagenlänge hinter mir. Bis 120 blieb dass auch so...
Gruss
Es gibt noch keinen A5 3.0 TDI mit Automatik !!!!
Grüße
Ja und woher willst du wissen ob der audi überhaupt vollgas gegeben hat? Ich bin nicht audi oder bmw fan,aber manche hier schreiben so wie teenager...
Ich finde es peinlich und sage jetzt tschüss.
selbst wenn der Nissan 350z 1,1 s auf 100 benötigt ... er bleibt eine elendige Reisschüssel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Phaetonkombi
selbst wenn der Nissan 350z 1,1 s auf 100 benötigt ... er bleibt eine elendige Reisschüssel 😁
eine elendige Reisschüssel, der war gut. 😁😁
Top!!
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Und was haben deine Gleichungen ergeben? Lediglich, dass der NISSAN ein anderes, in dem Falle besseres, Gewichts-Leistungsverhältnis hat, mehr nicht. Daraus kann lediglich schließen, dass der Nissan besser beschleunigt als der A5, aber nicht in welchen objektiven Zeitwerten. Denn dabei spielt Mathematik eine untergeordnete Rolle, hier hat vor allem die Physik das sagen.Zitat:
Original geschrieben von Folk-Implosion
Nicht böse sein, aber wenn wir beide bei der Kreuzung stehen und beide bei Grün voll aufs Gas steigen und auch korrekt schalten und ich bei 70 Kmh zwei Wagenlängen hinten bin, dann brauch ich zumindest keine weiteren Beweise. Ausserdem braucht man auch nur bisschen Mathe machen.
Dividieren:
1609 kg / 280 PS = 5.74
1610 kg / 240 PS = 6.70Da brauch ich echt keine weiteren Beweise.
Ich betone nochmals, bei den von Herstellern angegebenen Beschleunigungswerten, handelt es sich um Laborwerte, für die es nicht keine Normgesetze gibt. Du wirst kaum ein Fahrzeug finden, was die Herstellerangaben erreicht. Da es immer auf die Umweltbedingungen an. Aber das scheinst du nicht verstehen zu wollen oder zu können. Vielleicht hat der Nissan es 5.1 Sekunden und der Audi in 5.8 Sekunden geschafft, den objektiven Beweis kannst du nicht antreten. Du weißt lediglich, dass der Nissan flotter beschleunigt hat, mehr nicht. Deine Schlüsse, Sprüche und Argumentation hat etwas von Großmäuligkeit.
Großmäulig ist höchstens was du hier machst. Einen rein objektiven Beweis kann ich natürlich in deinen Augen nie erbringen, aber das brauch ich auch nicht. Ich bin von Autos geschlagen worden die mich nicht hätten schlagen dürfen. End of story. Wenn du damit nicht klar kommst das Audi da lügt und betrügt, dann hau endlich aus diesen Thread ab und lass Personen diskutieren die es interessiert. Das gilt im ürbrigen für einige hier.
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
man könnte fast denken, das du einen 3.0TDI fährst und dich persönlich angegriffen fühlst....Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Und was haben deine Gleichungen ergeben? Lediglich, dass der NISSAN ein anderes, in dem Falle besseres, Gewichts-Leistungsverhältnis hat, mehr nicht. Daraus kann lediglich schließen, dass der Nissan besser beschleunigt als der A5, aber nicht in welchen objektiven Zeitwerten. Denn dabei spielt Mathematik eine untergeordnete Rolle, hier hat vor allem die Physik das sagen.
Ich betone nochmals, bei den von Herstellern angegebenen Beschleunigungswerten, handelt es sich um Laborwerte, für die es nicht keine Normgesetze gibt. Du wirst kaum ein Fahrzeug finden, was die Herstellerangaben erreicht. Da es immer auf die Umweltbedingungen an. Aber das scheinst du nicht verstehen zu wollen oder zu können. Vielleicht hat der Nissan es 5.1 Sekunden und der Audi in 5.8 Sekunden geschafft, den objektiven Beweis kannst du nicht antreten. Du weißt lediglich, dass der Nissan flotter beschleunigt hat, mehr nicht. Deine Schlüsse, Sprüche und Argumentation hat etwas von Großmäuligkeit.
Den Eindruck bekommt man wirklich.
Man hat schon viel hier gelesen, aber dieser Thread ist ganz bitter. Da hilft es auch nicht, wenn man seine Beiträge editiert 😉
MfG
roughneck
"Großmäulig ist höchstens was du hier machst. Einen rein objektiven Beweis kann ich natürlich in deinen Augen nie erbringen, aber das brauch ich auch nicht. Ich bin von Autos geschlagen worden die mich nicht hätten schlagen dürfen. End of story. Wenn du damit nicht klar kommst das Audi da lügt und betrügt, dann hau endlich aus diesen Thread ab und lass Personen diskutieren die es interessiert. Das gilt im ürbrigen für einige hier."
1. Solltest du dich mit der Forumsetiquette vertraut machen, dir steht es nicht zu, jemanden aus einem Thread zu vertreiben.
2. Dein Test ein Beschleunigungsduell (duellieren ist in Deutschland verboten) zu machen und daraus Schlüsse zu ziehen, ohne irgendwelche Messungen (Zeit, Strecke, Geschwindigkeit,...) vorzunehmen, sind mehr als subjektiv. Bsp. dein Vergleich der Masse- Leistungsverhältnisse, ist doch grundsätzlich nicht falsch, du hast ja sogar die richtigen Schlüsse gezogen. Die Schlüsse lauten Nissan sollte schneller beschleunigen als Audi, aber in welchen objektiven Zeiten kannst du nicht sagen.
3. Deine Betrugsvorwürfe kannst du so nicht belegen, denn deine Behauptung, dass der Audi die 5.9 Sekunden nicht erreicht, kannst du mit keinem objektivem Messwert belegen. Du könntest lediglich sagen, wenn du die Sache nüchtern sehen würdest, dass der Audi langsamer beschleunigt hat als der Nissan.
4. Dass die Beschleunigungswerte von manchem Hersteller optimistisch sind, dass bestreite ich gar nicht. Aber nehmen wir mal die angegeben Verbrauchswerte bei BMW (durch die Efficient Dynamics), auch diese haben wenig mit der Realität zu tun. Darüber regen sich aber auch kaum Leute auf, weil jeder eigentlich soviel Realitätsbewusstsein hat.
5. Für dich scheint ja der 0- 100 Wert der wichtigste beim Autokauf zu sein, da könnte man sich schon fragen, warum du nur einen Audi S5 bestellst und keinen Porsche GT2 oder einen Lambo, da bist du dann der schnellste?
6. Ich würde dir generell mehr Sachlichkeit empfehlen, man kann über alles diskutieren, aber man muss schon sachlich sein.
Die "Autozeitung" hat einen A5 3.0 Tdi, bereift mit dem 19" BBS-Rad, von 0 bis 100 km/h mit 6,2 sec. gemessen.
Okay, 3/10 langsamer. Na und? Beschleunigungs- und Verbrauchswerte sind doch immer an den Haaren herbeigezogen...
irgendwie scheinen es hier ein paar Audi Fanatiker nicht zu peilen, vielleicht sollte man das ganze anders anpacken, der Threadersteller ärgert sich einfach, nur über Mondwerte, in Sachen Fahrleistungen und Verbrauch, die alle Autohersteller angeben, um Kunden zu locken. Dabei ist es vollkommen egal, ob es ein Audi, VW, BMW oder was auch immer ist.
zu den Tests der Autozeitung, brauche ich ja wohl nichts zu sagen, die sind genauso durch die rosarota VAG Brille betrachtet, wie die von AMS.
die abfälligen Bemerkungen über japanische Autos, könnt ihr euch übrigens sparen, wir haben einen sehr zuverlässigen japanischen Zweitwagen, der einen sehr unzuverlässigen VW abgelöst hat!
ist schon komisch, wenn ein Nissan seine Herstellerangaben erreicht und ein Audi nicht.